Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Lexar Professional 400x SDXC UHS-1 256 GByte

News -

...des Herstellers Micron ein. Die Lexar Professional 400x SDXC UHS-I 256 GByte ist ab Oktober 2012 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 872,90 Euro im Fachhandel erhältlich. Sie besitzt eine eingeschränkte 10-jähirge Garantie mit einer kostenlos...

SanDisk verdoppelt die Kapazität seiner Ultra II Speicherkarten

News -

...Datendurchsatz-Angabe. Denn die SDHC Karte wird laut Aufdruck der Class 4 angehören und hat damit mindestens eine Datenschreibgeschwindigkeit von 4MB pro Sekunde. Die SanDisk SDHC Ultra II Plus Speicherkarte hat, wie alle SanDisk Speicherkarten mit d...

Panasonic präsentiert 16GB SDHC Class 6 Speicherkarte

News -

...Datentransfergeschwindigkeit von bis zu 20MB pro Sekunde erreichen. Dabei ist die 16GB Speicherkarte (tatsächlich nutzbare Speicherkapazität: 15.443MB) ist in der Lage, einen vierstündigen High Definition-Film im AVCHD Normalmodus oder rund 6.160 Fot...

Ricoh gibt für die Caplio R5 ein neues Firmwareupdate heraus

News -

...date v1.42 beinhaltet laut Ricoh alle vorhergehenden Verbesserungen der Firmwareupdate-Vorversionen zur R5. Das Update hat 1,23 MB (respektive 1,63 MB für MAC Computer) und kann über den Link am Ende dieses Beitrages downgeloaded werden. Weitere Bild...

Buchtipp: Das Handbuch der RAW-Fotografie

News - - 1 Kommentar

...des Dynamikumfangs, sowie die Schwarzweiß-Umwandlung genauer unter die Lupe genommen. Das Buch ist ab Oktober 2007 für 39,90 Euro erhältlich. (mor) Titel: Das Handbuch der RAW-Fotografie Autor: Torsten Kieslich Verlag: Galileo Press GmbH Ausgabe: Geb...

Preview: Panasonic Lumix DMC-GF6 Beispielaufnahmen

News -

Update: 11.04.2013, 16:30 Uhr: Wir haben unseren Artikel zur Panasonic Lumix DMC-GF6 um weitere Bilder, eine ISO-Reihe und ein Beispielaufnahmen-Video, welches auch Beispielvideos enthält, erweitert. 10.04.2013, 18:45 Uhr: In Teil Eins unseres Previ...

Octocopter Videoserie: Konfiguration des Copters (#04)

News -

In der heutigen Folge Nr. 4 unserer dkameraTV Videoserie zum Aufbau eines Octocopters zeigen wir unsere gewählte Konfiguration, die wir in der DJI Assistant Software am Windows PC vorgenommen haben. Unserer Erfahrung nach passen die von uns eingeste...

Canon Livestream am 09. Juli um 14 Uhr: Reimagine

News -

...des gleichen Tages wird sich zudem eine virtuelle Q&A-Session verfolgen lassen, in der Teilnehmer ihre Fragen rund um die Neuheiten direkt an Produktexperten von Canon stellen können. Moderiert wird diese Veranstaltung von Lucy Hedges, eine Reihe...

Service-Hinweis zum 70-180mm F2,8 Di III VXD von Tamron

News -

...des 70-180mm F2,8 Di III VXD bei Tamron

FujiFilm bringt ein neues Software Development Kit heraus

News -

...Daten kann über USB oder drahtlos via WLAN erfolgen. Download des Digital Camera Control Software Development Kit bei FujiFilm

Service-Notiz zur Nikon Z 8

News -

...des Garantiezeitraumes. Zur Überprüfung der Firmware bei Nikon

Canon startet ein Reparaturprogramm für die EOS R50

News -

...des Rades. Im Extremfall ist es sogar möglich, dass sich das Programmwählrad der spiegellosen Systemkamera mit APS-C-Sensor von der Kamera löst und abfällt. {{ article_ahd_1 }} Die genannte Problematik tritt laut Canon allerdings nicht bei allen EOS ...

Sony Cyber-shot DSC-RX1R II

Testbericht -

...Datenübertragung genutzt werden. Bilder und Videos werden von der 505g schweren Digitalkamera auf SD/SDHC und SDXC-Speicherkarten abgelegt. Die Sony Cyber-shot DSC-RX1R II (Datenblatt) ist das dritte Modell der RX1-Serie von Sony und unterscheidet si...

Sony Alpha 9

Testbericht -

...des Batteriegriffs „VG-C3EM“ – oder zumindest des kleinen Griffs „GP-X1EM“ – zweifellos zu empfehlen. Letzterer vergrößert die für ein Profimodell sehr kompakte Kamera nur wenig, sorgt aber für ein spürbar besseres Handling. Die beiden Wählräder auf ...

Nikon Z 7

Testbericht -

...des Fokusmodus. Hier stehen AF-S, AF-C-, AF-F und MF zur Wahl. Die AF-Feldoptionen der spiegellosen Systemkamera: Des Weiteren können Fotografen die Größe des Messfeldes bestimmen. Neben einem Nadelspitzen-AF für besonders kleine Motive stehen fünf w...

Olympus OM-D E-M1X

Testbericht -

...Datenmengen in kurzer Zeit. Das Autofokussystem der Olympus OM-D E-M1X fängt Motive bei guten Lichtverhältnissen sehr präzise ein, dank des Einsatzes von künstlicher Intelligenz sind in der Zukunft nach Software-Updates sogar noch bessere Ergebnisse ...

Sony Alpha 1 II

Testbericht -

...Datenblatt) folgt auf die Alpha 1 und hebt sich von dieser hinsichtlich des Gehäuses nur leicht ab. Der Griff wurde als einer der wichtigsten Unterschiede neu designt, die Bedienung weicht vom Vorgängermodell jedoch kaum ab. Im Griff wurde das von vi...

OM System OM-3

Testbericht -

...des Bildes, der Verlaufstyp (Soft, Medium, Hard) und die Position des Übergangs lassen sich dabei bestimmen. Beim GND-Filter ist eine Abdunkelung um bis zu drei Blendenstufen möglich, beim ND-Filter sind es bis zu sechs Blendenstufen. Dies macht die ...

dkamera.de Stellenangebote:

Seite -

...Datenschutz (siehe unten). ********************************************************************************************* Datenschutz: Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung an uns via Email oder auf anderem Wege erklären Sie sich ausdrücklich damit einvers...

Samsung NV9

Kamera -

...des Musikabspielens möglich, Ausgabe von TXT Dateien möglich (bis 99999 Seiten), 20 Menüsprachen wählbar, Beauty Shot Funktion retuschiert auf Wunsch die Gesichtshaut bei Portraitaufnahmen, Papierkorb Funktion, mit der neuen DCM Funktion (Digital Con...

x