News -
...eschäft mit Digitalkameras hat sich Samsung nahezu vollständig zurückgezogen. Wenn es um die Entwicklung von Sensoren für Smartphones geht, scheint man aber noch mitmischen zu wollen. Dies zeigt das neueste Produkt, ein Bildwandler mit Dual-Pixel-Tec...
News - - 1 Kommentar
...es einen zusätzlichen Farbtonregler im Bedienfeld „Lokale Korrekturen“. Damit werden Änderungen nur in bestimmten Bildbereichen vorgenommen. Bei Adobe Photoshop sticht vor allem ein neues Feature heraus. Dieses nennt sich „Motiv auswählen“ und kann b...
News -
...es sich um die Stativfunktion. Zu diesem Zweck kann man den eigentlichen Griff zu drei Stativbeinen auseinanderklappen. Für die Montage besitzt der DMW-SHGR1 eine herkömmliche 1/4-Zoll-Schraube, ein kleiner Kugelkopf ermöglicht die optimale Ausrichtu...
News -
...estellt hatte, wurde nun ein völlig neues Objektiv angekündigt. Dabei handelt es sich allerdings nicht um ein klassisches Linsenobjektiv, sondern um ein Spiegellinsenobjektiv. Dieses setzt sich von herkömmlichen Objektiven mit einem ganz anderen opti...
News -
...es Sucherbild heran. Der Einsatz eines Spiegels bringt jedoch auch einige Nachteile mit sich. Unter anderem lassen sich Videos nur über das Display kontrollieren und verhindert der Spiegel besonders hohe Bildraten bei Serienaufnahmen. Für beides sind...
News -
...lammern)Laowa 10-18mm F4,5-5,6 (973,80 Euro)Laowa 12mm F2,8 Zero-D (1.168,77 Euro)Laowa 15mm F2 Zero-D (973,82 Euro)Laowa 15mm F4 Wide Angle Macro (603,40 Euro)Laowa 65mm F2,8 2x Ultra-Macro (466, 92 Euro)Laowa 100mm F2,8 2x Ultra-Macro (535,15 Euro)...
News -
...es Mechanik-Design und ein überarbeitetes Optik-Design. Dabei sollen die Bedienbarkeit und natürlich die Performance im Vordergrund gestanden haben. Die Bilder der Festbrennweite sollen mit einer lebendigen Wiedergabe von Farben und einem hohen Kontr...
News -
...lassen sich zudem Smartphones mit einer Gehäusebreite von 5,9 bis 9,0cm montieren. Des Weiteren verfügt das Tischstativ über einen Zubehörschuh zur Befestigung einer LED-Leuchte, eines Blitzes oder eines Mikrofons. Für die optimale Positionierung ist...
News -
...es 7Artisans 35mm F0,95 vornehmen, es handelt sich um ein rein manuell zu bedienendes Objektiv. Zur Kamera werden keine Daten übertragen. Die Blende kann man auf bis zu F16 schließen, dies erfolgt stufenlos. Zwölf Lamellen sollen auch abseits der Off...
News -
...esitzt das Objektiv eine sehr gute Abbildungsqualität: Das Gehäuse des 5,6 x 5,3cm großen Voigtländer 50 mm F2 APO-Lanthar asphärisch VM wird vollständig aus Metall gefertigt, insgesamt bringt die Festbrennweite 288g auf die Waage. Der Einsatz von Fi...
News -
...estartet. Dieses nennt sich Atoll-Ultra-Wide 17mm F2,8 Art Lens, der Einsatz ist an Kameras Canon RF-, Leica M- Nikon Z- sowie Sony E-Bajonett möglich. An Modellen mit Vollformatchip liegt die Brennweite bei 17mm, bei APS-C-Kameras sind es rund 26mm....
News -
...essional CFexpress Typ-B-Speicherkarten der Silver Serie mit einer Kapazität von 128GB oder 256GB. Im Gegensatz zu den Lexar Professional CFexpress Typ-B-Speicherkarten fehlen also größere (512GB) und kleinere (64GB) Modelle. Des Weiteren erlauben di...
News -
...esonders gut für die Aufnahme von Porträts, eine Blende mit zehn Lamellen soll das Bokeh auch bei nicht ganz geöffneter Blende ansprechend ausfallen lassen. Als kleinster Wert lassen sich F16 einstellen. Die Wahl der Blende muss wie das Scharfstellen...
News -
...lassic 50mm F1,5 VM ein weiteres Objektiv für die Messsucherkameras von Leica mit dem M-Bajonett angekündigt. Wie der Name bereits verrät, handelt es sich um ein Objektiv im Stile eines etwas älteren Modells. Dies gilt nicht nur für das Gehäuse, sond...
News -
...ese, wie die 256GB große SanDisk Extreme microSDXC UHS-I-Karte die UHS U3 Spezifikation erfüllt, liegt die Schreibgeschwindigkeit allerdings bei mindestens 30MB/s. Beide Speicherkarten sind daher in der Lage, unter anderem Videos in 4K-Auflösung fest...
News -
...lasse gehört, ist die Canon PowerShot SX620 HS (Datenblatt). Diese besitzt eine 25-fach Zoomoptik mit kleinbildäquivalenten 25mm bis 625mm Brennweite (F3,2 bis F6,6). Makroaufnahmen sind ab einem Zentimeter Abstand vom Motiv möglich. Als Bildwandler ...
News -
...es Samyang 50mm F1,4 AS IF UMC besteht aus neun Linsen in acht Gruppen, die Abbildungsleistung wird durch den Einsatz von drei asphärischen Linsen verbessert. Die UMC-Vergütung soll darüber hinaus Flares und Geisterbilder minimieren. Bei Abmessungen ...
News -
...essern. Während der Frame Flipper Objektive bis zu einem Durchmesser von bis zu 64mm aufnehmen kann, lassen sich beim Frame Flipper XL Modelle mit bis zu 84mm Durchmesser verwenden. {{ article_ahd_1 }} Bei beiden Frame Flipper-Versionen handelt es si...
News -
...esichert sind aber nur die Abmessungen des Filtergewindes. Dieses misst 82mm. Ansonsten verbaut Nikon zwei Einstellringe und mindestens eine L-Fn-Taste sowie einen AF/MF-Schalter. Als Objektiv der S-Line sollte das Nikkor Z 85mm F1,2 S abgedichtet se...
News -
...es Viltrox AF 20mm F2,8 werden Kunststoff und Metall verwendet, Firmware-Updates lassen sich per USB-C-Anschluss vornehmen. Die 6,5 x 6,0cm große Festbrennweite bringt nur 152g auf die Waage und ist mit einem 52mm messenden Filtergewinde ausgestattet...