Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DC-FT7

Testbericht -

...or der 1/2,3-Zoll-Klasse. Die Bilder können nur im JPEG-Format abgespeichert werden, als Sensorempfindlichkeiten stehen ISO 80 bis ISO 6.400 zur Wahl. Kompaktkameras der Outdoorklasse waren aufgrund ihrer kleinen Bildwandler noch nie Bildqualitätswun...

Sony Alpha 7R II

Testbericht -

...orgen. Mit 42,2 Megapixel gehört der Sensor nach der Canon EOS 5DS (Testbericht) und Canon EOS 5DS R (Testbericht) zu den Vollformatsensoren mit der höchsten Auflösung. Als erster Vollformatsensor wird der Bildwandler (rechts) rückwärtig belichtet (B...

Samsung entwickelt extrem dünnes LCD Display

News -

...orfen, denn hiervon ist die Dicke des LCD Panels stark abhängig. Mit den Komponenten soll es in naher Zukunft möglich sein, Mobiltelefone und sicherlich auch Digitalkameras dünner zu bauen, als dies bisher der Fall war. Desweiteren hat Samsung den so...

Beispielaufnahmen

Seite -

...ormat, Qualitätseinstellung: SHQ 640x480 Pixel, 30 Bilder pro Sekunde) kann durch Anklicken heruntergeladen werden. Achtung: dieses ca. 35 Sekunden lange Video hat ca. 54 MB Downloadvolumen. Bitte per Rechtsklick auf dem Bild über die Funktion "...

Beispielaufnahmen

Seite -

...ormat, Qualitätseinstellung: 848x480 Pixel (!!!), 30 Bilder pro Sekunde) kann durch Anklicken heruntergeladen werden. Achtung: dieses ca. 22 Sekunden lange Video hat ca. 16 MB Downloadvolumen. Bitte per Rechtsklick auf dem Bild über die Funktion &quo...

Preview: Beispielaufnahmen der Leica Q

News -

...Originalauflösung: ISO-Reihe von ISO 1.600 bis ISO 50.000: Beispielvideo in Full-HD-Auflösung mit 60 Vollbildern pro Sekunde (1080p60):

Octocopter Videoserie: Flugvideos in bis zu 64x Zeitlupe (#07)

News -

...Originalgeschwindigkeit oder in Zeitlupe abläuft. Hier geht es zur aktuellen Playliste unserer Octocopter-Videoserie. Das dkameraTV-Team wünscht euch viel Spaß beim zusehen.

Vergleichstest Teil 2: Olympus PEN E-PL2 gegen Olympus XZ-1

News - - 1 Kommentar

...orleistung vernachlässigt wird. Die Olympus PEN E-PL2 (Datenblatt) kommt im Set mit dem neuentwickelten Objektiv "Olympus M.Zuiko 14-42mm F3,5-5,6 II". Dieses ersetzt im Olympus-Sortiment den Vorgänger, der nur durchschnittliche Leistungen abliefern ...

Die Sony Alpha 7R, Alpha 7S und Alpha 7 im Duell (Teil 3)

News -

...orteil zu bieten, dieser bleibt letztendlich aber wohl nur Video-Profis vorbehalten. Selbst ambitionierte Filmer dürften sich zweimal überlegen, ob sie neben der Kamera ständig einen externen Rekorder transportieren möchten. Vom Preis und dem deutlic...

Panasonic GF6, Samsung NX3000 & Alpha 5000 im Duell (Teil 3)

News -

...ort anschließen. Die GF6 lässt sich immerhin per Smartphone über WLAN auslösen, dies beherrschen die beiden anderen Digitalkameras außerdem ebenso. Zudem ist jeweils ein NFC-Modul für die besonders komfortable und schnelle Verbindungsaufnahme vorhand...

Panasonic Lumix DMC-GM5 und GM1 im Vergleich (Teil 1)

News -

...or im MFT-Format war sich auch Panasonic bewusst, weshalb die GM-Serie ins Leben gerufen wurde. Deren erstes Modell war die im Herbst 2013 vorgestellte Panasonic Lumix DMC-GM1, im Herbst 2014 folgte mit der Panasonic Lumix DMC-GM5 das zweite Modell. ...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS 200D

News -

...or der Spiegelreflexkamera, der beim Blick durch den Sucher verwendet wird, besitzt neun Fokusmessfelder. Konkret handelt es sich um einen mittigen Kreuzsensor und acht Liniensensoren. Damit wird nur ein Einsteigerniveau erreicht, die EOS 800D besitz...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GX80

News -

...or verhindern. Der Bildsensor der GX80 dient aber nicht nur zur Bildaufnahme, er wird auch zur optischen Stabilisierung verwendet. Panasonic setzt laut eigener Aussage ab sofort verstärkt auf die Sensorstabilisierung, nur bei besonders kleinen Modell...

Samsung Galaxy S24+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...orfläche (Faktor 2 im Vergleich zur UWW-Kamera und Faktor fünf im Vergleich zur Telekamera) macht auch rauschärmere und allgemein bessere Ergebnisse möglich. Die volle Auflösung von 50 Megapixel bietet dabei eindeutig Vorteile gegenüber der Standarda...

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ortex-X4 mit 3,20 GHz, 2 x Cortex-A720-Kerne mit 2,90 GHz, 3 x Cortex-A720-Kerne mit 2,6 GHz und 4 x Cortex-A520-Kerne mit 1,95 GHz) zum Einsatz. Zudem sind die Samsung Xclipse 940 GPU und 8GB Arbeitsspeicher vom Typ LPDDR5X verbaut. Damit schließt d...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...or Galaxy. Dabei handelt es sich um einen der aktuell leistungsfähigsten SoCs auf dem Markt. Er verfügt über acht Kerne (1 x Cortex-X3 mit 3,36 GHz, 2 x Cortex-A715 mit 2,80 GHz, 2 x Cortex-A710 mit 2,80 GHz und 3 x Cortex-A510R mit 2,00GHz) sowie di...

Nikon präsentiert seine Vollformat-DSLMs – mit Ersteindruck

News - - 1 Kommentar

...or Kurzem rund sieben Jahre nach der Vorstellung eingestellt. Die neuen spiegellosen Modelle haben allerdings nicht lange auf sich warten lassen, ein Duo mit Vollformatsensoren und neuem Bajonett soll alles besser machen. Die ersten beiden Kameramode...

Sony Xperia 10 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ord, dies ist bei Einsteiger-Smartphones allerdings üblich. Bei der Ultraweitwinkelkamera kommt ein acht Megapixel auflösender Sensor der 1/4-Zoll-Klasse zum Einsatz. Das Objektiv besitzt umgerechnet auf das Kleinbildformat eine Brennweite von 16mm, ...

Canon EOS 60D

Testbericht -

...or wurde nicht verändert und bietet somit auch weiterhin 9 über das Bildfeld verteilte Messpunkte (Kreuzsensoren). Auch der Prozessor ist der alt bekannte DIGIC 4. Brandneu dagegen ist das dreh- und schwenkbare 3,0 Zoll Display mit einer Auflösung vo...

Pentax K-30

Testbericht -

...oren. Beim Handling kann die Pentax K-30 durch ihren gummierten und ergonomisch geformten Handgriff überzeugen, dieser sorgt für eine sehr gute Griffigkeit der Digitalkamera. {{ article_ad_1 }} Trotz der Einordnung als gehobenes Einsteigermodell hat ...

x