News -
...Aufnahmen bei wenig Licht gehören. Die Abmessungen der abgedichteten Festbrennweite (gegen Staub und Spritzwasser) liegen bei 7,4 x 8,2cm, auf die Waage bringt das Objektiv 300g. Als minimale Arbeitstemperatur werden minus zehn Grad Celsius genannt. ...
News -
...auf die bei ND-Filtern klassisch genannte Werte handelt es sich um ND4 bis ND32 bzw. ND 0,6 bis ND 1,5-Modelle. {{ article_ahd_1 }} Die Irix Edge 2-5 Vari ND Filter werden mit Durchmessern von 67mm, 72mm, 77mm, 82mm, 86mm sowie 95mm angeboten und sin...
News -
...auf 29,5cm bis 50cm sowie 50cm bis unendlich begrenzen. Bedienelemente hat das Sigma 105mm F2,8 DG DN Macro Art einige zu bieten: Das abgedichtete (staub- und spritzwassergeschützt) Objektiv verfügt auf der Frontlinse über eine Wasser- und ölabweisen...
News -
...auf die Waage. Bei der Blende setzt Canon auf neun Lamellen, als kleinste Blendenöffnung sind F32 wählbar. Für eine harmonische Hintergrundunschärfe im abgeblendeten Zustand wurden neun Blendenlamellen verbaut. {{ article_ad_1 }} Die optische Konstru...
News -
...aufgelegt. Die Objektive sollen damit perfekt zur erst vor kurzem vorgestellten spiegellosen Systemkamera Nikon Z fc passen, die sich von der Konkurrenz durch ein auf Retro getrimmtes Gehäusedesign abhebt. Gebaut sind alle drei Festbrennweiten für Ka...
News -
...aufnahme ist in Full-HD, HD oder SD-Auflösung möglich. In Full-HD kann man sich für bis zu 30 Voll- oder 60 Halbbilder pro Sekunde entscheiden, in SD-Auflösung sind auch Zeitlupenaufnahmen möglich. Ein kleines integriertes Blitzgerät ist zum Aufhelle...
News -
Zwischenringe sind eine einfache Möglichkeit, um mit Objektiven ohne Makrofunktionalität Bilder mit stärkerer Vergrößerung aufzunehmen. Die Zwischenringe werden zwischen das Objektiv und die Kamera geschraubt und verkürzen die Naheinstellgrenze des ...
News -
...Auflösungen, schelle Serienbildraten oder hochauflösende Videos füllen Speicherkarten in Kürze. Wer auf der Suche nach einer großen und schnellen Speicherkarte ist, sollte sich das neue SD-Modell von ProGrade ansehen. Dieses bringt nicht nur eine Kap...
News -
...auf einen Wert von 600.000 bis 700.000 Euro geschätzt. {{ article_ahd_1 }} Wie Leica mitteilt, steht „Schwarzlack“ bei Sammlern vom historischen Kameras ungebrochen hoch im Kurs. Dadurch besitzen diese nach einer längeren Benutzung eine charakteristi...
News -
...auf bis zu F16. Die Naheinstellgrenze gibt Voigtländer mit 50cm an, zum maximalen Abbildungsmaßstab liegen uns keine Angaben vor. Wie bei allen Objektiven mit M-Bajonett sind Eingaben manuell vorzunehmen. Der optische Aufbau der Type I- und Type-II-M...
News -
...auflösen. {{ article_ahd_1 }} Um das zu erreichen, kommt ein optischer Aufbau mit zahlreichen Speziallinsen zum Einsatz. Dazu zählen zwei asphärische Linsen, drei ED-Elemente sowie fünf hochbrechende Linsen. Insgesamt werden 13 Linsen in neun Gruppen...
News -
...auf die Waage. Damit lassen sich Notebooks mit einer Displaydiagonalen von 15,6 Zoll transportieren. Etwas kleiner fällt der leer 2.050g schwere Peru BackPack 400+ aus (27,0 x 36,0 x 12,0cm). Dieser nimmt 13-Zoll-Geräte auf. Das kleinste Modell nennt...
News -
...Aufbau setzt Zeiss auf neun Linsen in acht Gruppen, durch den Einsatz vieler Sondergläser und asphärischer Linsen sowie des Floating-Element-Designs sollen Abbildungsfehler auf ein Minimum reduziert werden. Die T*-Vergütung von Zeiss verringert unter...
News -
...auf die Waage, wird aus Carbon gefertigt und kann laut Herstellerangabe bis zu 10kg Gewicht tragen. Vier Auszüge sorgen dafür, dass sich trotz eines Packmaßes von nur 43cm eine Maximalhöhe von 162cm (mit ausgefahrener Mittelsäule) erreichen lässt. Mi...
News -
Mit der M10 Edition Zagato hat Leica ein weiteres exklusives Sondermodell angekündigt. Es soll deutsche Handwerkskunst und italienisches Design vereinen und wird in einer Auflage von nur 250 Stück gefertigt. Namensgeber ist Dr. Andrea Zagato, aktuel...
News -
...auf F16. Bei der Version mit Nikon-F-Bajonett funktioniert dies ohne sowie mit Rastungen. Der optische Aufbau des Zeiss Milvus besteht aus 15 Linsen in 13 Gruppen, zwei asphärische Linsen und sieben Linsen mit anomaler Teildispersion reduzieren Abbil...
News - - 1 Kommentar
...auf bis zu F22 verkleinern. Trotz der recht hohen Lichtstärke soll das APO-Summicron-SL 35mm F2 Asph. bereits bei Offenblende eine hervorragende Abbildungsleistung besitzen, dafür setzt Leica auf einen aufwendigen optischen Aufbau mit 13 Linsen in el...
News -
...auf neun Linsen in sieben Gruppen zurück. Dazu gehören unter anderem zwei asphärische Linsen und ein UHR-Element. {{ article_ad_1 }} Geisterbilder und Reflexionen reduziert das Nano Surface Coating der Linsen. Das Objektiv soll sich laut Panasonic mi...
News -
...Aufbau des Samyang 45mm F1,8 FE besteht aus sieben Linsen in sechs Gruppen, bei zwei Elementen handelt es sich um asphärische Linsen, bei einem um eine ED-Linse. Die UMC-Vergütung des Objektivs reduziert unter anderem Geisterbilder. Der optische Aufb...
News -
An den spiegellosen Systemkameras von Nikon mit Vollformatsensor lassen sich dank eines sehr kurzen Auflagemaßes von 16mm Objektive mit sehr vielen Bajonett verwenden. Dafür sind allerdings natürlich Adapter notwendig. Vom Hersteller Techart wurde n...