Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: TTArtisan C 35mm F0,95

News -

...index. Die Fokussierung und Blendensteuerung müssen jeweils über Einstellringe direkt an der Optik erfolgen, mit der Kamera tauscht sie keinerlei Daten aus. Daher lassen sich die Aufnahmedaten auch nicht in den Exif-Informationen finden. Die Naheinst...

Viltrox 50mm F1,8 FE bei Rollei erhältlich

News -

...ier erreicht man einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:10. Filter lassen sich in 55mm messenden Gewinde des Objektivs einschrauben. Das Viltrox 50mm F1,8 FE an einer Sony Alpha 7 II: Das 7,0 x 8,8cm große und 350g schwere Viltrox 50mm F1,8 besitzt ...

Lexar Professional CFexpress Typ B USB 3.2 Gen 2x2 Leser

News -

...1.750MB/s beim Lesen sowie 1.000MB/s beim Schreiben. {{ article_ahd_1 }} Aktuell gibt es keine Einsatzgebiete, die von Datenraten über 1.000MB/s deutlich profitieren. In Kameras werden diese Geschwindigkeiten mit weitem Abstand nicht erreicht. Bei Vi...

Tamron entwickelt zwei neue Objektive für DSLMs

News -

...ie Naheinstellgrenze liegt am kurzen Brennweitenende bei nur 18cm, hier lässt sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:2,7 erreichen. {{ article_ahd_1 }} Darüber hinaus arbeitet Tamron an einem 35-150mm F2-2,8 Di III VXD. Dieses besitzt trotz varia...

Erstes Samyang-Objektiv mit AF für FujiFilm X: AF 12mm F2 X

News -

...it 14 Strahlen. {{ article_ahd_1 }} Ein linearer Schrittmotor (LSTM) übernimmt beim Samyang AF 12mm F2 X das Fokussieren, dies ist ab 20cm Abstand vom Sensor möglich. Daraus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:11,1. Beim optischen Aufbau...

Neu: Falcam TreeRoot Quick Lock Travel Stativ

News -

...ilität und Vielseitigkeit verbinden und will professionelle Fotografen sowie Fotografie-Enthusiasten ansprechen. Um das zu erreichen, kombiniert Falcam Carbonfasern und eine Aluminiumlegierung. Das Reuleaux-Triangle-Rohrdesign soll sowohl für Steifig...

Sony RX100 VI und Panasonic TZ202 im Duell (Teil 2)

News -

...in sehr gutes Serienbildniveau. In der Praxis ist aber nicht allein die maximale Bildrate relevant, auch die Länge der Aufnahmeserie ist wichtig. Die RX100 VI speichert 233 JPEG-Fotos in Folge, bevor die Bildrate absinkt. Die TZ202 wird bei einer sch...

Samsung Galaxy S10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...i daher. Beim S10+ schließt Samsung in dieser Hinsicht auf. Drei Kameras decken die üblichen Brennweiten Ultraweitwinkel, Weitwinkel und Tele ab. Eigentlich handelt es sich beim Teleobjektiv um eine Normalbrennweite, zur besseren Verständlichkeit wir...

Panasonic Lumix GX8 und Lumix GX80 im Duell (Teil 2)

News -

...ich identisch aus. So viel zur Theorie, denn in der Praxis erlaubt die GX80 durch ihren integrierten optischen Bildstabilisator, der nicht nur bei Fotos, sondern auch bei Videos arbeitet, mehr Flexibilität. Auch bei Objektiven ohne eigenen Stabilisat...

Testbericht des Sony FE 24-50mm F2,8 G

News -

...iner kleineren Blende ist zweifellos zu empfehlen. Deutlich mehr Details bekommt man ab F4 zu Gesicht, ein sehr gutes Qualitätsniveau wird allerdings nie erreicht. Bildqualität bei 35mm: Bei der längsten Brennweite stufen wir die Abbildungsleistung i...

