Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neue Version: TTArtisan AF 35mm F1,8 II angekündigt

News -

...onett von FujiFilm erhältlich sein, demnächst sollen zudem Versionen mit dem E-Bajonett von Sony und dem Z-Bajonett von Nikon folgen. Wann das Objektiv den deutschen Fachhandel erreichen wird, ist aktuell genauso wie der Preis noch nicht bekannt.

Vorerst nur in den USA: Canon stellt den „Cropping Guide“ vor

News -

...onic. Nun bietet auch Canon eine entsprechende Funktion an, die vorerst auf die USA begrenzt ist. {{ article_ahd_1 }} Bezeichnet wird die neue Funktion als „Cropping Guide“. Laut Canon vereinfacht die Funktion das Ablichten von vielen Personen mit id...

Firmware 5.10 für die Nikon Z 9 herausgegeben

News -

...onfigurationsoptionen bei der Zebramusteranzeige, beim Histogramm und dem Wellenformmonitor zu nennen. Bei ersterer kann man sich nun für eine Farbe entscheiden, beim Histogramm und dem Wellenmonitor lassen sich die Größe, Transparenz und Anzeigeposi...

Kompaktes Kitzoom: Sony E PZ 16-50mm F3,5-5,6 OSS II

News -

...ontent Creator, der Sony ZV-E10 II, hat Sony mit dem E PZ 16-50mm F3,5-5,6 OSS II ein neues Kitobjektiv angekündigt. Die Veränderungen halten sich laut Datenblatt allerdings in Grenzen. Konkret scheint Sony lediglich das Gehäuse des Kitobjektivs über...

Update 25.11 für Adobe Photoshop

News -

...onen über das Bedienfeld „Eigenschaften“ > „Aufzählungszeichen und Nummerierung“ oder das Bedienfeld „Absatz“ (Fenster > Absatz). Details lassen sich bei generierten Bildteilen nun nochmals verbessern: Ein Update hat darüber hinaus die kontextb...

Neu: Rollei Fotoliner Ocean Adventure Cube XL

News -

...on Rollei ist dank des Einsatzes von recyceltem Plastik nicht nur umweltfreundlich, das konfigurierbare Innenfach ermöglicht auch das individuelle Anpassen an die eigenen Bedürfnisse. Dafür bietet Rollei die sogenannten Cubes an, die unterschiedlich ...

Herbst-Update für Luminar Neo

News -

...on Neuerungen und Verbesserungen mit, die durch den Einsatz der künstlichen Intelligenz unter anderem noch bessere Bildbearbeitungsergebnisse möglich machen. Zum einen umfasst das Update die neue Funktion „Farbübertragung“. Diese erlaubt, Farben von ...

Neue Produktvorstellung von Sigma am 05. September

News -

...onette sollten wie üblich das E-Bajonett von Sony und das L-Bajonett angeboten werden. Ob sich das Sigma 28-105mm F2,8 DG DN Art gegen klassische Modelle mit 24-70mm durchsetzen kann, hängt natürlich auch vom Preis der neuen Optik ab. Das Sigma 24-70...

Kinderkamera mit KI: myFirst Camera 50

News -

...ondern auch für Kinder. Um Letztere spielerisch an das Erstellen von Bildern oder Videoaufnahmen heranzuführen, gibt es die sogenannten Kinderkameras. Diese sind speziell auf die Bedürfnisse der Fotografen von morgen angepasst. Ein Produkt für 5- bis...

Leica Vario-Elmarit-SL 70-200mm F2,8 Asph. vorgestellt

News -

...on F5,6. {{ article_ahd_1 }} Beim optischen Aufbau des Leica Vario-Elmarit-SL 70-200mm F2,8 Asph. werden 20 Linsen in 15 Gruppen verwendet, durch den Einsatz von drei asphärischen Elementen und sieben Linsen mit niedriger Dispersion soll eine hohe Ab...

