News -
...den finden Sie daher eine Auflistung der Artikel der Kalenderwoche sechs vom 6. Februar bis 11. Februar 2023. Dazu gehören unter anderem neue Kameras und Objektive von Sigma, Nikon, Leica, OM Digital Solutions sowie Canon. Zudem haben wir den zweiten...
News -
...den finden Sie daher eine Auflistung der Artikel der Kalenderwoche 16 vom 17. April bis 22. April 2023. Dazu gehören unter anderem unser Testbericht der Canon EOS R6 Mark II und deren Vergleich mit der Canon EOS R8, zwei neue Objektive von Canon und ...
News - - 1 Kommentar
...den drei Objektiven Sigma 10-20mm F3,5 EX DC HSM, Sigma 18-50mm F2,8-4,5 DC OS HSM und Sigma 50-200mm F4,0-5,6 DC OS HSM. Sigma 10-20mm F3,5 EX DC HSM: Auf den ersten Blick erscheint das Sigma 10-20mm F3,5 EX DC HSM Objektiv bekannt. Tatsächlich gibt...
News -
...Den Link zum dkamera Testbericht zur Sony Alpha 100 finden Sie am Ende dieses Beitrages. (mor) Es folgen weitere Bilder zur neuen Sony Alpha 700: Die Kameraabbildungen können durch Anklicken weiter vergrößert werden Technische Daten Sony Alpha 700: T...
News - - 1 Kommentar
...den, wenn ein Objektiv mit einer Offenblende von F2,8 zum Einsatz kommt. Ein Messfeld kann bei der 7D Mark II um vier oder acht Punkte erweitert werden, um eine präzise Fokussierung zu ermöglichen. Ebenso lässt sich auch ein Zonen- und oder ein Spot-...
News - - 2 Kommentare
...den später zurückgelegten Winkel verantwortlich. Für eine Drehung um 90 Grad benötigt der Flow-Mow 30 Minuten. Dementsprechend hochrechnen lassen sich alle anderen Werte: Für 180 Grad werden 60 Minuten benötigtFür 270 Grad werden 90 Minuten benötigtF...
News -
...den neuen Modellen eine Vielzahl an Funktionen. Dazu gehört das bereits bekannte Schwenkpanorama, mit dem auch 3D-Aufnahmen entstehen können, oder der HDR-Modus, der in schneller Folge mehrere Bilder erstellt und miteinander verrechnet, um den Dynami...
News - - 2 Kommentare
...dene Aufnahmen zu erstellen. Weitere Bilder zur Olympus SZ-30MR: So können neben der Videoaufnahme parallel Fotos aufgezeichnet werden. Alternativ können auch zwei Filme mit unterschiedlichem Bildwinkel gleichzeitig erstellt werden, indem für einen F...
News -
...den soll. Mit der Samsung NX10 stellt der koreanische Großkonzern nun die erste Digitalkamera in diesem neuen System vor, die mit einem hochauflösenden elektronischen Sucher (921.000 Bildpunkte), einem neuartigem AMOLED Display mit 614.000 Bildpunkte...
News -
...den höheren Ansprüchen der digitalen Kleinbildfotografie gerecht werden soll. Die optische Rechnung besteht aus 10 Linsen in 9 Gruppen. Zur Verbesserung der Abbildungsleistungen kommt die von Nikon entwickelte Nanokristallvergütung zum Einsatz. Für d...
News -
...den mit den beiden Reisezoomkameras Panasonic Lumix DMC-TZ31 und Panasonic Lumix DMC-TZ25 die beiden neuen Spitzenmodelle im Sortiment der kompakten Reisebegleiter präsentiert. Robuster ausgelegt sind die beiden Digitalkameras Panasonic Lumix DMC-FT4...
News - - 4 Kommentare
...den kann. Zudem wurde die Belichtungssteuerung von 35 auf 63 Messsektoren erweitert. Das Autofokus-System hingegen blieb zum Vorgänger identisch. Bei der Bedienung war eine optimierte Fortführung der bestehenden Elemente das Entwicklungsziel. So sind...
News -
...den mit einer Auslöseverzögerung von 0,13 Sekunden, die Sony Cyber-shot DSC-HX9V erreicht eine Fokussierzeit von 0,19 Sekunden und eine Auslöseverzögerung von 0,10 Sekunden. Auch die Schnappschussbereitschaft ist mit 2,01 Sekunden bei der Canon und 2...
News -
...denkt will den Weg zum Wissen möglicht billig abkürzen, bis man tatsächlich etwas verstanden hat. Und das funktioniert nicht, nur weil man Zauberstückchen vorgeführt bekommt. Denn es bleibt die Frage, wann wendet man welches dieser "Tricks" oder auch...
News -
...den APS-C-Modellen. Hier kann man sich für das Spitzenmodell Canon EOS R7 sowie die EOS R10, EOS R50 und EOS R100 entscheiden. Erstere setzt sich von den anderen DSLMs unter anderem durch einen höher auflösenden Sensor, höhere Bildraten und ein besse...
Testbericht -
...denn die Bildanzeige muss dazu kurz unterbrochen werden und eine korrekte Scharfstellung erfolgt dennoch nur sehr schlecht bis überhaupt nicht. Bei der Geschwindigkeit der Scharfstellung punktet die Olympus E-3 in Verbindung mit dem 12-60mm F2,8-4,0 ...
Testbericht -
...denautomatik, auch fehlt ein manueller Modus gänzlich. Der intelligente Automatikmodus hingegen ist eine schöne Dreingabe, denn dieser kann verschiedenste Motive oder Szenen erkennen und entsprechend richtig ins Portrait-Motivprogramm oder beispielsw...
Testbericht -
...den. Die Bildqualität der Ricoh CX1 ist für diese Kameraklasse akzeptabel, ab ISO 200 bis 400 tritt - je nach den vorherrschenden Lichtverhältnissen - teilweise sichtbares Bildrauschen auf. Rufen Sie für einen individuellen Bildqualitätsvergleich die...
Testbericht -
...den Globus. Sichtbar werden diese über den Kartenmodus, der mit einem Fadenkreuz auf der aktuellen Position alle eingetragenen Punkte in der Umgebung anzeigt. Die Steuerung in der Karte selbst ist über das Steuerkreuz einfach möglich, die Bilderleist...
Seite -
...den zugehörigen Testbericht zu lesen. Extreme Firewire Reader Extreme USB 2.0 Reader ImageMate