News -
...essern. Während der Frame Flipper Objektive bis zu einem Durchmesser von bis zu 64mm aufnehmen kann, lassen sich beim Frame Flipper XL Modelle mit bis zu 84mm Durchmesser verwenden. {{ article_ahd_1 }} Bei beiden Frame Flipper-Versionen handelt es si...
News -
...es Viltrox AF 20mm F2,8 werden Kunststoff und Metall verwendet, Firmware-Updates lassen sich per USB-C-Anschluss vornehmen. Die 6,5 x 6,0cm große Festbrennweite bringt nur 152g auf die Waage und ist mit einem 52mm messenden Filtergewinde ausgestattet...
News -
...laroid OneStep SX-70. Die vor rund 50 Jahren auf den Markt gekommene OneStep SX-70 dürfte die bekannteste Sofortbildkamera aller Zeiten sein, ihr ikonisches Design ist selbst heutzutage noch gut bekannt. {{ article_ahd_1 }} Die Idee zur Polaroid OneS...
News -
...estellt werden, dies geht sowohl über die Kamera als auch den Blendenring des Objektivs. Beim Fokusmotor handelt es sich um einen Stepper Motor (STM), die Naheinstellgrenze liegt laut Herstellerangabe bei 35cm angegeben. Wer Filter montieren möchte, ...
News -
...Es informiert über Intervallaufnahmen, die HDR-Fotografie oder auch Langzeitbelichtungen. Das sechste Kapitel behandelt das Erstellen von spannenden Drohnenvideos, das siebte Kapitel geht auf relevante rechtliche Fragen ein. Am Ende des Buches werden...
News -
...es Bildwandlers. Anstatt des 1/1,7 Zoll messenden Modells der Vorgängerkamera DJI Osmo Action 3 soll ein Chip der 1/1,3-Zoll-Klasse zum Einsatz kommen. Der neue Sensor würde damit rund 65 Prozent größer ausfallen und könnte vor allem bei schlechten L...
News -
...es Erweitern“ lassen sich Bildbereiche durch Texteingaben (neben Deutsch lassen sich mehr als 100 weitere Sprachen nutzen) per KI generieren. Für realistische Ergebnisse werden dabei unter anderem die Perspektive, die Beleuchtung und der Stil deines ...
News -
...esonderheit über eine nach oben aufklappbare Rückwand verfügt, 400.000 Euro. 162.500 Euro ließ sich zudem ein Bieter eine NATO-olivgrüne Leica M3 aus dem ehemaligen Bestand der Deutschen Bundeswehr kosten. Dieser Prototyp des Leitz Telecron 1200mm F6...
News -
...estern Digital die Entwicklung besonders großer SD-Karten mit Kapazitäten von 2TB und 4TB bekanntgegeben. Erstere Modelle lassen sich nun erwerben. Zum einen handelt es sich dabei um die 2TB große SDUC-Karte der Extreme Pro-Serie. Diese soll eine Les...
News -
...latz lässt sich durch Trenner dabei flexibel einteilen. Daneben verfügt der Fotoliner Ocean Pro Trolley über ein Fach über Notebooks oder Tablets, ein seitliches Fach und Halterungen an der Rückseite zum Befestigen eines Stativ. Für einen hohen Komfo...
News -
...eser wurde in den späten 1940er Jahren gebaut, besitzt keine Seriennummer und besteht aus Teilen, die von Hand oder einzeln per Maschine hergestellt wurden. Das macht die Kamera laut Alexander Sedlak, dem Managing Director der Leitz Photographica Auc...
News -
...es TTArtisan AF 75mm F2 bringt etwa 330g auf die Waage und besteht wie das Bajonett aus Metall. Für Filter ist ein 62mm messendes Gewinde verbaut. Im Fachhandel soll die Festbrennweite ab Anfang bis Mitte Oktober 2024 verfügbar sein, die unverbindlic...
News -
...es Profil an, dieses lässt sich manuell anwenden. Den Fachhandel soll das 7Artisans 10mm F3,5 noch im Juli 2025 erreichen, die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 109,00 Euro. Wer Filter montieren möchte, kann diese im 37mm großen Gewinde der Fe...
Testbericht -
...eschwindigkeit) lassen sich allerdings 81 Messfelder verwenden. Die Messfeldwahl kann man der Kamera überlassen oder selbst vornehmen. Neben einem normal großen Messfeld ist auch die Wahl eines kleineren Messfeldes möglich. Zudem wird auch die Gesich...
Testbericht -
...es erwartet einen dann bei der Belichtungsmessmethode: Neben der Mehrfeld- und der Integralmessung gibt es auch eine Spotmessung. Der Hybrid-Sucher der X100T ermöglicht ein optisches und elektronisches Sucherbild: Kommen wir zur größten Besonderheit ...
Testbericht -
...eser Klasse, sondern auf zwei. Neben der Canon EOS 760D ist dies die EOS 750D. Während Erstere ein zusätzliches Kontrolldisplay, einen Augensensor und ein weiteres Einstellrad bietet, muss die Canon EOS 750D (Produktbilder) ohne diese Features auskom...
Testbericht -
...essmethoden bietet die FujiFilm X-T10 (Abbildungsleistung) die Mehrfeldmessung, die Integralmessung und die Spotmessung an. In ihrer Klasse sind diese Optionen als Standard anzusehen. Der mechanische Verschluss erlaubt Belichtungen von 30 Sekunden (p...
Testbericht -
...essung erfolgt in 63 Zonen. Durch eine spezielle Flackererkennung werden Fehlbelichtungen bei Kunstlicht verhindert. Als Messmethoden bietet die Kamera die Mehrfeldmessung, die mittenbetonte Integralmessung, die Selektivmessung und die Spotmessung an...
Testbericht -
...es Objektivrings, zur Videoaufnahme, zum Erreichen des Wiedergabemodus und zum Aufrufen des Hauptmenüs positioniert. Das Steuerkreuz/Einstellrad wird zum Wechseln des Fokusmodus, zur Konfiguration des Aufnahmemodus und des Blitzes sowie auch zum Ände...
Testbericht -
...esitzt einen wohlbekannten Aufbau: Zur korrekten Belichtungsmessung besitzt die Nikon D5600 (Datenblatt) einen Messsensor mit 2.016 RGB-Pixel, als Messmethoden werden die Matrix-, mittenbetonte und Spotmessung angeboten. Der Verschluss macht Belichtu...