Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 7S II

Testbericht -

...Log3“ und „S-Gamut3/S-Log3“ zu bieten. Damit sind Aufnahmen mit einem wesentlich größeren Dynamikumfang möglich. Die Tonaufnahme kann bei der Sony Alpha 7S II mit dem integrierten Stereomikrofon erfolgen, die Pegelung bietet mit 31 Stufen dabei viel ...

FujiFilm X70

Testbericht -

...logen Kameras kannte. Wer sich für die Zeitvorwahl entscheiden möchte, dreht den Blendenring auf „A“ (wie Automatik) und wählt die Belichtungszeit über das Zeitenwählrad. Die Blendenvorwahl wird genau andersherum eingestellt. Zur manuellen Belichtung...

Nikon D5600

Testbericht -

...logie kombiniert WLAN und Bluetooth; NFC ist des Weiteren zur schnelleren Verbindungsaufnahme mit an Bord. Bilder landen bei der mit dem Kitobjektiv AF-P DX Nikkor 18-55mm F3,5-5,6G VR 663g schweren Nikon D5600 auf einer SD-Speicherkarte. Die Nikon D...

Canon PowerShot G9 X II

Testbericht -

Kauftipp {{ article_ad_1 }} Das Objektiv der Canon PowerShot G9 X II, auch G9 X Mark II genannt, kennt man dagegen von der ersten G9 X-Kamera. Vom 3-fach-Zoom werden 28 bis 84mm KB-Brennweite abgedeckt, die größte Blendenöffnung liegt zwischen F2 und...

Canon EOS R6 Mark II

Testbericht -

...Log 3-Bildstil für einen möglichst großen Dynamikumfang und sogar die RAW-Aufnahme (6K-Auflösung, Ausgabe über HDMI, Aufnahme mittels eines externen Rekorders). Natürlich unterstützt die Canon EOS R6 Mark II auch manuelle Belichtungs- und Fokuseinste...

Sony Alpha 7C R

Testbericht -

...Log-Aufnahmen mit S-Log3 vergrößern den Dynamikumfang, der S-Cinetone-Bildstil soll für besonders gute Farben sorgen. Zu den weiteren Videofeatures gehören die Fockus-Breathing-Compensation, die Auto-Rahmungs-Option und die Focus Map. Natürlich lässt...

Panasonic Lumix DMC-FX37 Testbericht

News -

Die Panasonic Lumix DMC-FX37 kommt gerade frisch aus unserem Testlabor. Die Kamera bietet trotz der kompakten Bauform ein optisches 5fach Leica Zoomobjektiv mit einer sehr praxistauglichen Brennweite von 25 bis 125mm nach KB. Die Kamera kann Videos ...

Delock Compact Flash Adapter für SD Speicherkarten

News -

Delock bietet einen CF Adapter (CF Typ I / II), der mit einer SD / SDHC / MMC Speicherkarte gefüttert werden kann. Somit lassen sich die kleinen Karten auch in Digitalkameras mit einem CF Speicherkarten-Slot nutzen. Dies ist besonders praktisch, wen...

Toshiba und Panasonic bauen gemeinsam OLED Displays

News -

Toshiba und Matsushita (Panasonic) wollen gemeinsam 2,5 Zoll große OLED (Organic Light Emmiting Diode) Displays bauen. Derzeit wir für dieses Ziel in Japan eine Fabrik gebaut, welche bereits ab Herbst 2009 eine Jahres-Produktion von 1 Million 2,5 Zo...

Hewlett Packard stößt Digitalkamera Sparte ab

News -

Hewlett Packard gab heute bekannt, dass für die HP Digitalkameras ein neues Geschäftsmodell umgesetzt wird. "Die freiwerdenden Ressourcen", wie Hewlett Packard liebevoll die Mitarbeiter dieser Sparte nennt, will das Unternehmen in den Ausbau seiner ...

Panasonic präsentiert 16GB SDHC Class 6 Speicherkarte

News -

Panasonic kündigt die Einführung der 16GB Pro High Speed Secure Digital High Capacity (SDHC) Class 6 Speicherkarte (RP-SDV16GE1K) an. Die derzeit erhältlichen Kapazitäten von 1GB, 2GB, 4GB und 8GB dieser Kartenserie aus dem Hause Panasonic wird im N...

dkamera.de startet Newsletter - erste 300 Anmeldungen können gewinnen

News -

dkamera.de startet ab sofort einen wöchentlichen Newsletter, der Sie über die Geschehnisse der Woche im Bereich der Digitalfotografie informiert. So verpassen Sie beispielsweise keine wichtigen Neuerscheinungen von Digitalkameras mehr. Auch auf neue...

Sony legt DSC-W90 nach

News -

Im Vergleich zur heute vorgestellten Sony DSC-W80 (7,2 MP), wird die DSC-W90 mit einem 8,1 Megapixel Bildsensor ausgestattet sein. Die DSC-W90 wird weiterhin 56 MB internen Speicher beherbergen (DSC-W80 31 MB). Makroaufnahmen werden ab 2 cm möglich ...

Die Kameramenüs Teil 2

Seite -

Die Kameramenüs der Canon Digital IXUS 850 IS Bewegen Sie den Mauszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebild...

Die Kameramenüs Teil 1

Seite -

Die Kameramenüs der Canon Digital IXUS 850 IS Bewegen Sie den Mauszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebild...

Besonderheiten

Seite -

Besonderheiten: Beim direkten Vergleich der Canon Digital IXUS 850 IS zur Vorgängerin - der Digital IXUS 800 IS - fällt auf, dass die Weitwinkelstellung der IXUS 850 IS wesentlich mehr Bild erfasst als dies noch bei der IXUS 800 IS der Fall war. Zur...

Die Kameramenüs

Seite -

Die Kameramenüs der Olympus SP-550 UZ Bewegen Sie den Mauszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da d...

Die Kameramenüs Teil 2

Seite -

Die Kameramenüs der Olympus µ1000 Bewegen Sie den Mauszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das D...

Die Kameramenüs Teil 1

Seite -

Die Kameramenüs der Olympus µ1000 Bewegen Sie den Mauszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das D...

Die Kameramenüs

Seite -

Die Kameramenüs der Casio Exilim HI-Zoom EX-V7 Bewegen Sie den Mauszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebil...

x