News -
...on kennt man unter anderem von den spiegellosen Systemkameras von Panasonic. Durch die Kombination von acht Einzelbildern, die durch den beweglichen Sensor um einen halben Pixel verschoben aufgenommen werden, lässt sich ein Bild mit besonders guter D...
News -
...ontrolle ist per elektronischem Sucher (2,36 Millionen Subpixel) oder 3,0 Zoll großem Schwenk-LCD möglich. Eingaben lassen sich darüber auch per Touch ausführen. Videos nimmt die Panasonic Lumix DMC-GX80 unter anderem in 4K-Auflösung auf, hier sind 2...
News -
...onic beim Alten gelassen, ein paar Verbesserungen wurden jedoch vorgenommen. Das Display bekam eine höhere Auflösung und ein Touchscreen spendiert, die Vergrößerung des Suchers wurde leicht erhöht. Einen Teil der Tasten hat Panasonic zudem neu design...
News - - 1 Kommentar
...inmal kündigt Sony die Vorstellung einer neuen Kamera an. Alle bislang bekannten Informationen stammen von einem Teaser, den Sony auf Youtube in Form einer Videoankündigung veröffentlicht hat. Viele Daten lassen sich diesem allerdings nicht entnehmen...
News -
...onic hat für zwei seiner drei spiegellosen Systemkameras mit einem Sensor in Vollformatgröße neue Firmware-Versionen veröffentlicht. Die Panasonic Lumix DC-S1 (Testbericht) und Panasonic Lumix DC-S1R (Testbericht) bekommen jeweils ein Update auf die ...
News -
...on Canon und Nikon hat Tamron noch nicht bekannt gegeben, das Sony-Modell ist 7,6 x 12,6cm groß. Auf die Waage sollten die Versionen mit dem RF- und dem Z-Bajonett rund 620g bringen. Keine Informationen liegen uns zum Preis vor, für die aktuell erhäl...
News -
...ings nur sieben Lamellen zum Einsatz. Das LK Samyang AF 16mm F2,8 P FE ist ein Ultraweitwinkelobjektiv: Die optische Konstruktion des Ultraweitwinkelobjektivs besteht aus acht Linsen in sieben Gruppen. Drei ED-Linsen, eine HR-Linse und ein asphärisch...
Testbericht -
...ingt den Joystick. Ein Novum bei Canon: Das rückseitige Einstellrad umringt den Joystick: Diese Konstruktion stellt ein Novum dar. Weder bei Canon noch bei einem anderen Hersteller von Digitalkameras haben wir eine derartige Konstruktion schon einmal...
Testbericht -
...on entfernt ist außerdem die AF-On-Taste zu finden. Als einzige Taste links vom Sucher hat Canon die Menü-Taste platziert. Die Kabelschnittstellen in Form eines 2,5mm Klinkenports für eine Fernbedienung, eines 3,5mm Klinkenports für ein Mikrofon, ein...
News -
...inen Zoomring, zum Fokussieren einen Fokusring und zum Verändern der Blende einen Blendenring. Während erstere beiden Ringe jeweils ausreichend breit ausfallen und gummiert sind, hat sich Sony beim Blendenring für eine schmale Kunststoffkonstruktion ...
Testbericht -
...ingt ohne Objektiv 334g auf die Waage. Auf der Vorderseite der mit einem kleinen Griff ausgestatteten Kamera befindet sich links vom Bajonett (von vorne gesehen) die Taste zum Lösen der Bajonettverriegelung, rechts davon kann der Fotograf den Fokusmo...
Testbericht -
...on ist ein integriertes Monomikrofon verantwortlich. Für Einsteiger hat die Nikon D3500 unter anderem einen Guide-Modus und eine Vollautomatik zu bieten, wer selbst eingreifen möchte findet die PSAM-Modi vor. Als zusätzliche Lichtquelle hat Nikon ein...
Testbericht -
...inen integrierten Sucher als auch einen eingebauten Blitz. Deren Platz nimmt ein besonders hochwertiges Mikrofon ein. Es handelt sich um ein direktionales 3-Kapsel-Mikrofon, bei unter anderem Vlogs soll es die Stimme der Person vor der Kamera besonde...
Testbericht -
...onaufnahme hat Canon die EOS R6 mit einem integrierten Stereomikrofon ausgerüstet, ein externes Modell lässt sich via 3,5mm Klinkenport anschließen. Ein weiterer Klinkenport erlaubt die Livekontrolle des Tons. Dieser ist zusätzlich in feinen Stufen p...
News -
...inden sich zwei Einstellringe: Der obere Ring dient zum Fokussieren, mit dem unteren Ring wird die Brennweite verändert. Beide Einstellringe sind griffig und lassen sich gut drehen. Für Filter steht ein 58mm großes Frontgewinde zur Verfügung. Dieses ...
News -
...ingaben hinzu. {{ article_ahd_1 }} Ob dieses modulare Konzept letztendlich Vorteile gegenüber einer klassischen Actionkamera mit Front-LCD und wechselbarem Akku bietet, hängt ganz von den Anforderungen ab. Wer nicht unbedingt ein besonders kleines Ge...
News -
...ontrolle hat Panasonic einen elektronischen Sucher mit 2,36 Millionen Subpixel sowie ein dreh- und schwenkbares Display mit 1,84 Millionen Subpixel verbaut. Zum Angebot der Panasonic Lumix DC-S5 mit dem Lumix S 20-60mm und einem Zusatzakku bei Amazon...
News -
...ind Asphären und bei einer weiteren Linse handelt es sich um ein asphärisches ED-Element. Auf die Korrektur von Abbildungsfehlern legt Nikon also einen hohen Wert. Bei den Linsenoberflächen setzt Nikon auf die ARNEO-Vergütung, an der Frontlinse minim...
News -
...ineren Tasten am besten bedienen. An der D5500 stören uns die zum Teil nochmals kleineren Tasten. Einige fallen wirklich winzig aus. Das Informationsmenü der Canon EOS 760D:Canon EOS 760D. Das Informationsmenü der Nikon D5500:Nikon D5500. Das Informa...
News -
...on der Kamera verwendet. Neben dem zweiten Mikrofon liegt eine weitere Status-LED. Auf der Oberseite wurde die Shutter/Select-Taste vor einem kleinen Kontrolldisplay platziert, hinter einer abgedichteten Klappe befinden sich auf der linken Seite der ...