Die Canon EOS 77D (Datenblatt)
Den Mauszeiger im Bild von rechts nach links und zurück bewegen, um die Kamera zu drehen.
360 Grad Ansicht für Auflösungen von 1024 x 768 bis 1280 x 1024 Pixel anzeigen
360 Grad Ansicht für Auflösungen ab 1600 x 1200 Pixel anzeigen
Die Kamera erlaubt Sensorempfindlichkeiten zwischen ISO 100 und ISO 51.200, wobei es sich bei letzterem Wert um eine ISO-Erweiterung handelt. Zur Datenverarbeitung wird ein DIGIC-7-Bildprozessor verwendet. Die Canon EOS 77D (Geschwindigkeit)
Die Fokussierung kann unter anderem mit einem dedizierten AF-Modul vorgenommen werden, dieses arbeitet, sofern die Bildkontrolle über den optischen Sucher erfolgt. Der hierbei verwendete Phasen-AF-Sensor verfügt über 45 Kreuzsensoren; 27 Messfelder können bis zu einer Offenblende von F8 genutzt werden.
Der Sucher der Canon EOS 77D (Technik)
Videos zeichnet die DSLR in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf, zur Tonaufnahme wurde ein Stereomikrofon verbaut. Ein externes Mikrofon können Videografen per 3,5mm Klinkeneingang anschließen. Einen integrierten optischen Bildstabilisator besitzt die EOS 77D nicht, bei Videos lässt sich jedoch eine elektronische Stabilisierung zuschalten. Die Datenübertragung ist drahtlos per WLAN möglich, zur einfacheren Verbindungsaufnahme stehen NFC und Bluetooth zur Verfügung.
Es folgen die technischen Besonderheiten der Canon EOS 77D und das Inhaltsverzeichnis aller Testbericht-Seiten.
Kommentare
Mir ist aufgefallen das die …
Mir ist aufgefallen das die EOS 200d im Vergleich zur 77d eine wesentlich bessere Farbdarstellung haben soll. Nun haben die Kameras den selben Sensor. Habt Ihr da nun bei der 77d ein Montagsmodell erwischt? Ganz nachvollziehen kann ich die Angaben nicht. Gruß und einen prima Wochenstart. Düse.
Was mir in diesem, aber …
Was mir in diesem, aber auch in allen anderen Testberichten aufgefallen ist - Es gibt keine Information darüber, dass es für die 77D keinen zusätzlichen (offiziellen) Akkugriff gibt und auch nicht geben wird, da die erforderlichen Anschlüsse im Akkufach nicht vorhanden sind. Eine Tatsache welche ich leider erst nach dem Kauf des besagten Models feststellen musste. Es gibt zwar welche von Drittanbietern, diese werden aber immer über den externen Auslöser angeschlossen und bieten somit außer dem Auslöser selber keine Möglichkeit der Kamerasteuerung.