Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon PowerShot G1 X Mark III und G5 X im Duell (Teil 2)

News -

...ist 1,63 Sekunden nach dem Drücken des Einschalters einsatzbereit. Bei der G1 X Mark III muss man 1,95 Sekunden warten. Für die erste Bildaufnahme benötigt die G5 X 1,53 Sekunden nach dem Einschalten, die G1 X Mark III etwas längere 2,01 Sekunden. Un...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 3)

News -

...was größere Pufferspeicher der Canon EOS R6 Mark II ermöglicht jedoch etwas längere Aufnahmeserien. Wesentlich größer ist die Differenz beim Verwenden des mechanischen Verschlusses. Damit arbeitet die EOS R6 Mark II (zwölf Bilder pro Sekunde) signifi...

Das neue spiegellose Flaggschiff: Nikon Z 9 – mit Ersteindruck

News -

...ist auch ein Q&A geplant. {{ article_ahd_2 }} Der dkamera.de-Ersteindruck:Bei der Z 9 macht Nikon keine halben Sachen, die Kamera bietet sowohl bei Foto- als auch bei Videoaufnahmen eine lange Featureliste. Dass dies möglich ist, liegt unter ande...

Vergleich Olympus OM-D E-M5 Mark III und OM-D E-M5 Mark II

News -

...was vergrößert. Auf der Oberseite hat sich am meisten getan. Das bei der OM-D E-M5 Mark II auf der linken Seite liegende Rad ist auf die rechte Seite gewandert. Auf der linken Seite ist nun ein Multifunktionsbedienelement mit zwei Tasten zu finden. {...

Huawei P40 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...was anderes Konzept. Statt eines möglichst großen Sensors verbaut der chinesische Hersteller einen kleineren Chip mit einem etwas weitwinkeligerem Objektiv. Dadurch können Fotografen größere Motive aus kurzen Distanzen besser aufnehmen. Der kleinere ...

Olympus SP-565 UZ Testbericht

News -

...ist der neueste Sprössling der UZ (UltraZoom) Modellserie. Die Kamera hat ein etwas kleineres Display als die Olympus SP-570 UZ (2,5 statt 2,7 Zoll) und hat keinen Blitzschuh, dafür ist diese im Preis etwas günstiger. Das optische 20fach UltraZoom de...

Nikon Coolpix P7000 Testbericht

News -

...ist, zeigt unser umfangreicher dkamera Testbericht. Die Nikon Coolpix P7000 ist mit einem 7fach optischen Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 200mm und einer maximalen Lichtstärke von F2,8 im Weitwinkel und F5,6 in der ...

Casio Exilim EX-H20G Testbericht

News - - 1 Kommentar

...istauglichen Brennweitenbereich von 24 bis 240mm und einer maximalen Lichtstärke von F3,2 in der Weitwinkel- und F5,7 in der Telestellung zum Einsatz. Das Display der Casio Exilim EX-H20G ist 3,0 Zoll groß und besitzt eine gute Auflösung von 460.800 ...

Neu: BenQ DC S1410, DC T1460 und DC E1480

News -

...ist für {{ kameras.1133.markteinfuehrung_long }} geplant. Die Kamera soll dann zu einem Preis von {{ kameras.1133.uvp }} Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich sein. Die neue BenQ DC T1460: Die Markteinführung der {{ kameras.1132.hersteller }} {{ kamera...

Neu: die digitale Wasserwaage für die Kamera

News -

...Wasserwaage "Action Level" für Kameras zur Montage im Blitzschuh vorgestellt. Die Wasserwaage hat zur Anzeige der korrekten Ausrichtung fünf farbigen LEDs verbaut (siehe Abbildung oben rechts). Leuchtet die mittlere grüne LED, ist die Kamera exakt au...

