News -
...in. Abgerundet wird das Buch durch eine kleine Einführung in die grundlegende Bildbearbeitung. Wer sich für das Kamerahandbuch der Canon EOS 700D (zum dkamera.de-Testbericht) interessiert, findet wie bei allen Büchern von Galileo Design das Inhaltsve...
News -
...ind in Kombination mit der Multiframe-Rauschreduzierung möglich. Diese verrechnet mehrere, automatisch hintereinander aufgenommene Bilder zu einer rauschärmeren Aufnahme. Mithilfe des optischen Lens-Shift-Bildstabilisators sollen Verwacklungen minimi...
News -
...iner maximalen Blendenöffnung von F3,3 im Weitwinkel und F6,3 am Teleende. Verwacklungen bei Freihandaufnahmen mit zu langen Belichtungszeiten oder während der Videoaufnahme soll ein optischer VR-Bildstabilisator verringern. Zur Bildaufnahme kommt ei...
News -
...AVCHD-Format und Stereoton auf. Bei der Serienbildaufnahme sind etwa fünf Bilder pro Sekunde für 13 Bilder in Folge möglich. Neben einer Vollautomatik und Szenenprogrammen kann die Digitalkamera natürlich auch über die PASM-Modi sowie drei Custom-Mod...
News -
...arit-S 1:2,8/45mm ASPH. führt Leica ein klassisches Weitwinkelobjektiv für das S-Mittelformatsystem ein. An den Kameramodellen S, S2 und S2-P entspricht der Bildwinkel dem eines 35mm-Kleinbildobjektivs. Damit umfasst Leicas S-System nunmehr neun Opti...
News -
...atenblatt) hat Nikon vor Kurzem das Nachfolgemodell der Nikon D7000 (Testbericht) auf den Markt gebracht und diese in einigen Punkten deutlich aufgerüstet. Wieder zum Einsatz kommt ein gegen Staub und Feuchtigkeit geschütztes Kameragehäuse, das zum T...
News -
...abellos übertragen will, kann dafür das integrierte Wi-Fi-Modul und die Funktion „Wireless Image Transfer“ der Outdoorkamera nutzen.Manuelle oder halb automatische Programme besitzt die FujiFilm FinePix XP200 keine, dafür stehen aber Szenen-Programme...
News -
...aufnahmen). 03.06.2013, 16:25 Uhr: Als Nachfolgemodell der Pentax Q (Datenblatt) hat Pentax die überarbeitete Pentax Q10 (Datenblatt) auf den Markt gebracht. Sie ist nach Herstellerangabe die kleinste Systemkamera der Welt, allerdings ist sie dies au...
News -
...as bei HDR-Entwicklungen häufig entstehende Bildrauschen entfernen soll, ohne dabei die Wiedergabe feiner Details zu beeinträchtigen. In HDR Paint sind nun einstellbare Pinselgrößen sowie eine Undo-Funktion verfügbar, welche das manuelle Maskieren ei...
News -
...anons 5D-Kameras standen bisher für den noch relativ preiswerten Einstieg in die Kleinbildfotografie, waren allerdings auch deutlich schlechter als die Profimodelle ausgestattet. Dies wurde mit der Canon EOS 5D Mark III (Datenblatt) geändert und als ...
Seite -
...interlegt. Das geschieht automatisch und komplett unabhängig von der Arbeit der Redaktion. Die Redaktion hat auch keinen Einfluss darauf, welche Wörter markiert werden. Es kann also durchaus passieren, dass wir beispielsweise eine Digitalkamera in ei...
News -
...aus. Diese befinden sich auf der Verpackung und bestehen aus einem Hologramm-Etikett mit einem individuellen QR-Zahlencode. Der Zahlencode lässt sich beispielsweise mit einem Smartphone und einer QR-Code-App einscannen, woraufhin die „Echtheit“ des F...
News -
...Auswahlen, die RAW-Bearbeitung und die Ausgabe der Bilder auf dem Plan. 70 Praxisworkshops sollen zum Mitarbeiten einladen, die benötigten Materialien befinden sich auf der mitgelieferten DVD. Ebenso lassen sich über diese Videotrainings von mehr als...
News -
...Aber auch in einigen Kameramodellen werden diese mittlerweile platzsparend eingesetzt. Dazu gehören unter anderem die Nikon 1 V3 (Testbericht) und die Samsung NX3000 (Testbericht). Da man auch bei diesen Digitalkameras nicht auf eine schnelle Arbeits...
News -
...ingelegtem und geladenem Akku kann aufgrund eines Kontaktfehlers die Meldung „Akku aufladen“ angezeigt werden. Auch lässt sich die Digitalkamera manchmal nicht mehr einschalten oder schaltet sich während des Betriebs aus. {{ article_ad_1 }} Auftreten...
News -
...ar schon ein paar Monate früher angeboten hat. Während die NX500 allerdings ein paar Features weniger als das Spitzenmodell Samsung NX1 (Testbericht) zu bieten hat, schließt die G70 fasst zum Flaggschiff GH4 auf. Nur beim Gehäuse sind ein paar Abstri...
News -
...automatiken, wer selbst eingreifen möchte, kann eines der PSAM-Programme verwenden. Über WLAN und NFC lässt sich die Digitalkamera drahtlos steuern und können Bilder übertragen werden. Über die PlayMemories-Plattform lassen sich Kamera-Apps nachinsta...
News -
...inkenbuchse angeschlossen werden. Neben einer vollautomatischen Szenenwahl hat die Canon EOS 5DS R (Technik) die PSAM-Modi und unter anderem auch drei Custom-Programme zu bieten. Zum Abspeichern der Aufnahmen stehen ein CompactFlash und ein SD-Karten...
News -
...atenblatt) angekündigt. Letztere verzichtet auf ein Kontrolldisplay auf der Oberseite, einen Augensensor und ein Einstellrad auf der Rückseite. Sie ist technisch aber ansonsten identisch ausgestattet. Wie üblich kommt das EF-S Bajonett zum Einsatz, w...
News -
...assen sich per Adapter natürlich auch zu SD-Karten "verwandeln": Ohne Pro im Namen und daher auch langsamer beim Übertragen von Daten fallen die neuen Exceria microSD-Speicherkarten aus. Sie erreichen laut Toshiba eine Schreibgeschwindigkeit von bis ...