Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung NX500 Testbericht

News -

...amsung NX500 (Datenblatt) ist nach der zur Photokina 2014 vorgestellten Samsung NX1 (Testbericht) die zweite Kamera mit der Möglichkeit zur 4K/Ultra-HD-Videoaufnahme von Samsung. Beide Kameras arbeiten mit ähnlicher Technik, während die NX1 aber die ...

Crumpler erweitert seine Proper Roady-Taschenserie

News -

...amt zehn Taschen unterschiedlicher Größe, von der Schutzhülle für Kompaktkameras bis hin zum vollwertigen Fotorucksack. Die Taschen der Proper Roady Photo-Serie messen je nach Modell zwischen 8,2 x 12x3cm und 30 x 46 x 15cm und sind zu Preisen zwisch...

Sigma dp2 Quattro Testbericht

News -

...ammengerechnet rund 29 Megapixel. Von ISO 100 bis ISO 6.400 reicht die Spanne der wählbaren Sensorempfindlichkeit. Der Autofokus arbeitet mit neun Fokuspunkten, belichten lässt sich zwischen 30 Sekunden und maximal 1/2.000 Sekunde. Das Display auf de...

Neu: Nikon Coolpix P340

News -

...et die Nikon Coolpix P340 mit 30 Vollbildern pro Sekunde auf, zudem lassen sich auch Zeitlupen- und Zeitraffervideos speichern. Die Belichtungssteuerung ist über eine Vollautomatik, die PSAM-Programme und 18 verschiedene Motivmodi sowie einen User-Mo...

Sony Alpha 7 II Testbericht

News -

...ameras hat Sony den Trend zu größeren Sensoren auch bei spiegellosen Systemkameras aufgegriffen und einen großen Erfolg erzielt. Die damals präsentierten Sony Alpha 7 (Testbericht) und Sony Alpha 7R (Testbericht) wurden im Frühjahr 2014 zudem mit der...

Nikon D7200 Testbericht

News -

...30 Vollbilder pro Sekunde festhalten. Als Belichtungsprogramme lassen sich die PSAM-Modi, eine Vollautomatik oder auch 16 Motivmodi verwenden. Zum Speichern der Bilder und Videos besitzt die Nikon D7200 zwei Speicherkartenslots für SD-Karten, dadurch...

Neu: Rollei Compactline 203 und 103

News -

...amit auch Einsteigern gute Bilder gelingen, bieten beide Modelle 21 Motivprogramme sowie eine Gesichts- und Lächelerkennung. Zudem bietet Rollei bei den beiden Digitalkameras eine Ladefunktion des mitgelieferten Lithium-Ionen-Akkus per USB, so dass a...

FujiFilm FinePix HS10 Testbericht

News -

...etet die Bridgekamera einen Full-HD-Videomodus mit 30 Bildern pro Sekunde im Format 1.920 x 1.080 Pixel. Vor dem Bildsensor sitzt ein 30fach-Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 720mm, das mechanisch über einen R...

Neuvorstellung: Samsung IT100

News -

...30.000 Bildpunkten auf. Die neue Samsung IT100 bietet neben der Programmautomatik zwölf Motivprogramme. Ansonsten stehen eine Belichtungsreihenautomatik, eine Szenenautomatik, eine Lächel-Erkennung, eine Blinzel-Erkennung, eine Beauty-Shot Funktion u...

Sigma DP2 Testbericht

News - - 3 Kommentare

...ameras abschneiden konnte, können Sie in unserem neuen Digitalkamera Testbericht zur Sigma DP2 nachlesen. Die Sigma DP2 hat einen 2,5 Zoll großes Kameradisplay verbaut, welches mit herkömmlichen 230.000 Bildpunkten auflöst. Die Sigma DP2 bietet eine ...

Neu: Kodak EasyShare Z5010 und EasyShare Touch M5370

News -

...etet. Das optische 21fach Zoomobjektiv bietet einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 525mm. Die Kodak EasyShare Z5010 ist mit einem 3,0 Zoll großen Display ausgestattet, das mit 230.000 Bildpunkten auflöst. Die Energieversorgung wi...

Canon PowerShot SX40 HS Testbericht

News -

...amera insgesamt überzeugen konnte, lesen Sie im umfangreichen dkamera Testbericht zur Canon PowerShot SX40 HS. Ausgestattet ist die Canon PowerShot SX40 HS (Produktfotos) mit einem 1/2,3 Zoll großen, rückseitig belichteten CMOS-Sensor mit einer Auflö...

Samsung EX2F Testbericht

News -

...etrachtung und Bildkontrolle besitzt die Samsung EX2F (Produktfotos) ein 3,0 Zoll großes, dreh- und schwenkbar gelagertes AMOLED-Display mit 614.000 Subpixel. Deutlich verbessert wurde im Vergleich zur Samsung EX1 der Video-Modus: Die Samsung EX2F ka...

Olympus PEN E-P5 Testbericht

News -

...amera auf den Spuren analoger Zeiten, denn beim Design hat sich Olympus von der PEN-F inspirieren lassen. Dazu gesellen sich modernste Technik und Know-how, das Olympus mit seinen verschiedenen spiegellosen Modellen in den letzten Jahren sammeln konn...

Samsung WB200F Testbericht

News -

...amsungs WB200F (Datenblatt) ist eine Reisezoomkamera, die sich mit zusätzlichen Features von der Konkurrenz absetzen will. Dazu besitzt sie neben einem LCD mit Touchfunktion unter anderem auch ein WLAN-Modul. Beim Objektiv setzt Samsung auf ein 18-fa...

Nikon Coolpix P340 Testbericht

News -

...30 Voll- oder 60 Halbbildern pro Sekunde mit H.264-Codierung gespeichert, ein integriertes Stereomikrofon ist für die Tonaufnahme zuständig. Wie alle Premium-Kompaktkameras bietet die Nikon Coolpix P340 neben einer Vollautomatik, eine Programmautomat...

Neu: Nikon Coolpix 810c

News -

...et. Neben einer Programmautomatik und einer Vollautomatik besitzt die Nikon Coolpix 810c verschiedene Szenen- und Kreativmodi, manuelle Fotoprogramme hat die Kompaktkamera nicht zu bieten. Die mit Akku und Speicherkarte 216g schwere und 11,3 x 6,4 x ...

Panasonic Lumix DMC-GH4 Testbericht

News -

...amme hat die spiegellose Systemkamera unter anderem eine Vollautomatik, die PSAM-Modi und drei Custom-Programme zu bieten. Das Gehäuse ist gegen Spritzwasser sowie Staub abgedichtet und besteht aus einer Magnesiumlegierung. Die mit Akku, Speicherkart...

Nikon Coolpix P600 Testbericht

News -

...ammwahl ist zwischen einer Vollautomatik, den PSAM-Modi, einem User-Programm und speziellen Szenenprogrammen möglich. Mit ihrem WLAN-Modul lässt sich die Nikon Coolpix P600 fernsteuern, Bilder können aber auch kabellos übertragen werden. Die Bridgeka...

Canon PowerShot G1 X Mark II Testbericht

News -

...etet dabei Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 12.800. Mit dem 5-fach-Zoom lässt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 120mm abdecken, die größtmögliche Blendenöffnung liegt bei überdurchschnittlichen F2 bis F3,9. Weggelassen w...

x