Adobe bringt Version 4.6 des Camera RAW Plugins

News -

...ist ab sofort erhältlich. Die neueste Version ist nun zu den RAW Bildformaten der folgenden Kameras kompatibel: - Canon EOS 1000D (Digital Rebel XS/EOS Kiss F) / Canon EOS 50D - FujiFilm FinePix IS Pro - Kodak EasyShare Kodak Z1015 IS - Leaf AFi II 6...

Neuvorstellung: Sanyo VPC-E1090 und VPC-S1275

News -

...ist ab Anfang {{ kameras.751.markteinfuehrung_monat_long }} {{ kameras.751.markteinfuehrung_jahr }} für {{ kameras.751.uvp }} Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich. Abbildungen zur neuen {{ kameras.750.hersteller }} {{ kameras.750.modell }} Digitalkame...

Neue Details zur kommenden Casio High Speed Digitalkamera

News -

...ist, viel Aufruhr machen zu wollen. Ganze 60 Bilder pro Sekunde soll diese High Speed Digitalkamera in jeweils 6 Megapixel Bildauflösung erreichen können, im Video Modus bei VGA Auflösung sogar 300 Bilder pro Sekunde. Soweit ist dies noch nichts Neue...

Adobe hat heute das Camera RAW Plugin für Photoshop CS2 bzw. Photoshop Elements aktualisiert

News - - 1 Kommentar

...ist das Plugin mittlerweile mit mehr als 125 Kamera RAW Dateien kompatibel. Der kostenlose Adobe DNG Konverter erlaubt das Konvertieren - aller durch das Kamera RAW 3.5 Plugin mit Photoshop oder Photoshop Elements bearbeitbaren RAW Dateien - ins univ...

Casio präsentiert Exilim EX-S880 und EX-Z77 Digitalkameras

News -

...ist ab Ende Juli 2007 für 279,00 EUR im Handel erhältlich. Die EXILIM Zoom EX-Z77 (in silber, schwarz, rot, blau oder pink) ist ab August 2007 für 229,00 EUR im Handel erhältlich. (mor)

Komfortable Suche nach den dkamera.de Inhalten über das Suchfeld des Browsers

News -

...ist dort ein zusätzlicher Eintrag "dkamera.de News" vorhanden. Die Einrichtung erfolgt durch einen einfachen Klick darauf. Anschließend ist dkamera.de ausgewählt und bei Eingabe eines Suchbegriffs in dem Suchfeld Ihres Browser wird dkamera.de nach ei...

Neu: Voigtländer Nokton F0,95/17,5mm

News -

...ist 8 Zentimeter lang, besitzt einen Durchmesser von rund 6,3 Zentimeter und ist vollständig aus Metall gefertigt. Wie bereits vom Nokton F0,95/25mm bekannt, müssen Blende und Fokus am Objektiv manuell eingestellt werden. Die Blende soll sich, dank e...

Neu: Sigma Photo Pro Monochrome Modus

News -

Die Sigma Photo Pro-Software ist ein RAW-Bearbeitungsprogramm, mit der die aufgenommenen RAW-Bilder der Sigma-Merrill-Kameras mit Foveon-Sensor (Sigma SD1, Sigma SD1 Merrill, Sigma DP1 Merrill, Sigma DP2 Merrill und Sigma DP3 Merrill) laut Sigma bes...

Erste 1.000-fach CompactFlash-Speicherkarte von Transcend

News -

...ist, zeigt auch die mögliche Betriebstemperatur: Die Speicherkarten können von minus 25° C bis plus 85° C eingesetzt werden. Die Speicherkarten der Transcend CF1000-Serie sind in Größen von 16 bis 128 GByte erhältlich. Die kleinste Version mit 16 GBy...

Neu: Capture One Pro 7

News -

...ist sowohl für die Windows- als auch für die Mac-Plattform verfügbar und kann für 229,00 Euro (UVP) erworben werden. Für Besitzer früherer Versionen wird ein Upgrade für 69,00 Euro angeboten. Wer Capture One Pro 6 seit dem 26. September 2012 erworben...

x