Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Transcend RDF5 Kartenleser im Test

News -

...Daten:Den sonst üblichen Punkt „Lieferumfang“ können wir beim Transcend RDF5 weglassen, neben dem Kartenleser selbst befinden sich keine weiteren Zubehörteile im Paket. Immerhin kann man allerdings die RecoveRx Datenwiederherstellungssoftware bei Tra...

Adobe Photoshop Lightroom CC: HDR-Aufnahmen erstellen

News -

...Datei (16-bit). Dieser Vorteil lässt sich allerdings natürlich nur sinnvoll nutzen, wenn die Bilder – wie in unserem Fall – im RAW-Format aufgenommen wurden. Die HDR-Funktion von Lightroom arbeitet recht schnell und erlaubt verschiedene Einstellungen...

Neues Video- und Low-Light-Flaggschiff: Sony Alpha 7S III

News -

...des Autofokus reicht hinab bis zu minus 6 EV, verbesserte Algorithmen sorgen unter anderem für einen noch leistungsfähigeren Tracking-AF. Für die Bildbearbeitung wird bei der Sony Alpha 7S III ein Bionz-XR-Prozessor verwendet. Dessen Rechenleistung s...

Neu bei Rollei: Viltrox Objektivadapter für viele Bajonette

News -

...Datenübertragung und „übersetzen“ die Steuerdaten zwischen Kamera und Objektiv. Dadurch stehen die meisten oder sogar alle Objektivfunktionen zur Verfügung. Der Viltrox EF-R2 montiert an der EOS R: Der Viltrox EF-EOS R Adapter hat die Autofokusunters...

Enden die Lieferengpässe 2022 oder wird es noch schlimmer?

News - - 1 Kommentar

...des Fotofachhandels teilweise über viele Wochen schließen, zum anderen konnte die Nachfrage – als sie vorhanden war – nicht immer gedeckt werden. Sind die Probleme nun behoben oder wird es sogar noch schlimmer? Wir wagen einen Blick in die Zukunft. Z...

Die DJI Osmo Action 4 Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

Nachdem wir uns im ersten Teil des Testberichts der DJI Osmo Action 4 unter anderem mit den Auflösungen, Bildraten und Sichtfeld-Optionen beschäftigt haben, gehen wir im zweiten Teil unseres Testberichts der Actionkamera auf die Bedienung mittels To...

Canon kündigt die EOS R8 an

News -

...des elektronischen Verschlusses ergibt sich mit jeweils 40 Bildern pro Sekunde dagegen kein Unterschied. Bei der höchsten Bildrate soll die EOS R8 laut Canon bis zu 120 JPEGs oder 100 RAWs am Stück speichern können, mit dem RAW-Burst-Modus (30 Bilder...

Neues Einsteigermodell mit RF-Bajonett: Canon EOS R50

News -

...Datenaustausch. Beim Dateiformat der Bilder lässt sich zwischen JPEG, RAW (auch cRAW) und HEIF wählen, die kabellose Steuerung und Datenübertragung kann via WLAN und Bluetooth erfolgen. Für eine bessere Tonqualität lassen sich externe Mikrofone ansch...

OM Digital Solutions stellt die OM System OM-5 vor

News -

...Datenspeicher nutzt sie SD-Karten (ein Slot mit UHS-II-Anbindung). WLAN und Bluetooth erlauben die drahtlose Steuerung oder Datenübertragung, wer mit der DSLM streamen möchte, kann dies ohne spezielle Software über USB (UVC und UAC-Unterstützung mit ...

dkamera Wochenrückblick KW9

News -

...date für die imgmi-App von Skylum informiert. Durch den Einsatz von zwei neuen "KI"-Lösungen, einer Haut AI und einer Körper AI sollen Fotos noch einfacher und noch besser optimiert werden können. Unter anderem erlauben diese das Glätten der Haut sow...

dkamera Wochenrückblick KW21

News -

...des Vorjahres. Während sich DSLMs vergleichsweise gut verkauften, sind Kameras mit fest verbautem Objektiv weiterhin kaum gefragt. Zu unserem Artikel: CIPA-Zahlen Januar bis März 2023: Erst Absturz, dann Erholung Das Voigtländer Ultron 27mm F2 ist nu...

Canon stellt das neue Flaggschiff EOS R1 vor

News -

...des beweglichen Sensors durchaus möglich wäre. Daher übernimmt das IBIS-Modul nur die Stabilisierung (maximal 8,5 Blendenwerte). Die Oberseite der Canon EOS R1: Serienaufnahmen speichert die Canon EOS R1 mit bis zu 40 Bildern pro Sekunde. Dabei muss ...

Hybrid-Kamera für Fotos und Videos: Panasonic Lumix DC-S1RII

News -

...date auch 8,1K Open-Gate-Videos ermöglichen. ProRes RAW HQ-Dateien lassen in 5,8K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde intern auf die CFexpress-Karte oder extern auf eine USB-SSD speichern, für die Aufzeichnung per externem Rekorder wird e...

Canon EOS 50D

Testbericht -

...des Displays stark verbessert. Die Canon EOS 50D erhält den dkamera Kauftipp völlig zurecht, denn die Kamera kann in allen Kategorien wie Bildqualität, Handhabung, Funktionen, Technik, Display und Geschwindigkeit überzeugen. Die Canon EOS 50D liefert...

Nikon D700

Testbericht -

...dessen und aufgrund des relativ hohen Gewichts und der praktischen Möglichkeit, die Kamera über den Computer fernsteuern zu können, bietet sich die Nikon D700 daher vor allem als Studiokamera an. Das integrierte Popup-Blitzgerät ist in der von uns ge...

Bildbearbeitung an Beispielen: Teil 1 - "Das erste Mal"

News -

...daten, unterschiedlich aussehen. Doch das kann man als Einsteiger eigentlich nie beurteilen. Schon deshalb ist es schön, wenn in einer Bildbearbeitung eigentlich mehr steckt als man braucht, weil auch noch im Nachhinein, dann wenn man dazu gelernt ha...

GoPro HERO5 Black und HERO5 Session im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...des Vergleichstests der GoPro HERO5 Black und HERO5 Session die technischen Daten, die Bildqualität und die Foto-Optionen unter die Lupe genommen haben, folgen nun unter anderem die Video-Optionen sowie die Erweiterbarkeit. Am Ende fassen wir unsere ...

Panasonic LX100, Sony RX100 III & Canon G7 X im Duell (Teil 1)

News - - 5 Kommentare

...des MFT-Sensors als Multiformat-Sensor erlaubt das Ändern des Seitenverhältnisses, ohne das sich die Brennweite verändert. Dies ist bei der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III und der Canon PowerShot G7 X anders. Deren Bildsensor besitzt ein Seitenverhältn...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2021

News -

...des Jahres stellte Sony mit der Alpha 1 (Testbericht) eines davon vor. Die spiegellose Systemkamera bringt alle Features mit, die man von einer modernen Kamera erwartet. Dazu gehört unter anderem ein hochauflösender Sensor, der sich besonders schnell...

Sony RX10 III und Panasonic FZ1000 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...des, zudem wird eine automatische Messfeldwahl angeboten. Bei der RX10 III stehen des Weiteren eine Messfeld-Erweiterung und ein Zonen-AF zur Verfügung, die FZ1000 hat einen Punkt-AF und ein frei zusammenstellbares Messfeldmuster zu bieten. Gesichter...

x