News -
...den unter anderem für Porträtaufnahmen optimalen Bildeindruck eines 75mm-Objektivs. Die hohe Lichtstärke von F1,4 des Samyang AF 50mm F1,4 FE II ist dafür ebenso von Vorteil. Schließen lässt sich die Blende auf bis zu F16, hierfür kommen neun Lamelle...
News -
...denwahl und manuellem Fokus nutzen. Zudem werden keine Exif-Daten übertragen. Bei der Nikon F-Version kann man als Besonderheit die Blende über einen Einstellring am Adapter verändern. Beim optischen Aufbau des Adapters kommen vier Linsen in drei Gru...
News -
...den. Im Folgenden dreht sich alles um den Fokus: Zu diesem Zweck werden unter anderem das Scharfstellen per Autofokus sowie von Hand, die Wahl des richtigen Autofokusmessfeldes und die Schärfentiefe behandelt. {{ article_ahd_1 }} Das vierte Kapitel d...
News -
...den Fragen geklärt, die jeder Fotograf bei Landschaftsaufnahmen schon einmal gehabt haben dürfte. „Welches Format ist das Richtige?“, „Wie teilt man ein Bild am besten auf“ und „Welches Objektive verwendet man?“. Dazu passende Exkurse gehen auf den E...
News -
...den die Leser ausführlich über die neue Software und deren Features informiert. Das von Jürgen Wolf verfasste Buch bietet dabei unter anderem 100 Workshops, mit denen die Leser praxisgerecht in die Welt der Bildbearbeitungssoftware eingeführt werden....
News -
...den. Beim gezeigten Prototyp soll ein 1/1,56-Zoll großer Sensor mit einem Normalobjektiv (50mm KB-äquivalent) kombiniert worden sein, die Festbrennweite verfügt über eine Blende von F2,4. Auf eine ähnliche Konstruktion setzte Panasonic bei seinem Lum...
News -
...den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Fehler während des Einspielens der...
News -
...den werden. Zum ersten Mal wird FujiFilm einen Stacked-CMOS-Sensor verbauen: Der Name der neuen DSLM wurde noch nicht offiziell bekanntgegeben, gerüchteweise soll sie den Namen X-H2 tragen. Diesen Namen verwendet zudem der Instagram-Account "fujifilm...
News -
...den Objektives soll eine hohe Qualität und Langlebigkeit gewährleisten. Das Bokeh fällt bei den Trioplan-Modellen besonders aus: Beim Meyer Optik Görlitz Trioplan 35 f2.8 II handelt es sich um ein rein manuell zu bedienendes Objektiv, alle Eingaben m...
News -
...den komplett aufladen und liefert bei 100 Prozent Leistung ausreichend Strom für etwa eine Stunde. Für die Beleuchtung besitzt das Weeylite S03 60 LEDs. 20 davon sind warmweiß, 20 kaltweiß und bei den restlichen 20 handelt es sich um RGB-LEDs. {{ art...
News -
...den. Zum Lieferumfang gehören ein Lederhandriemen und eine schwarze Abdeckung aus Metall für den Blitzschuh. Letzterer ist mit dem Schriftzug „Since 1996“ graviert.
News -
...den Bajonetten Canon EF, Nikon F sowie Pentax K angeboten und kann an Kameras mit Vollformat- oder APS-C-Sensoren genutzt werden. Als Basis diente das schon seit Anfang des Jahres erhältliche Irix Cine 21mm T1,5-Modell, die Optik soll daher höchsten ...
News -
...den kann. Sechs D-Ringe erlauben unterschiedliche Positionen des Schultergurts, weitere Griffe befinden sich an allen vier Seiten der Taschen. Durch den Einsatz einer wasserabweisende (DWR) Beschichtung mit Polyurethan soll eine hervorragende Wasserd...
News -
...den. Der optische Aufbau des Makro-Objektivs besteht aus 13 Linsen in zehn Gruppen, zu den Speziallinsen gehören drei Elemente aus ED-Glas. Scharfstellen last sich mit de Venus Optics Laowa 90mm F2,8 2x Ultra Macro APO ab einer Motiv-Entfernung von 2...
News -
...den Modellen der Master-Serie wird eine fettfreie Dreheinrichtung für eine leichte Rotation verwendet. Für das zweite Halbjahr verspricht B+W-Filter eine große Überraschung. Weitere Details sollen dazu in den nächsten Wochen folgen. 2021 wurden unter...
News -
...den vier Stück verbaut, konkret setzt Techart auf Servomotoren. Der Auszug liegt bei 4,5mm, dadurch soll die optimale Balance zwischen Fokussierungsgeschwindigkeit und Nutzbarkeit erzielt werden. Der Adapter soll zu allen neueren Alpha-DSLMs kompatib...
News -
...denkonstruktion hat sich Panasonic für neun Lamellen entschieden. Das optische Design besteht aus 13 Elementen in zwölf Gruppen. Dazu zählen drei asphärische Linsen, eine UED-Linse, drei ED-Linsen sowie eine UHR-Linse. Zum Fokusmotor macht Panasonic ...
News -
...den kompakte Abmessungen und ein geringes Gewicht im Vordergrund. Bei der Bildqualität sollen trotzdem keine Abstriche gemacht werden müssen, Tamron spricht von einer sehr hohen Auflösung selbst in den Bildecken. Das Objektivangebot von Tamron für sp...
News -
...den weiteren neuen Features gehört ein Blendenring mit Blendenwerten und einrastender „Auto“-Stellung. Durch einen neuen Gyrosensor konnte die Kompensationsleistung des "OIS" um eine Blendenstufe auf 3,5 EV verbessert werden, beim Einsatz an einer Ka...
News -
...den Weitwinkelobjektiven, an APS-C-DSLMs wie der EOS R7 oder der EOS R50 zählt es mit 45mm (KB-äquivalent) zu den Normalobjektiven. {{ article_ahd_1 }} Die optische Konstruktion des Canon RF 28mm F2,8 STM umfasst acht Linsen in sechs Gruppen, bei dre...