News -
...pro Sekunde speichern. Zu unserem Artikel: Neu: Ricoh Theta X Die Sony ZV-E10 wurde für Videos optimiert: Am Mittwoch ging unser Testbericht der Sony ZV-E10 online. Die spiegellose Systemkamera basiert auf den Alpha 6000-Kameras, spezielle Optimierun...
News -
...Programme bearbeiten. Eine einjährige Lightroom-Lizenz mit 1TB Cloud-Speicher gehört zum Lieferumfang. Benötigt wird der Online-Speicher allerdings nicht unbedingt, die ZX1 besitzt nämlich einen 512GB großen internen Speicher. Dieser reicht laut Zeis...
News - - 1 Kommentar
...prozessor zum Einsatz, der sich auch in dem spiegellosen Profimodell Sony Alpha 7 findet. Der herkömmliche Kontrastautofokus wird nun von 179 Phasendetektionsfeldern unterstützt und soll ebenso schnell und präzise arbeiten wie der des Schwestermodell...
News -
...programme und Filtereffekte zur Verfügung. FujiFilms klassische Filtersimulation wurde zudem um den „Classic Chrome“-Film erweitert. Die optische Konstruktion des Suchers: Videos werden mit 1.920 x 1.080 Pixel und 24 bis 60 Vollbildern pro Sekunde fe...
News -
...prozessor unterstützt, den die E-M10 vom OM-D-Topmodell, der E-M1 erbt. Dieser ermöglicht die Aufnahme von Serienbildern mit einer Geschwindigkeit von bis zu 8 Bildern pro Sekunde. Die Lichtempfindlichkeit des Sensors lässt sich wie schon bei der E-M...
News -
...pro Sekunde bei voller Auflösung möglich. Verarbeitet werden die Daten von einem Expeed-4-Bildprozessor. Technisch hat die Nikon D810A mit der Nikon D810 vieles gemein: Die kürzeste Verschlusszeit der Nikon D810A liegt bei 1/8.000 Sekunde, auf 200.00...
News -
...programm wird dabei über den Touchscreen gewählt. Ebenso gibt es natürlich eine Reihe verschiedener Szenenprogramme und Kreativeffekte. Mit Android 4.2 ist die Samsung Galaxy NX auf dem aktuellen Stand, was das Betriebssystem angeht, ein leistungssta...
News -
...pro Sekunde möglich. Der Verschluss der Sigma BF arbeitet rein elektronisch, wählbar sind Belichtungszeiten von 1/25.600 Sekunden bis zu fünf Minuten. Als Belichtungsprogramme hat die Kamera die PSAM-Modi zu bieten, zudem gibt es 13 Farbmodi. Die Sig...
News -
...pro Sekunde und Full-HD-Videos (3.840 x 1.920 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde möglich. Als spezielle Videomodi werden unter anderem die PureView-Aufnahme, die Bullet-Time-Aufnahme und der „InstaFrame“-Modus angeboten. Zudem kann man sic...
News -
...pro Sekunde) erreichen sollen. Die speziell für die Spezifikationen von HD-Video und hochauflösenden Bildaufzeichnungen entwickelten Tech-Line-Speicherkarten erreichen damit dauerhafte Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 22 MB in der Sekunde und sind...
Seite -
...Pro DuoMSP = Memory Stick ProxD = xD-Picture CardDie rote Schrift zeigt die hochwertigeren Karten der jeweiligen Kartenklasse An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die Testexemplare folgender Hersteller/Onlineshops: SanDisk, Memory Corp, Log...
Seite -
...pro Sekunde) kann durch Anklicken heruntergeladen werden. Achtung: dieses ca. 18 Sekunden lange Video hat ca. 20 MB Volumen. Bitte per Rechtsklick auf dem Bild über die Funktion "Speichern unter..." (bzw.: "Ziel speichern unter..."...
Seite -
...pro Sekunde) kann durch anklicken heruntergeladen werden.Achtung: dieses ca. 30 Sekunden lange Video hat ca. 38 MB Downloadvolumen. Bitte per Rechtsklick auf dem Bild über die Funktion "Speichern unter..." (bzw.: "Ziel speichern unter....
News -
...pro Sekunde (1080p30):
Testbericht -
...programms, in der Praxis erwies sich das Drehen des Rades dadurch aber auch als etwas „fummelig“. Die Auswahl an Fotoprogrammen ist bei der Sony Alpha 7R II (Bildqualität) sehr groß. Anders als bei den meisten Profimodellen sind dabei auch diverse Au...
News - - 1 Kommentar
...Programm heraus gefilmt werden. Die kompakte Olympus XZ-1 bietet hingegen nur die Möglichkeit, aus dem Programm heraus zu Filmen. Ein eigener Modus über das Wählrad steht nicht zur Verfügung. Bei den Leistungen während der Filmaufnahme ähneln sich be...
News -
...pro Sekunde im JPEG-Format und 5,0 Bildern pro Sekunde bei RAW vor der GM1. Diese erreicht 5,0 Bilder pro Sekunde bei JPEG und 4,3 Bilder pro Sekunde bei RAW. Die Länge der Bildserie ist allerdings quasi identisch. Bei JPEG-Aufnahmen gibt es (bei ein...
News -
...Programmwählrad problemlos bedienen kann, haben wir den kleinen Ausschalter im Praxistest eher als „fummelig“ empfunden. Gleiches gilt für die ISO- und Display-Tasten auf der Oberseite. Diese sind doch wirklich sehr klein und verlangen ein genaues „Z...
News -
...pro Sekunde bei der Einzelbildfokussierung und sechs Bilder pro Sekunde bei der kontinuierlichen Scharfstellung möglich. Bei Videos wird in Full-HD mit bis zu 50 Vollbildern pro Sekunde gespeichert, in 4K-Auflösung mit bis zu 25 Vollbildern pro Sekun...
News - - 1 Kommentar
...pro Sekunde, die Nikon Z 6 schafft zwölf. Damit bewegt sich Letztere auf dem Niveau des DSLR-Flaggschiffs Nikon D5 (Testbericht). Als Bildprozessor kommt jeweils ein Modell vom Typ EXPEED 6 zum Einsatz. Der Verschluss der spiegellosen Systemkameras a...