News -
...den. Daneben gibt Panasonic eine Stoßfestigkeit bis zwei Meter Fallhöhe, eine Belastbarkeit bis 100kg und die Funktion bis zu minus zehn Grad Celsius an. Die FT7 ist mit einem 20,4 Megapixel auflösenden MOS-Sensor der 1/2,3-Zoll-Klasse ausgestattet, ...
News - - 1 Kommentar
...den Verzicht auf Pinsel oder andere Auswahlwerkzeuge ermöglicht. Die U-Point-Technologie wurde von Nik Software erworben und konnte früher nur bei den Programmen der Nik Collection genutzt werden. Überarbeitet wurde bei DxO PhotoLab 2 die Funktion „D...
News - - 2 Kommentare
...den die Follower nach dem Namen für eine Kamera im Stile eines Smartphones gefragt, die nächstes Jahr erscheinen soll. Aktuell trägt sie noch den Namen YN450. Als Besonderheit verwendet die spiegellose Systemkamera Android 7.1 als Betriebssystem, in ...
News -
...den lassen. {{ article_ad_1 }} Dies war laut Tamrons eigener Aussage von Mitte Oktober 2018 nicht möglich, einige Di- und Di-II-Modelle ließen sich an Nikons neuer spiegelloser Systemkamera nur mit Einschränkungen verwenden. Welche Objektive noch bet...
News -
...den ersten spiegellosen Systemkameras mit Vollformatsensor auf den Markt gebracht. Während die Z 7 durch ihren 45,4 Megapixel auflösenden Sensor das Modell mit besonders hoher Auflösung darstellt, ist die Z 6 das Allroundmodell. Bier ihr übernimmt ei...
News - - 1 Kommentar
...den. Für eine Kamera mit kleinem Sensor sind die Ergebnisse aber doch recht ansehnlich. Das 125-fach-Zoom stellt alle anderen Superzooms in den Schatten: Pluspunkte kann die P1000 für die gute Abbildungsleistung des Objektivs sammeln, auch am Bildran...
News -
...den und manche Hersteller noch immer so verfahren, gehen andere dazu über, neue Modelle mit kurzen Videoschnipseln oder Bildern voranzukündigen. Diesem Trend folgt jetzt auch Olympus. In einem nur 19 Sekunden langen Video informiert Olympus über die ...
News - - 3 Kommentare
...denstufen Kompensationsleistung angegeben, bei Aufnahmen aus der Hand sind daher deutlich längere Belichtungszeiten ohne Verwacklungen möglich. Wie üblich bei den Objektiven von FujiFilm, steht für die Blendenwahl ein Einstellring zur Verfügung: Als ...
News -
...den kompakte Abmessungen und ein geringes Gewicht im Vordergrund. Bei der Bildqualität sollen trotzdem keine Abstriche gemacht werden müssen, Tamron spricht von einer sehr hohen Auflösung selbst in den Bildecken. Das Objektivangebot von Tamron für sp...
News -
...den weiteren neuen Features gehört ein Blendenring mit Blendenwerten und einrastender „Auto“-Stellung. Durch einen neuen Gyrosensor konnte die Kompensationsleistung des "OIS" um eine Blendenstufe auf 3,5 EV verbessert werden, beim Einsatz an einer Ka...
News -
...den können, das Front- und das Rückelement lassen sich durch deren Flourbeschichtung besonders einfach reinigen. Die Lichtstärke von F4 lässt sich bei jeder Brennweite nutzen: Auch an den neuen High-Resolution-Kameras Canon EOS 5DS R und Canon EOS 5D...
News -
...den soll. Sie nennt sich Fujinon XF35mm F2 R und verfügt an den spiegellosen Systemkameras von FujiFilm über eine kleinbildäquivalente Brennweite von rund 53mm. Neben dem bereits sei längerer Zeit erhältlichen Fujinon XF35mm F1,4 R handelt es sich so...
News -
...den Trend zu größeren Sensoren auch bei spiegellosen Systemkameras aufgegriffen und einen großen Erfolg erzielt. Die damals präsentierten Sony Alpha 7 (Testbericht) und Sony Alpha 7R (Testbericht) wurden im Frühjahr 2014 zudem mit der Sony Alpha 7S (...
News -
...den. Die Zusammenarbeit zwischen Leica und Lenny Kravitz ist aus dessen Leidenschaft zur Fotografie und dem ersten Kameramodell seines Vater, einer Leicaflex, entstanden. Diese bekam er im Alter von 21 Jahren geschenkt. Technisch unterscheidet sich d...
News -
...dener Kriterien, wie zum Beispiel den Aufnahmedaten, möglich, mit einer speziellen Fotoablagefunktion können Bilder und Videos zur besseren Übersicht zeitweise an einem Ort abgelegt werden. Mit ViewNX-i ist es zudem möglich, neben den Aufnahmedaten e...
News -
...den, es lassen sich auch zwei Kamerabodys transportieren. {{ article_ad_1 }} Dabei kann es sich beispielsweise um eine Sony Alpha 7R (Testbericht) und eine Sony Alpha 6000 (Testbericht) handeln. Neben den Kameras lassen sich des Weiteren bis zu acht ...
News -
...den. Das Kameragehäuse der X100T besteht aus Magnesium und wiegt 430g. Ein Programmwählrad ist nicht vorhanden, stattdessen gibt es einen Blendenring und ein Zeitenwählrad. Gespeichert werden die Bilder und Videos auf einer SD-Karte, per WLAN lassen ...
News -
...den Sie im Adobe-Blog. Wie üblich werden durch das Update von Camera RAW zudem auch kleinere Fehler behoben. Camera RAW 8.8 ist für Photoshop CS6 und Photoshop CC verfügbar, frühere Versionen werden nicht unterstützt. Das Update erfolgt über die „Akt...
News -
...den 24,3 Megapixel auflösenden und 23,6 x 15,7mm großen Bildsensor kennt man bereits von der TL2. Auch der ISO-Bereich ist mit ISO 100 bis ISO 50.000 identisch. Ansonsten unterscheiden sich die Kameras deutlicher. Ein Maestro-II-Prozessor gestattet b...
News -
...dentliche Beginn und deutlich gestiegene Verkaufszahlen in den Sommermonaten haben das Jahr 2017 zum Erfolg werden lassen. Am Ende des Jahres zeigte der Trend dagegen wieder deutlich nach unten. So wurden von Oktober bis Dezember so wenige Kameras wi...