Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Cullmann MAGIC edition50 – zum Jubiläum ein Stativ

News -

Cullmann legt zum 50-jährigen Firmenjubiläum das MAGIC edition50 genannte Stativ in einer Sonderserie von 500 Exemplaren auf. Jedes Stativ trägt eine Seriennummer, die in Aluminium eingraviert ist. Die Beine des MAGIC edition50 werden aus achtlagige...

Manfrotto stellt drei Stativtaschen der Lino SSG-Serie vor

News -

...ist unter anderem per Trageriemen möglich, das Gewebe der Stativtaschen ist feuchtigkeitsresistent. Die kleinste der neuen Stativtaschen kann bis zu 60cm lange Modelle aufnehmen: Ab sofort können die drei Stativtaschen der Lino-SSG-Serie im Fachhande...

Updates für Adobe Lightroom 6, CC 2015 und Camera RAW

News -

...ist nur für Photoshop CC verfügbar, frühere Programmversionen werden nicht unterstützt. Für Besitzer älterer Programmversionen bietet Adobe den DNG-Converter an. Dieser ist in der Version 9.5.1 erschienen.

Hama erweitert die Silver Line um 64GB großes SDXC-Modell

News -

...ist, soll sie wasserfest, stoßfest und magnetsicher gebaut sein. Bei zehn Jahren liegt die Garantiezeit. Die drei Speicherkarten der Silver Line Serie mit 16GB, 32GB und 64GB: Ab sofort kann die 64GB große SDXC-Speicherkarte der Silver Line-Serie für...

Update: DxOptics Pro 10.4.3, FilmPack 5.1.5 und ViewPoint 2.5.7

News -

...ist als "Essential" und "Elite Edition" erhältlich. Während die "Elite Edition" über den vollen Leistungsumfang verfügt, hier ist als Beispiel die "PRIME"-Rauschreduzierung zu nennen, fehlen der „Essential Edition“ einige Programm-Optionen. Im Gegens...

DxO Optics in Version 9.5 erschienen

News -

...ist in zwei Versionen verfügbar. Während bei der Elite Edition alle Digitalkameras unterstützt werden, wurde die Standard Edition auf etwas weniger Modelle begrenzt. Welche Edition Sie benötigen, können Sie auf dxo.com herausfinden. Beide Produkte si...

Verkaufsstart des lichtstärksten Fotoobjektivs für Systemkameras

News -

...ist mit einer Lichtstärke von F0,85 nochmals lichtstärker als beispielsweise das Voigtländer Nokton 42,5mm F0,95 und fast eine halbe Blende lichtstärker als ein Objektiv mit F1. {{ article_ad_1 }} Es ist für die Bajonette Sony E, FujiFilm X, Canon EF...

DJI Phantom 2: Unboxing und Zusammenbau (#1)

News -

...ist dafür zuständig die Erschütterungen und Bewegungen des Copters im Flug in Echtzeit auszugleichen und somit eine perfekt stabilisierte Videoaufnahme zu ermöglichen - und dies so gut wie unabhängig davon wie "aggressiv" der Flugstil auch sein mag. ...

Leica D-Lux 6 in neuer Farbgebung

News -

...ist ein 10 Megapixel auflösender, 1/1,7" CMOS-Sensor verantwortlich. Dessen Sensorempfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 80 und ISO 3.200 einstellen. Die 3,8-fach-Zoomoptik der Leica D-Lux 6 besitzt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 90...

Neue Firmware-Updates für verschiedene Sigma-Objektive

News -

...ist, muss eine Service-Werkstatt von Sigma kontaktieren. Für einige ältere Objektive, die nicht mehr hergestellt werden, sollen keine Firmware-Updates mehr verfügbar gemacht werden. Alle Objektive, auf denen die neue Firmware bereits ab Werk aufgespi...

Octocopter Videoserie: Livebild der GoPro HERO4 Black (#09)

News - - 1 Kommentar

...ist wie erwähnt das Videomaterial aus der GoPro selbst, die FPV Livebild-Übertragung zum Monitor am Boden ist natürlich in der Qualität nicht ganz so anspruchsvoll, wie die Aufnahmen der GoPro. Unser Video Nummer 8 dieser Serie handelte zum FPV und z...

Dual-Slot-SD-Kartenleser mit USB 3.1-Anbindung von ProGrade

News -

...ist der Kartenleser aktuell nicht kompatibel, dies könnte jedoch möglicherweise durch ein Software-Update gelöst werden. UHS-II und UHS-III-Speicherkarten sind schließlich PIN-kompatibel. Der Dual-Slot-SD-Kartenleser misst 7,1 x 7,1 x 1,8cm und wird ...

Leica M Monochrom (Typ 246) „Leitz Wetzlar“

News -

Leica ist ein Unternehmen mit sehr langer Tradition. Die Wurzeln des heutigen Kamera- und Objektivherstellers reichen zurück bis ins Jahr 1849. Damals gründete Carl Kellner das Optische Institut, das sich mit der Entwicklung sowie Herstellung von Mi...

In der Entwicklung: Tamron 70-300mm F4,5-6,3 Di III RXD

News -

...ist er kompatibel. Zu den weiteren technischen Daten hat sich Tamron bislang noch nicht geäußert, der Preist ist ebenso unbekannt. Sobald diese Daten zur Verfügung stehen, werden wir Sie darüber wieder informieren.

Irix Edge zirkularer Polfilter mit 95mm Durchmesser vorgestellt

News -

...ist ein derartiges Filtergewinde beim Sony FE 200-600mm F5,6-6,3 G OSS zu finden. {{ article_ad_1 }} Zirkulare Polarisationsfilter ermöglichen das Entfernen unerwünschter Spiegelungen von Wasser- oder Glasflächen, zudem lässt sich oftmals die Sättigu...

Multifunktionshandgriff MB-N11 für die Nikon Z 6II und Z 7II

News -

...ist über den USB-C-Port des Griffs auch ohne Verbindung zu einer Kamera möglich. Im Gegensatz zum MB-N10 hat Nikon den NB-N11 mit zusätzlichen Bedienelementen für den Einsatz bei Hochformataufnahmen ausgestattet. Dazu gehören unter anderem zwei Einst...

Neue Version: Darktable 4.6.0

News -

...ist zudem die Möglichkeit, die Primärfarben im Modul „Sigmoid“ zu verändern. Dadurch sind noch feinere Helligkeitsanpassungen realisierbar. Beim Verwenden der Module "Verflüssigen" und "Retusche" wird jetzt zudem das vollständige Bild angezeigt und e...

X-Photographer Stefan Finger zum Professor berufen

News -

...ist Stefan Finger, der seit 2016 X-Photographer und damit Markenbotschafter für FujiFilm ist, wurde von der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) zum Professor für Fotografie und Kommunikation berufen. Zudem übernimmt er die wissenschaftliche Leitung...

Lensbaby bringt ein neues Omni Universal Expansion Pack

News -

Der Hersteller Lensbaby ist für seine Produkte abseits des Mainstreams bekannt. Dazu gehören spezielle Objektive für kreative Fotos sowie Filter für besondere Einsätze. Als Ergänzung zu den bisher zwei erhältlichen Omni Universal Kits wurde nun das ...

Sony verbessert sein Software Development Kit

News -

Sony hat angekündigt, dass die neueste Version seines Software Development Kits (SDK) zur Fernsteuerung von Digitalkameras mehrere Verbesserungen mit sich bringt. Das Update mit der Versionsnummer 1.04 erweitert die Liste der kompatiblen Kameramodel...

x