Pentax Q10

Testbericht -

...ichbare Brennweiten erzielen. Wer beispielsweise ein Teleobjektiv mit einer Brennweite von "nur" 200 Millimeter an die Q10 adaptiert, kann auf einen Blickwinkel entsprechend eines Objektivs mit 1.100 Millimeter zurückgreifen. Mit der Pentax...

Casio Exilim EX-ZR700

Testbericht -

...ich in einem akzeptablen bis ausreichenden Niveau, in der Praxis sind keine Farbstiche erkennbar. Bei einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 450 Millimeter ist eine optische Bildstabilisierung unerlässlich: Diese wird bei der Casio Exilim EX-ZR70...

Rückblick: Toshiba PDR-M4 Testbericht

News -

...ixbrennweite, also kein optisches Zoom zu bieten. Zu dieser Zeit gab es natürlich kein RAW Format und auch keinen optischen Bildstabilisator, aber immerhin hat die Toshiba PDR-M4 einen optischen Sucher integriert. Der integrierte CCD Bildsensor ist 1...

Neuvorstellung: Carl Zeiss Distagon T* F3,5/18mm ZF Objektiv

News -

...ine gemäßigte Weitwinkelbrennweite von 27mm. Die Faszination einer Ultraweitwinkel-Aufnahme erhält man also nur mit einer analogen Kleinbild Nikon oder Pentax Spiegelreflexkamera oder einer Vollformat DSLR wie beispielsweise der Nikon D3 (eine Vollfo...

Neuvorstellung: Minox DC 7411 mit 7,1 Megapixel

News -

...inen optischen Bildstabilisator kann die DC 7411 nicht bieten. Die Minox DC 7411 erkennt Gesichter automatisch. Technische Daten zur Minox DC 7411:Digitalkamera-Typ: Kompakt Megapixel (effektiv): 7,1 Megapixel Bildauflösung: 3.072 x 2.304 Pixel Optik...

Canon Digital IXUS 110 IS Testbericht

News -

...it 32 Digitalkameras individuell vergleichen. Auch in unserem neusten Digitalkamera Testbericht zur Canon Digital IXUS 110 IS können Sie wieder auf interaktive Weise die Geschwindigkeit, die Bildqualität, die Abbildungsleistung und nicht zuletzt die ...

Nikon Coolpix P90 Testbericht

News -

...idge Digitalkamera in unserem neuen Testbericht zur Nikon Coolpix P90. Im interaktiven dkamera Bildqualitätsvergleich können Sie die Bildausschnitte aus unserem Testlabor von derzeit 34 aktuellen Digitalkameras individuell miteinander vergleichen. Li...

Casio Exilim EX-FC100 Testbericht

News -

...io Exilim EX-FC100 Highspeed Digitalkamera in unserem neuen Testbericht zur Casio Exilim EX-FC100. Im interaktiven dkamera Bildqualitätsvergleich können Sie die Bildausschnitte aus unserem Testlabor von derzeit 35 aktuellen Digitalkameras individuell...

Neuvorstellung der Pentax DSLR K100D Super

News -

...igitalkamera: Auflösung: 6,1 Megapixel auf APS-C CCD Sensor, Crop Faktor 1,5 Monitor: 2,5 Zoll mit 210.000 Pixel Sucher: optischer Spiegelreflexsucher Bildstabilisator: CCD Shift Typ ISO Empfindlichkeit: 200 bis 3.200 Belichtungszeiten: 30s bis 1/4.0...

dkamera feiert heute seinen ersten Geburtstag

News - - 4 Kommentare

...icherkarten einem Geschwindigkeitstest unterzieht. Seit 03.05.2007 bieten wir einen Newsletter an, der wöchentlich auf die interessantesten Meldungen der Woche im Bereich der digitalen Fotografie hinweist. Natürlich befinden sich die nächsten Erweite...

x