Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Firmware-Update 2.0 für die Leica Q2 erhältlich

News -

...pro Sekunde wählen, die bessere Detailwiedergabe wird jedoch bei 60 Bildern pro Sekunde erzielt. Download der Firmware 2.0 für die Leica Q2 bei Leica Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vol...

Der Einstieg in das M-System: Leica M-E (Typ 240)

News -

...pro Sekunde, in den 2GB großen Arbeitsspeicher passen bis zu 24 Aufnahmen. Die Ausgabe erfolgt wie üblich als JPEG- oder DNG-Datei. Als wählbare Belichtungszeiten gibt Leica 60 Sekunden bis 1/4.000 Sekunde an, als Belichtungsmessmethoden lassen sich ...

Nikon Coolpix P1100 Testbericht

News -

...pro Sekunde auf, in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind 25 bis 60 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Zur Bildkontrolle kommt ein elektronischer OLED-Sucher mit 2,36 Millionen Subpixel und 0,68-facher Vergrößerung zum Einsatz, zudem ist ein 3,2 ...

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 2)

News -

...pro Sekunde möglich. Die Sony RX1R schafft 5,3 Bilder pro Sekunde für zehn Aufnahmen in Serie, danach bricht auch sie auf langsame 0,5 Bilder pro Sekunde ein. Als Objektive kommen jeweils Festbrennweiten mit großer Blendenöffnung zum Einsatz:Links Se...

Panasonic LX100, Sony RX100 III & Canon G7 X im Duell (Teil 3)

News -

...pro Sekunde. Die G7 X hält Videos mit 30 oder 60 Vollbildern pro Sekunde fest, bei der RX100 III sind sowohl 25/30 als auch 50/60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Zusammen mit der LX100 kann sie neben Vollbildern auch Halbbilder speichern. Bei den Vid...

Panasonic GM5, GX7 und Olmypus OM-D E-M10 im Duell (Teil 2)

News -

...pro Sekunde für 35 Aufnahmen in Folge im JPEG-Format festhalten, im RAW-Format sind es ebenfalls acht Bilder pro Sekunde für bis zu 18 Bilder in Folge. Auf Platz zwei folgt die Panasonic Lumix DMC-GM5 (Geschwindigkeit) mit 6,1 Bildern pro Sekunde ohn...

Panasonic Lumix DMC-G70 und Canon EOS 760D im Duell (Teil 3)

News -

...programme sind bei den Modellen der Systemkameraklasse heutzutage Standard. Die G70 hat jedoch noch ein paar mehr Programme als die 760D zu bieten. Neben den PSAM-Modi besitzt sie einen Custommodus, ein Panoramaprogramm und 24 Szenenmodi. Zudem lasse...

Panasonic Lumix DC-S5 und Lumix DC-S1 im Vergleich

News -

...Probleme sorgen. {{ article_ad_2 }} Da wegen des nicht vorhandenen Kontrolldisplays bei der Lumix DC-S5 auf der Oberseite mehr Platz zur Verfügung steht, hat sich Panasonic dazu entschieden, dass Programmwählrad auf der rechten Kameraschulter zu plat...

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...pro Sekunde, bis zu 1.920 Vollbilder pro Sekunde sind es in Full-HD. Die anderen Kameras schaffen bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde in 4K und bis zu 960 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD. Sehr überzeugen konnten uns zudem der schnelle Autofokus, die z...

Canon EOS R10 und EOS R50 im Vergleich (Teil 2)

News -

...pro Sekunde, die Canon EOS R50 kommt auf immer noch richtig gute 15 Bilder pro Sekunde. Natürlich gibt es dabei aber auch etwas zu beachten: Für die genannten Bildraten ist der elektronische Verschluss zu verwenden, bei diesem können anders als beim ...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm X-H2

News -

...pro Sekunde, mit dem elektronischen Verschluss sind bis zu 20 Bilder pro Sekunde bei reduzierter Sensorauslesung (1,29-fach-Crop) möglich. Einen neuen Rekord stellt die Kamera bei der Belichtungszeit auf. Mit 1/180.000 Sekunde erlaubt sie eine extrem...

Vergleich: HERO5 Black, HERO4 Black & HERO3+ Black (Teil 3)

News -

...pro Sekunde. Die GoPro HERO5 Black ist die größte der drei Actionkameras, insgesamt aber auch die beste:v.l.n.r.: GoPro HERO5 Black, GoPro HERO4 Black und GoPro HERO3+ Black Edition. Des Weiteren erreicht die neueste Actionkamera aus dem Hause GoPro ...

Canon EOS M50 und FujiFilm X-T100 im Vergleich (Teil 2)

News -

...pro Sekunde deutlich von der FujiFilm X-T100 mit 6 Fotos pro Sekunde ab. Für Situationen, in denen möglichst hohe Bildraten benötigt werden, eignet sich die DSLM von Canon daher besser. Das gilt allerdings nicht uneingeschränkt. Während die Serienbil...

Hands-On der Canon PowerShot G7 X Mark III & G5 X Mark II

News - - 1 Kommentar

...pro Sekunde: Dank ihrer neuen CMOS-Chips, die im übrigen wie bei den Vorgängermodellen 13,2 x 8,8mm messen, 20 Megapixel auflösen und rückwärtig belichtet sind, erreichen beide Canon-Kameras eine maximale Bildrate von 30 Fotos pro Sekunde. Das gilt a...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...pro Sekunde wieder, nämlich 120 statt 60, zum anderen fällt er mit einer 0,83-fachen Vergrößerung besonders groß aus. Der Sucher der GH5 ist auf 60 Bilder pro Sekunde beschränkt, seine Vergrößerung (0,76-fach) etwas kleiner. In der Praxis geht der Si...

Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 (Teil 3)

News -

...pro Sekunde mit allen vier Kameras auf der Rückseite aufzeichnen, das Xiaomi 14 schafft mit der Hauptkamera ebenso 8K (maximal 24p). Die anderen beiden Rückseitenkameras kommen maximal auf 4K-Auflösung und 60 Vollbilder pro Sekunde. Diese Auflösung u...

Die GoPro HERO Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...Pro Foto starten“, „GoPro stoppen“, „GoPro Aufnahme starten“, "GoPro Aufnahme beenden", GoPro Foto machen", GoPro ausschalten. Mit der Sprachsteuerung kann man die HERO ohne direkten Zugriff steuern: Die möglichen Befehle werden im Menü anzeigt: Im z...

Sony Alpha NEX-5T

Testbericht -

...pro Sekunde im AVCHD-Format. Für die Tonaufnahme ist ein Stereomikrofon zuständig. Als Fotoprogramme sind neben der intelligenten und überlegenen Automatik die PSAM-Modi mit an Bord. Zudem gibt es einen separaten Panorama-Modus, neun Szenenprogramme ...

Nikon 1 V3

Testbericht -

...pro Sekunde lassen sich speichern. Die Bilderserie ist 40 Bilder lang. Diese Geschwindigkeit wird bei einmaliger Vorfokussierung erreicht, soll der Autofokus kontinuierlich arbeiten, lassen sich noch immer sehr schnelle 20 Bilder pro Sekunde speicher...

Canon PowerShot SX700 HS

Testbericht -

...pro Sekunde in Full-HD (1.920 x 1080 Pixel) fest. Wer möchte, kann hier aber auch 30 Vollbilder pro Sekunde wählen. Die Zeitlupenmodi erlauben zudem 240 Bilder pro Sekunde bei 320 x 240 Pixel und 120 Bilder pro Sekunde bei 640 x 480 Pixel. Die Full-H...

x