Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu vom Rheinwerk Verlag: Handbuch zur Canon EOS R100

News -

...100 ein. Unter anderem werden die Wahl des Aufnahmemodus, die Q-Taste für das Quickmenü und das Kameramenü besprochen. Des Weiteren geht das Buch auf die Bildkontrolle mittels Sucher oder Display und wichtige Aufnahme-Einstellungen ein. Im zweiten Ka...

Rollei bietet nachhaltig hergestellte Stative an

News -

Rollei hat zwei bereits länger erhältliche Stativ überarbeitet und dabei einen besonderen Fokus auf die Nachhaltigkeit gelegt. Sowohl beim Compact Traveler Star S2 als auch dem Smartphone Stativ Traveler kommen mindestens 75 Prozent recycelte Materi...

Festbrennweiten-Trio von Sirui für APS-C-Kameras

News -

Die chinesische Firma Sirui ist bei Fotografen vor allem für Stative bekannt, Videografen schätzen die anamorphotischen Video-Objektive. Nun hat das Unternehmen sein Angebot um lichtstarke Foto-Optiken ergänzt. Diese lassen sich an APS-C-Kameras ein...

Vom Rheinwerk Verlag: Das Handbuch zur Sony Alpha 6700

News -

Der Rheinwerk Verlag hat ein neues Kamerahandbuch veröffentlicht. Dieses beschäftigt sich mit dem spiegellosen Spitzenmodell Sony Alpha 6700. Auf 366 Seiten gehen die Autoren Kyra und Christian Sänger unter anderem auf die Bedienelemente, die Aufnah...

Neu: Polaroid Now Generation 3 und Now+ Generation 3

News -

Polaroid hat mit der Now Generation 3 und Now+ Generation 3 zwei neue Sofortbildkameras vorgestellt. Beide Kameras wurden im Vergleich zu ihren Vorgängermodellen leicht überarbeitet. Die Polaroid Now Generation 3 soll unter anderem bessere Bilder be...

Neu vom Rheinwerk Verlag: Handbuch zur FujiFilm X100VI

News -

...100VI. Unter anderem werden hier die Wahl des Aufnahmemodus, der Einsatz der Funktionstasten und der Fokusmodusschalter besprochen. Informationen erhalten Leser zudem zur Bildkontrolle mittels des Suchers und des Displays als auch zum Kameramenü und ...

Zwei Irix-Objektive werden mit dem E-Bajonett neu aufgelegt

News -

...10,2 x 13,5cm groß und bringt 662g auf die Waage, das Irix 150mm F2,8 1:1 Macro Dragonfly misst 8,7 x 17,0cm und wiegt 900g. Beide Objektive sollen ab Mitte Juni 2023 erhältlich sein und werden zusammen mit einer Gegenlichtblende ausgeliefert. Das Ir...

Viltrox AF 28mm F4,5 mit dem Nikon-Z-Bajonett erhältlich

News -

Die besonders kompakte Festbrennweite Viltrox AF 28mm F4,5 war bislang nur für Kameras mit dem Sony-E-Bajonett und dem FujiFilm-X-Bajonett erhältlich. Nun können sich auch Nikon-Nutzer freuen. Das Pancake-Objektiv ist ab sofort auch für die spiegell...

Großes Technologie-Update für Luminar Neo angekündigt

News -

Sklyum hat bekannt gegeben, dass für die Bildbearbeitungs-Software Luminar Neo in den kommenden Monaten ein großes Update veröffentlicht wird. Dieses soll einen Meilenstein in der Entwicklung darstellen und eine Reihe neuer Tools mit KI-Unterstützun...

Update 6.3 für die Nik Collection von DxO

News -

...plays sowie mehre Monitore unterstützt. Affinity Photo wird jetzt zudem automatisch bei der Installation erkannt. {{ article_ahd_2 }} Völlig überarbeitet wurden die Plugins Nik Sharpener und Nik HDR Efex. Sie erlauben nun unter anderem die Positionie...

