Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon meldet ein Akkuproblem bei zahlreichen Kameramodellen

News -

...iennummer möglich sein. Die Kameras der Canon IXUS 265 HS-Reihe (Testbericht) sind möglicherweise betroffen, wenn die sechste Stelle der Serienummer eine 0 ist und die Kameras vom Typ Canon IXUS 255 HS (Testbericht) wenn die sechste Stelle eine 4 ist...

Sony stellt Firmware-Updates für sieben Kameras zur Verfügung

News -

...ie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übe...

Sony Alpha 6300 Testbericht

News -

...ich zwar nicht verändert (weiterhin 23,5 x 15,6mm) und auch die Auflösung ist mit 24 Megapixel identisch hoch, durch den Einsatz von Kupferleitern soll aber unter anderem eine höhere Auslesegeschwindigkeit möglich sein. Der Sensorempfindlichkeitsbere...

Nikon D500 Testbericht

News -

...itionen gesehen, einen offiziellen Nachfolger gab es bis zum Jahresbeginn 2016 allerdings nicht. Nun hat Nikon mit der D500 (Datenblatt) eine Spiegelreflexkamera angekündigt, die technisch vom Feinsten ausgestattet ist. Die Bildaufnahme übernimmt ein...

Sony Alpha 7S II Testbericht

News -

...illionen Subpixel auf, durch eine optimierte Optik soll die Bildkontrolle aber noch besser möglich sein. Das Display der 7S II misst weiterhin 3,0 Zoll in der Diagonale, die Auflösung liegt bei 1,23 Millionen Subpixel. Gegen Staub und Spritzwasser is...

Neues Fujinon XF100-400mm F4,5-5,6 R LM OIS WR Objektiv

News -

...inieren. In diesem Fall "verlängert" sich die Brennweite auf kleinbildäquivalente 213 bis 853mm, die Lichtstärke liegt aber nur noch bei F6,3 bis F8. Auch bei F8 soll der Phasenautofokus der FujiFilm-Kameras allerdings noch funktionieren. {{ article_...

Panasonic Lumix DMC-G70 Testbericht

News -

...inus vier EV Helligkeit. Neben einem Sucher mit 2,36 Millionen Subpixel besitzt die G70 ein dreh- und schwenkbares LCD mit 1,04 Millionen Bildpunkten und einer Touchscreen-Oberfläche. Wer Videos aufzeichnen möchte, kann dies mit bis zu 60 Vollbildern...

Sony Cyber-shot DSC-HX90V Testbericht

News -

...iden sich nur in wenigen Punkten. So besitzt die Sony Cyber-shot DSC-HX90V einen zusätzlichen elektronischen Sucher, einen extra Handgriff und einen Objektivring. Beide Modelle teilen sich dagegen unter anderem das Zeiss Vario-Sonnar T*-Objektiv mit ...

Canon EOS 5DS R Testbericht

News -

...i der EOS 5DS erfolgt eine Tiefpassfilterung, bei der EOS 5DS R nicht. Letzteres wird allerdings durch einen zusätzlichen Tiefpassaufhebungs-Filter und nicht durch das Weglassen des Tiefpassfilters realisiert. In vielen weiteren Punkten gleichen die ...

Canon EOS 750D Testbericht

News -

...igt. Letztere verzichtet auf ein Kontrolldisplay auf der Oberseite, einen Augensensor und ein Einstellrad auf der Rückseite. Sie ist technisch aber ansonsten identisch ausgestattet. Wie üblich kommt das EF-S Bajonett zum Einsatz, wobei sich natürlich...

Toshiba überarbeitet seine Exceria Pro SD-Speicherkarten

News -

...ite. Wer die maximale Übertragungsrate der Speicherkarten ausnutzen will, muss daher ein Gerät mit UHS-II-Kompatibilität einsetzen. Deren Anzahl hält sich aktuell noch in Grenzen, bei Digitalkameras sind beispielsweise die FujiFilm X-T1 (Testbericht)...

Sony Alpha 77 II Testbericht

News -

...it einer Auflösung von 24 Megapixel und einer Sensorempfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 25.600. ISO 51.200 Aufnahmen sind zudem in Kombination mit der Multiframe-Rauschreduzierung möglich. Wie üblich bei den SLT-Modellen wird die Bildstabilisierung v...

Update: Adobe Camera RAW 8.6 und DNG-Konverter 8.6 RC

News - - 1 Kommentar

...idate herausgegeben. Sie sind also noch nicht final und sollte deshalb mit Vorsicht eingesetzt werden. Wer das Camera-RAW-Update bzw. den DNG-Konverter in der Version 8.6 RC installiert, kann mit Photoshop die RAW-Dateien von drei Flaggschiff-Kameras...

Sony Alpha 7S Testbericht

News -

...icht) mit 36 Megapixel folgt mit der Alpha 7S ein Modell mit 12 Megapixel. Dieses ist speziell für die Available-Light-Fotografie und die Videoaufnahme optimiert. Letzteres ist dabei in 4K/Ultra-HD-Auflösung möglich. Allerdings nur, wenn ein externer...

Canon EOS 600D Testbericht

News -

...ist ausgestattet mit einem 18,0 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor im APS-C-Format. Der Empfindlichkeitsbereich liegt bei ISO 100 bis ISO 6.400, im erweiterten Modus auch bis ISO 12.800. Die Videofunktion der Canon EOS 600D erreicht eine Auflösung von...

Panasonic Lumix DMC-FT3 Testbericht

News -

...i 50 Halbbildern pro Sekunde. Das Objektiv ist ein von Leica entwickeltes 4,6fach-Zoom mit einem kleinbildäquivalenten und praxistauglichen Brennweitenbereich von 28 bis 128mm und einer maximalen Lichtstärke von F3,3 in der Weitwinkel- und F5,9 in de...

Neu: 400x Speed 128GB CF Speicherkarte von Silicon Power

News -

...ie gibt es auch bei der 128 Gigabyte Variante eine lebenslange Garantie, sofern die Karte innerhalb der Spezifikationen betrieben wird. Die liegen bei üblichen 8 bis 95% Luftfeuchtigkeit, einer Betriebstemperatur von 0° bis +70° Celsius und einer Lag...

Panasonic Lumix DMC-FZ100 Testbericht

News -

...in Bridge-Topmodell ins Rennen, das mit dem Full-HD-Videomodus, dem Zoomobjektiv mit einem guten Weitwinkelbereich von 25mm und den vielfältigen Einstellmöglichkeiten inklusive Klapp- und Schwenkdisplay zu beeindrucken weiß. Wie gut sich diese Kombin...

Neu: Samsung ES30

News -

...insatz. Dieser bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 1.600 und erlaubt die Aufnahme von Videos mit einer Auflösung von 640 x 480 Pixeln. Das Objektiv ist ein optisches Fünffachzoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich ...

Neu: Sony Cyber-shot DSC-W830 und DSC-W810

News -

...i Einsteigermodelle vor. Diese unterscheiden sich technisch nur beim Objektiv. Während dieses bei der Sony Cyber-shot DSC-W830 eine kleinbildäquivalente Brennweite von 25 bis 200mm bei einer Blendenöffnung von F3,3 bis F6,3 abdeckt und damit einen 8-...

x