News - - 1 Kommentar
Das Samsung Galaxy Tab S 10.5 LTE bietet ein Display mit 10,5 Zoll (ca. 26,7cm) Diagonale. Seit einiger Zeit sind vor allem an Hotspots mit Sehenswürdigkeiten oft auch Tablet-"Fotografen" anzutreffen. Diese knipsen statt mit einer Kamera mit ihrem m...
Testbericht -
...logisch aufgebaut und kommen in dieser Form schon in vielen Canon-Modellen zum Einsatz. Ein- wie Umsteiger sollten sich somit ohne Probleme zurechtfinden können. Als Fotoprogramme bietet die Digitalkamera die PASM-Modi, zwei Vollautomatiken, zwei fre...
Testbericht -
...logramm nicht wenig, dafür bekommt man allerdings auch einen hohen Gegenwert an Komfort und Bildqualität. Die Verarbeitung des Gehäuses aus Magnesium bewegt sich auf dem höchsten Niveau, Abdichtungen ermöglichen den Einsatz in rauen Umgebungen. Für e...
Testbericht -
Als Sensorempfindlichkeiten lassen sich ISO 100 bis ISO 3.200 bei voller Auflösung wählen, ISO 6.400 sind im Hochempfindlichkeitsmodus bei verringerter Auflösung möglich. Das 20-fach-Zoom der Reisezoomkamera deckt eine kleinbildäquivalente Brennweit...
Testbericht -
Kauftipp {{ article_ad_1 }} Diese besitzt eine 25x Zoomoptik mit kleinbildäquivalenten 25mm bis 625mm Brennweite (F3,2 bis F6,6). Makroaufnahmen sind ab einem Zentimeter Abstand vom Motiv möglich. Als Bildwandler kommt ein 1/2,3 Zoll großer CMOS-Sens...
News -
...logie (Dual Pixel CMOS AF II genannt) ist die Abdeckung des kompletten Sensors mit Fokusfeldern. Bei der Sony Alpha 1 decken die 759 Phasendetektionspunkte 92 Prozent des Sensors ab, bei der Nikon Z 9 sind es 90 Prozent (493 Messfelder). Alle drei Ka...
Testbericht -
Kauftipp Neu ist bei der Sony Cyber-shot DSC-RX100 II der verwendete Bildsensor. Die Größe (1/1,0 Zoll) und dessen Auflösung (20 Megapixel) bleiben hier zwar gleich, jedoch wurde nun ein rückwärtig belichteter (back side illumination, BSI) CMOS-Bilds...
Testbericht -
...Logo gekennzeichnet) aneinander gehalten werden. Dies sorgt für die automatische Verbindung und das Starten der PlayMemories-App. Unterstützt das Mobilgerät NFC nicht, muss man sich wie bei jedem WLAN-Netzwerk manuell verbinden und die App per Hand s...
Testbericht -
...logie ist zudem ebenso mit an Bord. In der Praxis ermöglicht dies ein besonders schnelles Scharstellen auch bei der kontinuierlichen Fokussierung. In unserem Test konnte die Kamera Motive die sich schneller bewegten problemlos im Fokus halten, ein pa...
Testbericht -
...logie ist, dass sich damit alle angesetzten Objektive stabilisieren lassen. Dadurch wird beispielsweise das Einsatzgebiet von lichtstarken Festbrennweiten und älteren Objektiven – die keinen eigenen Bildstabilisator besitzen – erweitert. Der optische...
Testbericht -
...logien sind WLAN und Bluetooth mit an Bord. Die FujiFilm XF10 (Datenblatt) gehört zur doch recht seltenen Gattung von Kameras mit APS-C-Sensor und fest verbautem Objektiv. Diese Nische besetzt FujiFilm unter anderem mit den Modellen der X-T100-Serie ...
Seite -
Produktwertung: Folgende Datenübertragungsraten (Lesen und Schreiben) haben unsere Tests ergeben. Getestet wurde der USB Kartenleser mit einem hochwertigen System (Intel 975X Chipsatz), der eine hohe Datenübertragung als Grundvoraussetzung korrekter...
News -
Nikon Fotografen können sich freuen. Das Universalzoom Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC OS HSM ist nun sowohl mit einem Bildstabilisator (OS = Optical Stabilizer), als auch mit einem flüsterleisen Ultraschall AF-Antrieb (HSM = Hyper Sonic Motor) ausgestat...
News - - 3 Kommentare
Die Traditionsmarke Voigtländer baut ihr Digitalkamera Angebot kontinuierlich aus. Neuestes Produkt ist die Virtus D10.0, die, wie es der Name vermuten läßt, einen Bildsensor mit 10 Megapixel Auflösung besitzt. Neben einem 3fach Zoom und einem 2,5 Z...
News -
Panasonic kündigt die Einführung der 8GB Pro High Speed Secure Digital High Capacity (SDHC) Class 6 Speicherkarte (RP-SDV08GE1K) an. Die derzeit erhältlichen Kapazitäten von 1GB, 2GB und 4GB dieser Kartenserie aus dem Hause Panasonic wird im Septemb...
News -
...logen Leica M-Kameras bzw. an die hauseigene Zeiss Ikon Messsucherkamera. Natürlich lassen sich die beiden neuen Hochleistungsobjektive auch an die aktuelle digitale Leica M8 anschließen. Bedingt durch den Crop Faktor 1,3 mutieren die beiden Superwei...
News -
Powershot A460: Powershot A550: Auch Canon läßt es sich nicht nehmen zwischen CES und PMA neue Kameras vorzustellen. Die Kameras sind für Einsteiger bzw. für Fotografen, die sich nicht mit Technik belasten wollen, vorgesehen. Die Powershot A460 (eng...
News - - 1 Kommentar
Bei den allermeisten aktuellen Objektiven werden optische Filter mittels eines Frontgewindes befestigt. Das Einschrauben des Filters im Filtergewinde dauert jedoch immer einen kurzen Moment, weshalb der Filterwechsel – zumindest in brenzligen Situat...
News -
...logien arbeitet CFexpress damit deutlich schneller. CompactFlash-Speicherkarten erlauben beispielsweise eine maximale Datenrate von 167MB/s, SD-Speicherkarten können theoretisch 312MB/s schreiben oder lesen. Die besonders schnelle CFast-Technologie e...
News -
Nikon hat für seine beiden ersten spiegellosen Systemkameras mit einem Bildwandler in Vollformatgröße einen Service-Hinweis veröffentlicht. Bei einigen Modellen der Nikon Z 7 (Testbericht) und Nikon Z 6 (Testbericht) erreicht das Bildstabilisierungs...