Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Ultraweitwinkel für das X-Bajonett: Fujinon XF 8mm F3,5 R WR

News -

...18cm lässt sich ein Abbildungsmaßstab von 1:14,3 erzielen. Wer Filter montieren möchte, muss trotz der kurzen Brennweite nicht auf eine spezielle Halterung oder Modelle mit einem großen Durchmesser zurückgreifen. Im Filtergewinde lassen sich kompakte...

Kompakte Festbrennweite: Canon RF 28mm F2,8 STM

News -

...1:5,9 an. Das nur 6,9 x 2,5cm messende RF 28mm F2,8 STM bringt 120g auf die Waage und besitzt ein Bajonett aus Metall. Abdichtungen hat Canon keine integriert, Filter lassen sich in einem 55mm großen Gewinde einschrauben. Eine Streulichtblende gehört...

Für APS-C-Kameras: AstrHori 18mm F8 2X Makro

News -

...1 }} Aufnahmen sind beim AstrHori 18mm F8 2X Makro ab einem Abstand von 5mm (gemessen ab der Frontlinse) möglich, dank eines maximalen Abbildungsmaßstabes von 2:1 lassen sich auch kleine Motive groß abbilden. Der Schutz der Frontlinse wird durch ein ...

Sony stellt zwei große CFexpress Typ A-Karten vor

News -

...1, Sony Alpha 7S III, Sony Alpha 7R V und Sony Alpha 7 VI. Die 2,0 x 2,8 x 0,28cm großen Speicherkarten können ab Juli 2023 im Fachhandel erworben werden. Die Sony CEA-M960T mit 960GB kostet 999,00 Euro, die Sony CEA-M1920T mit 1.920GB genau 1.799,00...

Kompaktes Mittelformatzoom: Fujinon GF 35-70mm F4,5-5,6 WR

News -

...1:3,6. Die leichte Fokusgruppe soll für Fokussierungszeiten von nur 0,13 Sekunden sorgen, zur Augen- und Gesichtserkennung der GFX-Kameras ist das Objektiv natürlich kompatibel. Durch die Abdichtungen lässt sich das Zoom auch bei schlechten Wetterbed...

Neue Version: Mitakon Creator 135mm F2,5

News -

...1 }} Scharfstellen kann man mit dem Mitakon Creator 135mm F2,5 ab der minimalen Aufnahmedistanz von einem Meter, hier ergibt sich der größte Abbildungsmaßstab von 1:10. Alle Linsenbewegungen erfolgen durch die Innenfokussierung innerhalb des Gehäuses...

Neu: Laowa Argus 35mm F0,95 FF von Venus Optics

News -

...1 }} Die große Blendenöffnung des Laowa Argus 35mm F0,95 FF macht Aufnahmen mit einem extrem kleinen Schärfebereich möglich, abblenden lässt sich mittels 15 Lamellen auf bis zu F16. Dafür steht ein Blendenring am Gehäuse zur Verfügung, über die Kamer...

Nikkor Z DX 18-140mm F3,5-6,3 VR angekündigt

News -

...1 }} Der optische Aufbau des Nikkor Z DX 18-140mm F3,5-6,3 VR fällt mit 17 Linsen in 13 Gruppen aufwendig aus. Dazu gehören auch zwei ED-Linsen und zwei asphärische Elemente. Für das Scharfstellen ist beim Allroundzoom ein Schrittmotor zuständig, die...

Tokina SZ 33mm F1,2 für FujiFilm X und Sony E

News -

...1,2 auf bis zu F16, elf Blendenlamellen sollen auch abseits der Offenblende für ansprechende Unschärfebereiche sorgen. Dank der hohen Lichtstärke von F1,2 eignet sich das Tokina SZ 33mm F1,2 für viele Aufnahmesituationen, bei wenig Licht sorgt die gr...

Sigma plant eine Produktvorstellung für den 01. Juni

News -

...1:5,6, eine Naheinstellgrenze von 25cm und ein optischer Aufbau mit 16 Linsen in elf Gruppen. {{ article_ahd_1 }} Für Filter soll ein 72mm messendes Gewinde zur Verfügung stehen, insgesamt ist das 450g schwere Objektiv 7,7 x 10,1cm groß. Das Sigma 16...