Rollei stellt einen neuen Wireless-Fernauslöser vor

News -

...100 Stunden im Voraus programmiert werden, die Belichtungsdauer soll bei bis zu 99 Stunden, 59 Minuten und 59 Sekunden liegen. Die Empfänger-Einheit des Wireless-Fernauslösers wird per Kabel mit der Kamera verbunden, der Sensor funkt per 2,4GHz. Dadu...

Leica Vario-Elmarit-SL 70-200mm F2,8 Asph. vorgestellt

News -

...100cm (200mm). Für den maximalen Abbildungsmaßstab ist beim Vario-Elmarit-SL 70-200mm F2,8 Asph. das Brennweitenende zu wählen, hierfür gibt Leica einen Wert von 1:5,1 an. Die Wahl der Blende erfolgt beim Telezoom über die Kamera, schließen lässt sic...

Neues Zubehör: Sony BC-ZD1 sowie DC-C1

News -

Sony erweitert sein Zubehörangebot um das Ladegerät BC-ZD1 und den Gleichstromkoppler DC-C1. Das Schnellladegerät BC-ZD1 erlaubt das Aufladen von zwei Akkus des Typs NP-FZ100. Diese Modelle kommen unter anderem bei allen neueren spiegellosen Systemk...

Jinbei stellt das EF-40Bi LED-Dauerlicht vor

News -

...100 Prozent, ablesen kann man die Parameter über ein kleines Display. Damit die maximale Leistung auch bei längeren Einsätzen oder höheren Temperaturen zur Verfügung steht, ist das Licht mit einem integrierten Lüfter ausgestattet. Weicheres Licht läs...

Leica M11 und Noctilux-M 50mm F1,2 Asph. mit neuer Lackierung

News -

Leica hat neue Designvarianten der Messsucherkamera M11 und der lichtstarken Festbrennweite Noctilux-M 50mm F1,2 Asph. angekündigt. Deren schwarz glänzende Oberfläche soll die zeitlose Ästhetik der Produkte von Leica widerspiegeln und für den klassi...

Think Tank stellt die DarkLight-Ruckserie vor

News -

...playdiagonalen von bis zu acht Zoll unterbringen. Der Think Tank DarkLight 14L: Beide Rucksäcke der DarkLight-Serie von Think Tank werden ab etwa Ende Januar 2025 für Preise von 249,99 Euro (Think Tank DarkLight 20L) bzw. 199,99 Euro (Think Tank Dark...

Testbericht des Panasonic Leica DG Summilux 15mm F1,7 Asph.

News -

Kompakte lichtstarke Festbrennweiten machen das Micro-Four-Thirds System für viele Fotografen besonders interessant. Diese Objektive haben trotz einer guten Bildqualität oftmals sehr kleine Abmessungen und bringen nur rund 100g bis 150g auf die Waag...

Panasonic Lumix DMC-FZ2000

Testbericht -

...1000 vorgestellt. Beim Kameragehäuse setzt Panasonic auf ein sehr ähnliches Design, die Abmessungen sind mit 13,8 x 10,2 x 13,5cm (FZ2000) und 13,7 x 9,9 x 13,1cm (FZ1000) ebenso kaum unterschiedlich. Als Material kommt größtenteils wieder Kunststoff...

Canon EOS 77D

Testbericht -

...play geblickt werden. Vor dem Display befinden sich Tasten zum Bestimmen des AF-Messfeldes und der Sensorempfindlichkeit. Außerdem lässt sich das Display per weiterer Taste beleuchten. Es ist dadurch auch im Dunkeln ablesbar. Die Rückseite der Spiege...

Sony Alpha 1

Testbericht -

...102.400, ohne Erweiterungen sind ISO 100 bis ISO 32.000 wählbar. Die Alpha 1 ist das spiegellose Flaggschiff von Sony: Das Autofokussystem der DSLM nutzt 759 Phasen-AF-Sensoren, diese sind über 92 Prozent der Sensorfläche verteilt. Fokus- und Belicht...

x