News -
...est verbaut Gegenlichtblende besitzt das Objektiv kein Filtergewinde, auf der Rückseite lassen sich 37 x 35mm große Folienfilter einschieben. Dank seines Wetterschutzes kann das Samyang AF 14mm F2,8 RF auch bei leichtem Regen oder in staubigen Umgebu...
News -
...es Datenaustausches von 240 Bildern pro Sekunde ergänzt. Dadurch wird es vollständig zu den DFD-Autofokussystemen der aktuellen Panasonic-Kameras kompatibel. Die weiteren technischen Daten des Leica DG Summilux 25mm F1,4 II Asph. haben sich nicht geä...
News -
...eses gehört wie die FE-Modelle 24mm F2,8, 35mm F2,8 sowie 45mm F1,8 zur „Tiny“-Serie von Samyang und besitzt Abmessungen von nur 6,4 x 5,6cm. Des Weiteren bringt die Festbrennweite lediglich 170g auf die Waage. Mit 18mm Brennweite gehört das Samyang ...
News -
...esistent bezeichnet, die Halterung kann zu drei Stativbeinen auseinandergeklappt werden. Der Griff übernimmt also auch die Aufgabe eines Ministativs. Der 5,0cm x 17,3 x 4,2cm große und 215g schwere Sony GP-VPT2BT trägt Lasten von bis zu 1,5kg und läs...
News -
...estellt. Der Ringblitz besteht aus einem Steuergerät sowie zwei verbundenen Blitzröhren. Das Steuergerät misst 11,5 x 6,5 x 8,5cm, der Blitz selbst ist 12,0 x 13,4 x 4,1cm groß. Befestigt werden kann der Blitz an Objektiven mit einem Filtergewinde vo...
News - - 1 Kommentar
...eschränkt Fotografen jedoch auf mindestens halbwegs brauchbare oder gute Lichtverhältnisse. {{ article_ad_1 }} Als kleinste Blende sind F22 bis F36 wählbar, die Öffnung formen sieben abgerundete Lamellen. Damit Fotos bei langen Belichtungszeiten oder...
News -
...estellt. Im Gegensatz zu einigen bereits erhältlichen Objektiven des Herstellers wird bei den SE-Modellen auf die stufenlose und geräuschlose Blendenverstellung verzichtet. Dieses Feature war vor allem bei Videografen beliebt. Die SE-Serie, das SE st...
News -
...ess-Speicherkartenserie nennt sich CFexpress Gold. Auch die Karten dieser Serie sollen eine maximale Schreibgeschwindigkeit von bis zu 1.500MB/s und eine maximale Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.700MB/s schaffen. Die minimale Datenrate liegt allerdi...
News -
...latt) hat Nikon im Sommer 2018 ein neues Einsteigermodell mit Spiegel vorgestellt. Im Vergleich zum Vorgängermodell wurde unter anderem das Tastenlayout verändert. Als Bildwandler kommt ein CMOS-Sensor in APS-C-Größe (23,5 x 15,6mm) zum Einsatz, dess...
News -
...es microSDXC-Modell der Elite-Serie vorgestellt. Während die Lesegeschwindigkeit der Speicherkarte mit einer Datenrate von 90MB/s angegeben wurde, gab es zur Schreibgeschwindigkeit keine genauen Informationen. Da sie allerdings nur die UHS-I-Spezifik...
News -
...es gilt auch für die Kameras der Z-Serie, die im Sommer 2018 vorgestellt wurde. Zuerst ließen sich dafür nur zwei native Objektive (Nikkor Z 24-70mm F4 S (Testbericht) und Nikkor Z 35mm F1,8 S) erwerben, Ende des Jahres folgte noch das Nikkor Z 50mm ...
News -
...es als Fotoapparat durchzusetzen. Während die Smartphones vor allem mit einer nahezu permanenten Verfügbarkeit überzeugen können, besitzen „echte“ Digitalkameras den Vorteil des optischen Zooms. In diesem Testbericht werden wir auf die mit einem 12x ...
News -
...lance. Diese erlaubt den Aufbau eines Stativs aus unterschiedlichen Teilen. Dadurch kann man ein Stativ genau an seine Bedürfnisse anpassen. Die Stativbasis TrioBalance erlaubt das Anbringen von drei Beinen, diese lassen mit Winkeln von 20, 40, 60 un...
News -
...est“ von Galileo Design soll sich erlernen lassen, worauf es bei einer guten Bildgestaltung ankommt und welche Kniffe beim Erzielen des gewünschten Effekts behilflich sind. So erfährt man unter anderem, wie man Licht und Schatten optimal anpasst, wie...
News -
...lang kannte man Selfie-Kameras, bei denen man für die Bildkontrolle von Selbstporträts das Display in der Regel nach oben, nach unten oder zur Seite klappen musste. Dies kann in manchen Situationen mühsam sein, weshalb Casio nun eine Digitalkamera vo...
News - - 1 Kommentar
...estellt wurde, hat es sich laut Canon um eine Canon EOS 5DS R (Testbericht) gehandelt. Mit dieser Marke wird von Canon binnen kurzer Zeit ein weiterer Meilenstein erreicht, bereits im Juni dieses Jahres hatte Canon die Produktion des 110-millionsten ...
News -
...lassen. Zu Beginn des 490 Seiten starken Buches geht der Autor Jürgen Wolf auf das RAW-Format ein und erklärt dessen Aufbau sowie den Umgang von Photoshop Lightroom und Photoshop mit diesem Dateiformat. Im Folgenden wird auch das JPEG-Format besproch...
News -
...ese an digitalen Spiegelreflexkameras oftmals nicht – oder zumindest nicht sinnvoll – verwenden kann, erscheinen viele Optiken an spiegellosen Systemkameras in neuem Glanz. {{ article_ad_1 }} Spiegellose Modelle erlauben durch ihr kurzes Auflagemaß n...
News -
...eses deckt an der Leica T eine kleinbildäquivalente Brennweite von 17 bis 35mm ab. Optisch besteht das Ultraweitwinkelzoom aus 14 Linsen in 11 Gruppen, vier Linsen besitzen asphärische Flächen. Abblenden lässt sich auf bis zu F16, die Naheinstellgren...
News -
...essor der zweiten EXR-Generation ausgestattete spiegellose Systemkamera mit bis zu 5,6 Bildern pro Sekunde fest. Dabei lassen sich 34 JPEG oder 12 RAW-Bilder in Folge mit dieser Geschwindigkeit festhalten. Der Autofokus kann bis zu 49 Messfelder zum ...