Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon D810

Testbericht -

...inden sich eine Blitzsynchronbuchse, ein 10-poliger Anschluss für Zubehör, 3,5mm-Klinken-Schnittstellen für einen Kopfhörer sowie ein Mikrofon und ein USB- sowie ein HDMI-Port. Die Rückseite wird vom Display und dem Sucher in zwei Hälften „geteilt“. ...

Panasonic Lumix DMC-TZ56

Testbericht -

...in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 25 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung. Der Ton wird von einem Monomikrofon aufgezeichnet. Als Fotoprogramme sind neben der Vollautomatik und den PSAM-Modi auch zwei frei konfigurierbare Usermodi...

Canon PowerShot SX620 HS

Testbericht -

...ollbildern pro Sekunde speichern, die Tonaufnahme erfolgt in Mono. Fotoprogramme besitzt die Canon PowerShot SX620 HS (Technik) vor allem automatische; wer selbst etwas einstellen möchte, findet nur die Programmautomatik vor. Die Reisezoomkamera und ...

Canon EOS R3, Nikon Z 9 und Sony Alpha 1 im Vergleich

News -

...OS R3 eine Kompensationsleistung von bis zu 5,5 Blendenwerten bei einem Objektiv ohne eigenen IS und bis zu acht Blendenstufen bei einem Modell mit IS an. Nikon nennt für die Z 9 einen Wert von sechs Blendenstufen mit Objektiv-IS (5,5 ohne IS), Sony ...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 II

Testbericht -

...odi und ein Szenemodus ("Landschaft", "Porträt", "Nachtszene", …) zur Verfügung. Ebenso hat die Sony Cyber-shot DSC-RX100 II (Bildstabilisator) einen separaten Panoramamodus für hochauflösende Panoramen, einen Videomodus...

Sony Cyber-shot DSC-QX30

Testbericht -

...ings eine Speicherkarte im Slot des Moduls befinden, ohne lassen sich keine Videos festhalten. Ebenso muss der Aufnahmemodus vor dem Start von "Foto" zu "Film" gewechselt werden, diese Lösung ist nicht optimal. Optionen werden zud...

Panasonic Lumix DMC-LX100

Testbericht -

...op-Motion-Videos aufzeichnen. Scharfgestellt wird mit der Kontrastmessung, die "Depth-From-Defocus"-Technologie ist zudem ebenso mit an Bord. In der Praxis ermöglicht dies ein besonders schnelles Scharstellen auch bei der kontinuierlichen F...

Olympus OM-D E-M10 Mark II

Testbericht -

...inzelbilder kann die Kamera über den Collage-Modus zudem zu einem Bild kombinieren. Bis auf konfigurierbare Custom-Modi, die in dieser Klasse aber kaum zu finden sind, sind somit alle nötigen Fotoprogramme vorhanden. Ein weiteres ergänzendes Feature ...

FujiFilm XF10

Testbericht -

...inden sich dort ein 2,5mm Klinkeneingang (für ein Mikrofon oder eine Fernbedienung), ein Micro-HDMI- und ein Micro-USB-Port. Das Wechseln des Akkus und der Speicherkarte funktioniert über die Unterseite. Als drahtlose Kommunikationstechnologien sind ...

Canon EOS R7

Testbericht -

...ositioniert. Alle Schnittstellen befinden sich bei der Canon EOS R7 an der linken Seitenfläche. Hier lassen sich ein 3,5mm Klinkenport für ein Mikrofon, ein weiterer 3,5mm Klinkenport für einen Kopfhörer sowie ein 2,5mm Klinkenport für eine Fernbedie...

FujiFilm FinePix S2000HD Testbericht

News - - 1 Kommentar

...inePix S2000HD kommt gerade aus dem dkamera Testlabor. Die relativ kompakte Bridge Digitalkamera bietet eine 15fach Zoomoptik mit einem Brennweitenbereich von 28 bis 414mm nach KB. Der 1/2,3 Zoll kleine CCD Bildsensor liefert effektiv 10,0 Millionen ...

Samsung kündigt neuartige Digitalkamera an

News -

...orten bewirbt Samsung seit kurzem auf einer eigens eingerichteten Webseite eine neue Kameratechnologie, die nach Firmenaussagen das Fotografieren revolutionieren soll. Die spärlichen Informationen sind dabei versteckt in Videobotschaften, die je nach...

Canon produziert das 50.000.000ste EF-Objektiv

News -

...onische Datenübertragung optimiert war und eine Unterbringung eines Autofokusmotors im Objektiv ermöglichte. Bereits im ersten Jahr präsentierte Canon mit dem EF 300mm 1:2,8L USM einen Ultraschallmotor, der für eine hohe Geschwindigkeit bei der Fokus...

Neue SanDisk Extreme IV CF 16GB Speicherkarten

News -

...onnten eine Geschwindigkeit von 40MB pro Sekunde (266x) erreichen, die neuen Karten sind 12,5 Prozent schneller und erreichen eine Geschwindigkeit von 45MB pro Sekunde (300x). Die 4GB und 8GB Varianten der Extreme IV CF Karten erhalten in diesem Zuge...

Sony Cyber-shot DSC-T77 Testbericht

News -

...ony die dünnste Kompakt-Digitalkamera seiner Klasse ist, hat gerade den dkamera Testparcours durchlaufen. Die nur maximal 15mm flache Digitalkamera hat ein optisches 4fach Zoom von Carl Zeiss, einen optischen Bildstabilisator und ein 3,0 Zoll großes ...

Firmware Update für Olympus FE-210 und FE-220

News -

...or: 1/2,5 Zoll CCD-Sensor Optik: 3,0fach optischer Zoom Brennweite: 38mm - 114mm KB Makromindestabstand: 10cm Blende (w/t): 3,1/5,9 Display: 2,5 Zoll mit 154.000 Bildpunkten Speicherkarten: xDInterner Speicher: 9,00 MBSucher: nein Bildstabilisator: n...

Neues Sigma 18-200mm Objektiv jetzt mit HSM Antrieb für Nikon

News -

...oom Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC OS HSM ist nun sowohl mit einem Bildstabilisator (OS = Optical Stabilizer), als auch mit einem flüsterleisen Ultraschall AF-Antrieb (HSM = Hyper Sonic Motor) ausgestattet. Insbesondere Besitzer einer Nikon D40/D40x prof...

Neuvorstellung der 10 MP Voigtländer Virtus D10.0

News - - 3 Kommentare

...inen Bildsensor mit 10 Megapixel Auflösung besitzt. Neben einem 3fach Zoom und einem 2,5 Zoll Monitor verfügt die Virtus 10.0 über einen optischen Sucher, der sogar einen Dioptrinausgleich bietet. Dies ist gerade in dieser Preisklasse ein wahrhaft be...

Panasonic präsentiert 8GB SDHC Speicherkarte

News -

...in der Lage, einen zweistündigen High Definition-Film im AVCHD Normalmodus oder rund 3080 Fotos in 10 Megapixel Auflösung aufzunehmen. Die Panasonic SDHC Karte mit 8GB Speicherkapazität wird ab September 2007 zu einem Preis von 129 Euro erhältlich se...

Neue Carl Zeiss Weitwinkelobjektive für M-Bajonett

News -

...otokina 06 angekündigten Weitwinkeloptiken von der Carl Zeiss AG mit (Leica) M-Bajonett werden ab Juni (21mm - Bild links) bzw. August (18mm - Bild rechts) endlich ausgeliefert. Beide Objektive sind für das Kleinbildformat 24x36mm gerechnet und passe...

x