Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach
Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten.
wurde im Frühjahr 2017 vorgestellt und soll es als erstes spiegelloses Modell von Sony mit den Flaggschiff-Kameras von Canon und Nikon aufnehmen können. Dazu hat Sony die Digitalkamera mit besonders leistungsfähiger Hardware und der neuesten Technik ausgestattet. Das Herzstück der DSLM ist ein 24 Megapixel auflösender Exmor RS CMOS-Sensor mit Abmessungen von 35,6 x 23,8mm. Der rückwärtig belichtete Bildwandler mit einem ISO-Bereich von ISO 50 bis ISO 204.800 besitzt einen zusätzlichen DRAM-Speicher, weshalb er als Stacked Sensor bezeichnet wird. Diese Technologie erlaubt ein deutlich schnelleres Auslesen.
Sony Alpha 9 Drehansicht
Den Mauszeiger im Bild von rechts nach links und zurück bewegen, um die Kamera zu drehen.
in der Lage, bis zu 20 Bilder pro Sekunde in voller Auflösung festhalten zu können. Diese Bildrate wird bei Einsatz des elektronischen Verschlusses erreicht, mit dem mechanischen Verschluss sind maximal fünf Bilder pro Sekunde möglich. Der elektronische Verschluss sorgt im Einsatz jedoch noch für weitere Vorteile: Zum einen arbeitet die Kamera damit völlig lautlos, zum anderen existiert keine Dunkelphase.
Das Motiv lässt sich bei der Alpha 9 daher auch während der Aufnahme kontinuierlich verfolgen. Des Weiteren wird der Sensor zur Bildstabilisierung verwendet, Bewegungen gleicht er in bis zu fünf Achsen aus. Für die Fokussierung sind unter anderem 693 auf dem Sensor liegende Phasen-AF-Felder zuständig, die 93 Prozent der Bildfläche abdecken.
Die Sony Alpha 9 sowie das dazu passende FE 24-70mm F2,8 GM:
über einen elektronischen Sucher mit 3,69 Millionen Subpixel und einer Bildwiederholrate von 120 Bildern pro Sekunde. Zudem verfügt die Digitalkamera über ein 3,0 Zoll messendes LCD mit 1,44 Millionen Subpixel und schwenkbarer Lagerung. Videos speichert die Alpha 9 in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde.
Auf diesem Bild ist neben der DSLM und dem 24-70mm-Zoom das mitgelieferte Zubehör abgebildet:
Das Kameragehäuse aus Magnesium ist in seinen Grundzügen von den bisherigen Alpha-7-Modellen bekannt. Zusätzliche Bedienelemente, unter anderem in Form eines Joysticks und eines Einstellrades für den Aufnahmemodus (Einzelbild, Serienbild, Belichtungsreihe, …), sind jedoch hinzugekommen. Gespeichert werden die Bilder und Videos auf zwei SD-Karten, der erste Slot wurde besonders schnell angebunden (UHS-II).
Hauptmerkmale der Sony Alpha 9
Es folgen die technischen Besonderheiten der Sony Alpha 9 und das Inhaltsverzeichnis aller Testbericht-Seiten.
Die derzeit besten Kameras vom Typ Spiegellos (DSLM)*:
*Diese Links führen zu Amazon- oder anderen Online-Angeboten, keine Verfügbarkeitsgarantie, keine Garantie auf günstigsten Preis, Preise können variieren, Preise inkl. MwSt. / evtl. zzgl. Versandkosten, alle Angaben ohne Gewähr.
Die Sony Alpha 9 ist m. E. die modernste, innovativste Vollformatkamera. Da dem elektronischen Sucher sicher die Zukunft gehört, müssen Canon und Nikon hier bald nachziehen oder sie verschwinden vom Spitzenkameramarkt. Verweigern von technischen Weiterentwicklungen hat schon manche (arrogante) Firma vom Markt gefegt. Es ist fraglich, ob der Erfahrungsvorsprung von Sony, Fuji, Olympus oder Panasonic so ohne weiteres aufgeholt werden kann.
In der Auflistung der Pro-Punkte steht "Sehr großer und heller optischer Pentaprismensucher (0,78-fache Vergrößerung)". Als DSLM hat die Alpha9 aber logischerweise keinen Prismensucher, sondern einen elektronischen Sucher. Wäre gut, das zu korrigieren.
Kommentare
Die Sony Alpha 9 ist …
Die Sony Alpha 9 ist m. E. die modernste, innovativste Vollformatkamera. Da dem elektronischen Sucher sicher die Zukunft gehört, müssen Canon und Nikon hier bald nachziehen oder sie verschwinden vom Spitzenkameramarkt. Verweigern von technischen Weiterentwicklungen hat schon manche (arrogante) Firma vom Markt gefegt. Es ist fraglich, ob der Erfahrungsvorsprung von Sony, Fuji, Olympus oder Panasonic so ohne weiteres aufgeholt werden kann.
In der Auflistung der Pro-Punkte …
In der Auflistung der Pro-Punkte steht "Sehr großer und heller optischer Pentaprismensucher (0,78-fache Vergrößerung)". Als DSLM hat die Alpha9 aber logischerweise keinen Prismensucher, sondern einen elektronischen Sucher. Wäre gut, das zu korrigieren.