Für FujiFilm GFX: Laowa 19mm F2,8 Zero-D

News -

...18cm, daraus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:5,4. Die Festbrennweite lässt sich an allen GFX-Kameras verwenden: Das nur 8,3 x 8,0cm große Laowa 19mm F2,8 Zero-D bringt 546g auf die Waage, mittels eines 77mm messenden Gewindes lassen ...

Für FujiFilm X: Viltrox AF 75mm F1,2 XF Pro

News -

...1:10. Das Objektiv im Einsatz an einer FujiFilm X-H2S: Beim Gehäuse der Festbrennweite kommt hochwertiges Metall zum Einsatz, Abdichtungen schützen gegen Staub und Wassertropfen. Das 8,7 x 10,1cm messende Viltrox AF 75mm F1,2 XF Pro bringt 670g auf d...

Neu: Canon RF-S 55-210mm F5-7,1 IS STM

News -

...100cm (55mm Brennweite). Dadurch wird der größte Abbildungsmaßstab von 1:3,6 am Teleende erreicht. Das RF-S 55-210mm F5-7,1 IS STM ergänzt das Kitobjektiv RF-S 18-45mm F4,5-6,3 IS STM: Für die Bildstabilisierung ist beim Canon RF-S 55-210mm F5-7,1 IS...

Viltrox AF 20mm F2,8 bald auch für Nikon-Kameras erhältlich

News -

...19cm möglich, wegen der kurzen Brennweite lässt sich aber trotzdem nur ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:5,9 erzielen. Apropos Brennweite: Mit 20mm gehört das Objektiv an den Z-Kameras mit Vollformatchip zu den Ultraweitwinkelobjektiven, an DSLMs...

Lichtstarkes APS-C-Objektiv: Viltrox 27mm F1,2 Pro für Sony E

News -

...1,2 bis F16 in Drittelstufen oder ohne Stufen) verbaut. Trotz der größeren Blende soll das Viltrox 27mm F1,2 Pro mit einer hohen Abbildungsleistung punkten können, dafür kommen 15 Linsen in elf Gruppen zum Einsatz. Zwei Linsen bestehen aus ED-Glas, f...

Standardzoom für APS-C: Nikkor Z DX 16-50mm F2,8 VR

News -

...15cm und 25cm, als maximalen Abbildungsmaßstab gibt Nikon 1:4 an. Aufnahmen aus der Hand sind durch einen VR-Bildstabilisator kein Problem, Verwacklungen kann dieser um bis zu fünf Blendenstufen ausgleichen. Das Nikkor Z DX 16-50mm F2,8 VR im Einsatz...

Lichtstark und trotzdem günstig: Canon RF 45mm F1,2 STM

News -

...15mm messenden Sensoren entspricht der Bildwinkel einem leichten Teleobjektiv (72mm KB-äquivalent). {{ article_ahd_1 }} Die hohe Lichtstärke von F1,2 macht das Canon RF 45mm F1,2 STM für allerlei Aufgaben interessant. Natürlich für Porträtaufnahmen, ...

Insta360 stellt drei Videografie-Bundles für die Ace Pro 2 vor

News -

...1/1,3-Zoll-Chip und 8K30p-Videoaufnahme verschiedenes, speziell entwickeltes Zubehör. Das „Ultimative Videografie-Bundle“ besteht neben der Actionkamera aus dem Xplorer Grip Pro-Kit, der Flip-Touchscreen-Blende, dem Filmobjektiv, dem Nahaufnahmeobjek...

Neu: Sony Cyber-shot DSC-TX9, DSC-WX5 und DSC-T99

News -

...12,0 Megapixel bei einer Sensorgröße von 1/2,3 Zoll. Er bietet die Möglichkeit, über die 3D-Panorama-Funktion in der Methode der von Sony bereits bekannten Schwenkpanoramatechnik Aufnahmen mit einem räumlichen Bildeindruck zu erstellen. Diese können ...

Sony kündigt die Cyber-shot RX10 III mit großem Zoombereich an

News -

...10 III fällt mit 13,3 x 9,4 x 12,7cm deutlich tiefer als die Sony Cyber-shot RX10 II (12,9 x 8,8 x 10,2cm) und mit betriebsbereiten 1.095g auch deutlich schwerer (RX10 II: 808g) aus. Das Kameragehäuse ist wie bekannt gegen Staub und Feuchtigkeit gesc...

x