Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Coolpix S9700 Testbericht

News -

...us sowie eine Programm- und eine Vollautomatik zu bieten. Zudem lassen sich verschiedene Szenenprogramme und digitale Filtereffekte verwenden. Erreicht werden alle Fotoprogramme über ein Programmwählrad auf der Oberseite. Mit Akku und Speicherkarte w...

Olympus Stylus SP-100EE Testbericht

News -

...us Stylus SP-100EE 8,3 Bilder pro Sekunde speichern. Makroaufnahmen lassen sich ab vier Zentimeter Abstand zum Motiv aufnehmen. Videos speichert die Olympus Stylus SP-100EE (Technik) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbilder...

Canon PowerShot SX700 HS Testbericht

News -

...usste vor zwei Jahren noch zu einem Modell aus der deutlich voluminöseren Bridgeklasse greifen. Dies hat sich bereits letztes Jahr mit der Sony Cyber-shot DSC-HX50V (Testbericht) geändert, die mittlerweile mit der Sony Cyber-shot DSC-HX60V (Testberic...

Canon IXUS 255 HS Testbericht

News -

...US 135 (Testbericht) und Canon IXUS 140 (Testbericht) hat Canon 2013 auch die Canon IXUS 255 HS (Datenblatt) vorgestellt. Diese stellt das aktuelle Spitzenmodell der IXUS-Serie dar und ist zum Teil deutlich besser ausgestattet. Im Gegensatz zu den Mo...

Canon Cashback: Geld zurück für ausgewählte Produkte

News -

...USM gibt es 100 Euro und für das EF 8-15mm F4L Fisheye USM 200 Euro. Spitzenreiter beim Cashback ist das lichtstarke Telezoom EF 70-200mm F2,8L IS USM mit 300 Euro. Alle auserwählten Produkte und die vollständigen Teilnahmebedingungen finden Sie im C...

Nikon Coolpix AW110 Testbericht

News -

...uste Outdoorkameras an. Bei Nikon deckt die AW-Serie diese Kameraklasse ab. Wie es sich für eine Outdoorkamera gehört, kann die Nikon Coolpix AW110 (Datenblatt) bei Wassertiefen von bis zu 18 Meter genutzt werden, ist bis minus zehn Grad Celsius kält...

Nikon Coolpix S6500 Testbericht

News -

...us größeren Brennweitenbereichs misst die Digitalkamera im ausgeschalteten Zustand in der Tiefe nur 2,6cm. Die kompakten Abmessungen bedeuten dabei aber natürlich auch, dass die Lichtstärke des 12-fach-Zooms nicht besonders hoch ausfällt. Hier muss m...

Update: DxO Optics Pro 9.1.1

News -

...usgebaut. Mit den 580 neu hinzugekommenen befinden sich aktuell 16.800 optische Module in der Datenbank. An Kameras von Canon wurden beispielsweise das Zeiss Otus 55mm F1,4 und das Carl Zeiss APO Sonnar T* 135mm F2 getestet, bei Pentax kamen das HD D...

Neu: Hasselblad H4D-40

News - - 1 Kommentar

...ussystem, dem "Absolute Position Lock", eine automatische Fokusnachführung bei Schwenken der Kamera und einer überarbeiteten Phocus-Software, die unter anderem auch die Integration von GPS-Daten erlaubt, überzeugen. Vorgestellt wurde die zunächst die...

Olympus SP-800 UZ Testbericht

News -

...us zudem noch in einem vergleichsweise kleinen Gehäuse. Wie gut sich diese Kombination in der Praxis schlägt, und welche Möglichkeiten die Olympus SP-800 UZ bietet, zeigt unser neuer dkamera Testbericht. Damit auch bei dieser großen Brennweite noch v...

JOBO präsentiert neues Photo Display

News -

...USB OTG Schnittstelle. Über diese Verbindung kann der digitale Bilderrahmen auch mit anderen externen USB Festplatten verbunden werden. Das 15 Zoll große Photo Display mit Acryl-Rahmen und schwarzer Klavierlack-Optik kann dank des abnehmbaren Acrylfu...

Adobe Photoshop CS6: Die Stapelverarbeitung Teil 2

News -

...uss zunächst der richtige Satz angewählt werden. Sofern in einem Satz nur eine Aktion vorhanden ist, wird diese automatisch ausgewählt. Sind mehrere Aktionen unter einem Satz gespeichert, muss die entsprechende Aktion auch hier nochmals ausgewählt we...

Neues Tokina Objektiv AT-X 2,8/16-50mm lieferbar

News -

...us verzichten, da diese Digitalkameras nicht mehr über einen gehäuseintegrierten Autofokusantrieb verfügen. Neben der festen Anfangsblende von 2,8 kann das AT-165 PRO DX mit der bewährt robusten AT-X Verarbeitung und der so genannten "One Touch Focus...

Sigma präsentiert den „Bokeh-Meister“ 105mm F1,4 DG HSM Art

News - - 1 Kommentar

...usfällt, besitzt die Festbrennweite eine Blende aus neun Lamellen. Das Sigma 105mm F1,4 DG HSM Art wird für Kameras mit Canon EF-, Nikon F-, Sigma SA- sowie Sony-E-Bajonett angeboten und leuchtet Vollformatsensoren aus. An APS-C-Kameras ergeben sich ...

Fujinon XF 16mm F2,8 R WR vorgestellt

News -

...us zehn Grad Celsius einsetzen. Es misst 6,0 x 4,5cm und bringt ein Gewicht von 155g auf die Waage. Die Festbrennweite besitzt ein 49mm großes Filtergewinde und wird zusammen mit einer Sonnenblende ausgeliefert. Die unverbindliche Preisempfehlung gib...

Neu: Leica APO-Summicron-SL 35mm F2 Asph.

News - - 1 Kommentar

...use ist gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet. {{ article_ad_1 }} Als Autofokusmotoren werden leistungsfähige DSD-Motoren (Dual Synchro Drive) verwendet, der gesamte Fokusbereich lässt sich laut Leica in nur 250 Millisekunden durchfahren. Der Arbe...

Verbessert: Panasonic Leica DG Summilux 25mm F1,4 II Asph.

News -

...ustausches von 240 Bildern pro Sekunde ergänzt. Dadurch wird es vollständig zu den DFD-Autofokussystemen der aktuellen Panasonic-Kameras kompatibel. Die weiteren technischen Daten des Leica DG Summilux 25mm F1,4 II Asph. haben sich nicht geändert, be...

Kompaktes Ultraweitwinkel: Samyang 18mm F2,8 FE

News -

...usmotor nutzt Samyang bei seiner neuen Festbrennweite einen linearen Schrittmotor, die Naheinstellgrenze wird mit 25cm angegeben. Daraus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:11,1. Die Blende des Objektivs besteht aus sieben Lamellen, als ...

Canon PowerShot SX70 HS Testbericht

News -

...usgestattet.

Samyang kündigt das 45mm F1,8 FE an

News -

...us neun Lamellen bestehende Blende auf bis zu F22. Die Blende wird über die Kamera gesteuert, die Fokussierung kann per Autofokus oder manuell über den Einstellring am Gehäuse erfolgen. Gegenüber vielen anderen Objektiven von Samyang müssen beim 45mm...

x