Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Erste Lichtblicke am Kameramarkt

News -

...die Produktion von Kameras nachhaltig negativ beeinflusst. Das Schicksal traf besonders Sony sehr hart. Zahlreiche Fabriken, die Sensoren fertigen, konnten die Produktion erst Ende des Sommers wieder vollständig aufnehmen. Möglicherweise hat sich dad...

Updates für DxO Optics Pro, DxO Filmpack und DxO Viewpoint

News -

...Die DxO Labs haben neue Versionen ihrer Software-Lösungen Optics Pro 10, des Filmpack 5 und von Viewpoint 2 herausgegeben. Beim DxO Filmpack wird durch das Update auf Version 5.1.4, genauso wie bei DxO Viewpoint durch die Version 2.5.6, die Kompatibi...

Digitalkamera mit Drucker: Polaroid Pop angekündigt

News -

...dient wird die Sofortbildkamera über ein 3,97 Zoll großes Touchscreen-LCD. Drahtlos kann man sie per WLAN und Bluetooth ansteuern. Darüber ist es auch möglich, die Kamera mittels der Polaroid-Print-App als mobilen Drucker zu verwenden. Die App hat de...

Neu im Vierfarben Verlag: Filmen und Fotografieren mit Drohnen

News -

...die „Startvorbereitung“ und „Die ersten Flüge“ ein. Danach werden Kameraeinstellungen für die Aufnahme besprochen, und man erhält eine Einführung in die Themen Stil und Kameraführung. Verschiedene Hinweise zum Fliegen in unterschiedlichen Umgebungen ...

CIPA-Verkaufszahlen – positiver Trend hält an

News -

...die Hersteller dieses Jahr bislang kleine Umsatzsteigerungen verzeichnen können. Bei den Wechselobjektiven bewegen sich die Zahlen in etwa auf dem Vorjahresniveau, die Anzahl der verkauften Objektive ist in den letzten Jahren aber nicht ganz so deutl...

Neuauflage: Buch des Rheinwerk-Verlags zur Astrofotografie

News -

...die Praxis umgesetzt. Zu Beginn werden die Fotografie in der Blauen Stunde und das Ablichten des Mondes besprochen. Danach widmet sich die Autorin der Milchstraße, Polarlichtern und Meteoren. Für die Zeitrafferfotografie bei Nacht kommt der bekannte ...

Ab Herbst 2019: Luminar 4 mit AI Sky Replacement-Tool

News -

...die in den Himmel ragen und trennt sie von diesem ab. Damit fällt für den Fotografen das aufwendige Freistellen und die Arbeit mit unterschiedlichen Ebenen weg. Durch die Objekterkennung soll das Austauschen des Himmels automatisch funktionieren: Dam...

Neu: Leica APO Summicron-SL 50mm F2 Asph.

News -

...Die Naheinstellgrenze gibt Leica mit 35cm an, hier erreicht die Festbrennweite einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:5. Die Blendenöffnung des Objektivs beginnt bei F2, minimal lassen sich F22 einstellen. Laut Leica hat das APO Summicron-SL 50mm F2...

Neue Mittelformatobjektiv-Roadmap von FujiFilm

News -

...Diese wurde das letzte Mal 2018 aktualisiert, auf der neuen Roadmap des Jahres 2020 werden zwei zukünftige Objektive aufgeführt. Noch dieses Jahr soll das Fujinon GF 30mm F3,5 R WR vorgestellt werden. Die kleinbildäquivalente Brennweite dieses Objekt...

Version 3.1 von Luminar veröffentlicht

News -

...die Belichtung sowie die Farbgebung beeinflusst. Bildteile, die keiner Bearbeitung bedürfen, soll der Filter automatisch aussparen. Die Stärke des Filters kann der Fotograf selbst bestimmen. Der Accent AI 2.0-Filter soll Fotos besonders gut automatis...

Lexar kündigt neue Professional 1066x-SDXC-Karten an

News -

...die auf den Karten angegebene 1.066-fache Geschwindigkeit (1.066 x 150KB). Da die Lexar Silver Modelle allerdings nur den UHS-I-Standard – und nach offiziellen Standards somit maximal 104MB/s – unterstützen, muss die Datenrate durch spezielle Komprim...

Polaroid Now: Sofortbildkamera mit Autofokus

News -

...Die Polaroid Now soll sich von ihren Vorgängermodellen mit einer noch einfacheren Bedienung, einer längeren Batterielaufzeit und einem stärkeren Blitz absetzen. Zudem verfügt die Kamera über ein Objektiv mit Autofokus, das Motiv wird dadurch ohne man...

Nikon-Aktionstag am 23. September 2017 in Düsseldorf

News -

...die Rheinterrassen und das NRW-Forum der Nikon-Aktionstag mit dem Motto „I AM 100 – A DAY BEHIND THE LENS“ statt. Die Besucher können sich in vielen verschiedenen Vorträgen, die von 10 Uhr morgens bis 21.45 Uhr abends abgehalten werden, über diverse ...

Voigtländer Nokton Classic 35mm F1.4 für Sony FE

News -

...Die Festbrennweite leuchtet sowohl Kleinbild- als auch APS-C-Sensoren aus, an letzteren liegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei 53mm. Die Wahl der Blende sowie die Fokussierung müssen über Einstellringe manuell am Objektiv erfolgen, Automatiken...

Rollei stellt die SI 360 Kamera vor

News -

...dienung mit der für Android und iOS erhältlichen App. Mit einer Ladung des fest verbauten Lithium-Ionen-Akkus soll die Rollei SI 360 bis zu 120 Minuten lange Videos aufnehmen können. Die Daten landen auf einer microSD-Speicherkarte (max. 32GB). Die 3...

Kabellose Fernbedienung: Sony RMT-P1BT für DSLMs

News -

...dienung vorgestellt, die per Bluetooth funkt. Das erlaubt die Fernsteuerung auch ohne direkten Sichtkontakt. Sony gibt die Ausleseverzögerung der RMT-P1BT mit maximal 0,05 Sekunden an, eine Leuchtdiode signalisiert den Betriebszustand der Kamera durc...

Neu vom Franzis Verlag: Zoom #1

News -

...die Lösungen der Mitbewerber auf Berechnungen per künstlicher Intelligenz, auch Deep Learning genannt, zurück. Konkret wird die SSSP -Technologie (Super Symmetric Smart Patches) verwendet, diese soll dank einer integrierten Unschärfebereinigung auch ...

Akvis Noise Buster AI in Version 12.0 erschienen

News -

...die Software Noise Buster AI 12.0 um die Unterstützung von RAW-Dateien neuer Kameras erweitert und die Kompatibilität sowie Stabilität der Software verbessert. Der Akvis Noise Buster AI 1.20 kann als Stand-alone-Version sowie als Plugin verwendet wer...

Tokina präsentiert das Opera 50mm F1,4

News -

...die Waage. Es verfügt über Abdichtungen, die Staub und Spritzwasser vom Inneren fernhalten. Der Einsatz vom Filtern ist über ein 72mm großes Gewinde möglich. Damit sich diese auch bei montierter Gegenlichtblende drehen lassen, wurde die Gegenlichtble...

Neu: Godox Ringblitz R200

News -

...Die Farbtemperatur des Godox Ringblitz R200 wird mit 5800 Kelvin (+- 200 K) angegeben, beim Einsatz des AD200 Pro liegen die Abbrennzeiten zwischen 1/220 Sekunden und 1/13.000 Sekunde. Damit sich die Wirkung der Blitzbeleuchtung bereits vor der Aufna...

x