Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Lomography präsentiert das Neptune-Objektivsystem

News -

...Der optische Aufbau der Objektive im Vergleich: Das Lomography Neptune-Objektivsystem besteht aus einem sogenannten „Lens Base“-Teil, Steckblenden sowie mehreren Frontlinsenkonstruktionen. Die „Lens Base“ verbleibt zu jederzeit an der Kamera, die Ste...

Nikon präsentiert das AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED

News -

...der Sensorebene, der größte Abbildungsmaßstab liegt bei 1:5,9. Der optische Aufbau des AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED: Bei der optischen Konstruktion der Festbrennweite setzt Nikon auf 14 Linsen in elf Gruppen. Zwei ED- und drei asphärische Linsen sowie d...

FujiFilm Professional Service für Digitalkameras und Objektive

News - - 3 Kommentare

...ders hochwertigem Equipment. Der FPS garantiert unter anderem eine schnelle Service-Abwicklung, einen Leihgeräte-Service und einen kostenlosen Check and Clean-Service für bestimmte Produkte. {{ article_ad_1 }} In Anspruch genommen werden kann der Fuj...

Cokin stellt neue EVO-Filterhalter vor

News -

...Der Aufbau der EVO-Filterhalter als schematische Darstellung: Die Montage der EVO-Filterhalter erfolgt wie bekannt über das Frontgewinde des Objektivs, der Cokin-Universal-Adapterring kann hierzu ebenfalls verwendet werden. Die EVO-Filterhalter beste...

FujiFilm X-T20 Testbericht

News -

...der stehen zum Scharfstellen zur Verfügung. Die Aufnahmekontrolle kann bei der Systemkamera mit einem elektronischen Sucher oder per Display erfolgen. Das Touch-Display misst 3,0 Zoll in der Diagonalen und lässt sich schwenken, der Sucher mit 2,36 Mi...

Olympus PEN E-PL8 Testbericht

News -

...der PEN E-PL8 Videos speichern möchte, kann dies unter anderem in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde. Per Stereomikrofon wird der Ton aufgezeichnet. Als Fotoprogramme stehen unter anderem die PSAM-Modi sowie...

Nikon D7500 Testbericht

News -

...der Nikon D7200 (Testbericht) und arbeitet mit 51 Fokusmessfeldern. Bei 15 Messfeldern handelt es sich um Kreuzsensoren, das mittlere Messfeld funktioniert bis zu einer Lichtstärke von F8. Der Verschluss der DSLR erlaubt standardmäßig Belichtungszeit...

Tokina SZ 33mm F1,2 für FujiFilm X und Sony E

News -

...der der Fokus nicht verändern. Daher stehen die Voll- und Programmautomatik oder die Blendenvorwahl an der Kamera nicht zur Verfügung. Schließen lässt sich die Blende von F1,2 auf bis zu F16, elf Blendenlamellen sollen auch abseits der Offenblende fü...

Canon stellt das RF 85mm F2 IS STM Macro vor

News -

...der recht hohen Lichtstärke von F2 zur Aufnahme von Porträts, zum anderen kann es wegen des großen Abbildungsmaßstabs von 1:2 auch für Makrofotos genutzt werden. {{ article_ad_1 }} Das Konzept der flexiblen Einsatzmöglichkeiten kennt man unter andere...

Update für Luminar auf Version 4.3

News -

...der direkt auf der Foto-Sharing-Plattform teilen. Wer mit Looks zum Optimieren seiner Bilder arbeitet, soll bei Luminar 4.3 von einer schnelleren Vorschau profitieren können. Dazu müssen Nutzer in der Vorschau nur mit der Maus über die gewünschten Bi...

Sigma präsentiert das 85mm F1,4 DG DN Art

News -

...der Art-Serie leuchtet die Festbrennweite Vollformatsensoren aus. Beim Einsatz an APS-C-Kameras, der natürlich ebenso möglich ist, entspricht der Bildwinkel einem 128mm-Objektiv. {{ article_ad_1 }} Bei der Konstruktion des 85mm F1,4 DG DN Art hat sic...

Firmware-Updates für die Sony Alpha 9 II und Alpha 7 III

News -

...derem ist es möglich, verschiedene Einstellungen vorzunehmen. Diese betreffen das Übertragungsziel, das Bildformat oder die benutzerdefinierte Taste zum Starten der Übertragung. Es kann zudem eine Registrierung von bis zu neun FTP-Servern erfolgen un...

Capture One kündigt deutliche Preiserhöhungen an

News - - 1 Kommentar

...der Preis von 18,00 Euro auf 23,00 Euro ansteigen, bei einem Jahresabonnement mit monatlicher Zahlung sind es 18,00 Euro statt 11,00 Euro. Ein Teil der aktuellen Preise in der Übersicht: Die Pro-Version für alle Kameras ist ebenfalls von der Preiserh...

Autofokusadapter von Leica M zu Nikon Z von Megadap

News -

...der Adapter nur den Einsatz von Objektiven mit Leica-M-Bajonett, durch weitere Adapter lassen sich mit ihm jedoch auch andere Objektiv kombinieren. Die Adapter lassen sich ebenfalls von Megadap erwerben. Auf der Webseite werden unter anderem Adapter ...

Leica kündigt das APO-Summicron-SL 28mm F2 Asph. an

News -

...der optischen Konstruktion der Festbrennweite setzt Leica auf 13 Linsen in zehn Gruppen. Bei drei Linsen handelt es sich um beidseitig asphärische Elemente, die anderen Linsen sollen größtenteils aus Sondergläsern mit anomaler Teildispersion gefertig...

Neu: Voigtländer APO-Skopar 90mm F2,8 VM und SLIIs

News -

...Der optische Aufbau besteht jeweils aus sieben Linsen in sieben Gruppen, fünf der sieben Linsen werden aus Glas mit anomaler Teildispersion gefertigt. {{ article_ahd_1 }} Die Wahl der Blende erfolgt per Einstellring von F2,8 bis F22, bei der Blendenk...

Limitierte Green Edition der Lion Rock Traveler Stative von Rollei

News -

...der Marke Rollei hat das Unternehmen eine farbige Limited Edition der Stativ-Serie Lion Rock Traveler vorgestellt. Dabei handelt es sich um die Green Editon, sie ist in den üblichen Größen „S“, „M“ und „L“ zu erwerben. Pro Größe werden nur 250 Stück ...

Neue Version: DxO Pure RAW 2

News -

...dern andere Programme zurückgreifen wollen. {{ article_ahd_1 }} Bei Pure RAW 2 wurde unter anderem die Verarbeitungsgeschwindigkeit erhöht. Beim Einsatz des M1-Prozessors von Apple soll die Umwandlung der Dateien und die Korrektur der Bildfehler bzw....

Mit ISO vier Millionen: Canon stellt die ML-105EF vor

News -

...der Kamera sind unter anderem für Einsätze in der Industrie gedacht: Durch das EF-Bajonett lassen sich an der ML-105EF herkömmliche Objektive verwenden, dadurch eignet sich die Mehrzweckkamera für unterschiedliche Einsätze. Das Gehäuse ist nur 7,6 x ...

Neu designt: OM System M.Zuiko Digital ED 9-18mm F4-5,6 II

News -

...der Naheinstellgrenze von 25cm wird der maximale Abbildungsmaßstab von 1:10 (umgerechnet auf Kleinbild 1:5) erreicht. Das OM System M.Zuiko Digital ED 9-18mm F4-5,6 II im Einsatz an der E-M10 Mark IV: Das nur 154g schwere OM System M.Zuiko Digital ED...

x