Nikon stellt das Nikkor Z 50mm F1,4 vor

News -

...onstruktion besteht aus zehn Linsen in sieben Gruppen: Beim Gehäuse des 420g schweren Nikkor Z 50mm F1,4 handelt es sich um eine gegen Staub und Tropfwasser abgedichtete Konstruktion, die Abmessungen liegen bei 7,5 x 8,7cm. Die Montage von Filtern is...

Firmware 3.00 für die Sony Alpha 7R V

News -

...onitor & Control. Damit ist die Videoüberwachung und Fernbedienung mithilfe eines Smartphones oder Tablets möglich. Neu sind zudem die Anzeige der WLAN-Signalstärke, die erhöhte maximale Fotoanzahl (9.999) pro Ordner, die Anzeige von Benachrichti...

Neue Generation: 7Artisans MF 35mm F1,4 III

News -

...onett von Canon wird die Optik auch mit dem L-Bajonett, dem Z-Bajonett von Nikon und dem E-Bajonett von Sony angeboten. Das 7Artisans MF 35mm F1,4 III bringt rund 274g auf die Waage und ist mit einem 52mm großen Filtergewinde ausgestattet. Beim Gehäu...

Neu: Logitech MX Creative Console

News -

...on rund 18 Monaten ausreichend sein. Die Logitech MX Creative Console ergänzt die klassische Eingabe-Hardware: Zur Konfiguration der Logitech MX Creative Console wird die Logi Options+-Software verwendet. Damit kann man die Funktion der Bedienelement...

Neu: Canon Selphy QX20

News -

...on 72 x 85mm nun auch Ausdrucke von Bildern mit Abmessungen von 54 x 85mm (Kreditkartengröße). Als Drucktechnik wird wie üblich bei mobilen Fotodruckern der Thermosublimationsdruck verwendet. Dadurch werden keine Tintenpatronen benötigt und sind beso...

Nikon teasert neue Z-Cinema-Objektive

News -

...onen ist dabei Nikon. Nach der Übernahme der RED Digital Cinema Camera Company (RED) im Frühjahr des letzten Jahres hat Nikon mit der ZR vor kurzem die erste vor allem für Videoaufnahmen gedachte Kamera vorgestellt. Und auch bei Video-Objektiven pass...

Neu: Panasonic Lumix S 100-500mm F5-7,1 O.I.S.

News -

...on der Brennweite F29 bis F40 wählbar. Bei der Blendenkonstruktion hat sich Panasonic für elf Lamellen entschieden. Der optische Aufbau des Panasonic Lumix S 100-500mm F5-7,1 O.I.S. besteht aus 19 Linsen in zwölf Gruppen. Neben zwei UED-Linsen kommen...

Die Produktion der Zeiss-Loxia-Objektive wurde eingestellt

News -

...ony als Beispiel mit knapp 15 Prozent der größte Anteilseigner von Tamron, was eine gewisse Zusammenarbeit vermuten lässt. Tamron wiederum kooperiert mit Nikon. Das zeigen unter anderem die zu den Tamron-Objektiven sehr ähnlichen Modelle Nikkor Z 17-...

Neu: Nikon Df - Vorstellung und dkamera Ersteindruck

News - - 2 Kommentare

...on der Kamera. Die Bilder werden von der Kamera, auch wenn man bei diesem „ursprünglichen“ Design eigentlich gleich an einen analogen Film denkt, von einem CMOS-Bildsensor aufgenommen. Dieser stammt von der Nikon D4. Damit will Nikon eine beispiellos...

Firmware-Update für die Canon EOS 50D und für die Nikon D300

News -

...onen fehlerfrei genutzt werden kann. Für die Canon EOS 50D ist nun das Firmware Update in der Version 1.0.3 verfügbar. Mit dieser Version wurde das Phänomen behoben, dass ein Bild überbelichtet aufgenommen wurde, wenn die C. Fn.II-3 Funktion auf „1“ ...

x