News -
...on Coolpix AW110: Neben den Outdoorfähigkeiten nehmen wir die Bedienelemente, die Geschwindigkeit und die Bildqualität unter die Lupe. Zudem zeigen wir Ihnen die Besonderheiten der Outdoorkameras: Die Nikon Coolpix AW110 lässt sich per Klopfen bedien...
News -
...on 0,5 Sekunden (im Schnellstartmodus) und für eine Auslöseverzögerung von nur 0,05 Sekunden sorgen. Sechs Bilder pro Sekunde erlaubt die Serienbildaufnahme, FujiFilm gibt dabei maximal 10 RAW-Bilder oder 30 JPEG-Bilder in Folge an. Die Bildkontrolle...
News -
...onett (ZF.2, Nikon) und EF-Bajonett (ZE, Canon) erhältlich und leuchtet sowohl APS-C als auch Kleinbild-Sensoren aus. Der Name Otus stammt von einer Eulenart, die bei Dunkelheit besonders gut sehen kann. Dies soll auch für das Otus 55mm F1,4 dank ein...
News -
...ontrolle ist bei der Olympus OM-D E-M10 (Technik) wahlweise über den 1,44 Millionen Subpixel darstellenden elektronischen Sucher oder das integrierte Klapp-Display mit einer 3,0 Zoll großen Diagonale und 1,04 Millionen Subpixel sowie einer Touchfunkt...
News -
...onderes Kameraset auf den Markt. Die Leica M Edition 100 besteht aus einer Leica M Monochrom, einer analogen Leica M-A und drei Summilux-M-Objektiven mit Brennweiten von 28, 35 und 50mm. Das Set ist auf 101 Stück limitiert und besteht aus besonderen ...
News -
...onic Lumix DMC-FT5 und Panasonic Lumix DMC-TZ40 sowie Panasonic Lumix DMC-TZ41 ) sollen durch das Update auf die Version 1.1 dabei das Speichern der GPS-Position verbessert worden sein. Außerdem gibt es noch weitere Verbesserungen, die von Panasonic ...
News -
...on von anderen Hybrid-Modellen bekannt – die Kontrasterkennung und die Phasendetektion kombiniert. Neben einer Voll-, einer Programm- und zwei Halbautomatiken besitzt die Samsung NX300 einen manuellen Belichtungsmodus, einen SMART-Modus, einen Blende...
News -
...ontrasterkennung und die Phasendetektion zum Fokussieren kombiniert, nun deutlich schneller – aber auch präziser – arbeiten. Hier nennt Samsung im Besonderen eine erhöhte Präzision mit dem NX 85mm F1,4-Objektiv und dem NX 30mm F2. Letzteres soll dabe...
News -
...onett durch deren Cropfaktor von 1,5 zu einem Standardobjektiv mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 48 Millimeter. Die Offenblende von F1,8 erlaubt dabei das Spiel mit der Schärfe, neun Blendenlamellen sollen zudem für ein harmonisches Boke...
News -
...onen verfügbar. Während von der Elite Edition alle Kameras unterstützt werden, wurde die Standard Edition auf weniger Digitalkameras begrenzt. Welche Edition Sie benötigen, können Sie auf dxo.com herausfinden. Beide Produkte sind als voll funktionsfä...
News -
...onieren genutzt werden konnte, hat Samsung nun ein "echtes" Smartphone mit optischem Zoom vorgestellt. Das Samsung Galaxy S4 Zoom besitzt als einziges aktuelles Smartphone ein 10-fach Zoomobjektiv mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 24 bis...
News -
...on seit drei Generationen wasserdichte Outdoorkameras an. Die Pentax WG-3 GPS (Datenblatt) ist das aktuelle Spitzenmodell dieser Serie und unterscheidet sich von der Pentax WG-3 (Datenblatt) lediglich durch zusätzliche Features wie einen GPS-Empfänge...
News -
...on F2,0. Am Teleende sieht dies schon wieder anders aus, denn hier steht bei der LF1 nur eine Offenblende von F5,9 zur Verfügung. Der Telebereich der Panasonic Lumix DMC-LX7 endet bei 90 Millimeter, hier kann die LF1 mit deutlich längeren 200 Millime...
News -
...ony fünf neue Objektive präsentiert. Zwei davon sind als Standardzooms für die Sony Alpha 7R und Alpha 7 gedacht, die Sony Alpha 7 wird zusammen mit dem FE 28-70mm F3,5-5,6 OSS im Kit angeboten. Das Sony FE 24-70mm F4 ZA OSS: Das Sony FE 24-70mm F4 Z...
News -
...on nur 0,5 Sekunden möglich sein. Für die Bildkontrolle steht wieder der von der FujiFilm X-E1 (zum dkamera.de-Testbericht) bekannte, 2,36 Millionen Subpixel darstellende OLED-Sucher zur Verfügung. Deutlich verbessert wurde das 3,0 Zoll große Display...
News -
...on für 199,00 Euro statt 299,00 Euro (UVP). Nach dem 1. September 2013 erworbene DxO Optics Pro 8-Versionen können kostenlos auf DxO Optics Pro 9 geupgradet werden. Beide Produkte sind als voll funktionsfähige Demoversionen auf dxo.com verfügbar und ...
News -
...on und Pentax haben zwei Hersteller Cashback-Aktionen aufgelegt, mit denen sich bis Anfang des nächsten Jahres beim Kauf einer Kamera oder von weiterem Zubehör Geld sparen lässt. Bei Canon gibt es bis zum 31. Januar 2014 Geld für verschiedene Spiegel...
News -
...on Canon und Pentax Geld zurückerhalten. Auch Nikon und Zeiss zahlen beim Kauf einiger Produkte einen Cashback, bzw. verbilligen ihre Objektive gleich auf der Rechnung. Bei Nikon geht der Cashback-Aktionszeitraum noch bis zum 31.01.2014, am Cashback ...
News -
...on D5000 stehen die Digitalkameras der D5xxx-Serie für Spiegelreflexkameras der gehobenen Einsteigerklasse im Digitalkamera-Portfolio von Nikon. Der Schritt von der Nikon D5100 (Testbericht) zur Nikon D5200 (Testbericht) brachte einige wesentliche Ve...
News -
...onst kann die Kompaktkamera glänzen. Das Display besitzt dank 1,23 Millionen Subpixel eine richtig scharfe Darstellung, mit dem Klappmechanismus lässt sich die Bildkontrolle auch von oben oder unten komfortabel vornehmen. Wer möchte, kann über den Zu...