Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus M.Zuiko Digital ED 150-400mm F4,5 TC 1,25x IS Pro

News -

...ussierlinsen ermöglichen, bestimmte Fokuspositionen lassen sich speichern und wieder abrufen. Als Naheinstellgrenze gibt Olympus für das M.Zuiko Digital ED 150-400mm F4,5 TC 1,25x IS Pro 130cm an, daraus ergibt sich beim Einsatz des Telekonverters ei...

Mit extremer Blende: Voigtländer Super Nokton 29mm F0,8

News -

...ussieren muss man ebenfalls manuell. Die Naheinstellgrenze des Voigtländer Super Nokton 29mm F0,8 wird mit 37cm angegeben, hier liegt der maximale Abbildungsmaßstab bei 1:10. Voigtländer wird das 703g schwere und 7,2 x 8,9cm große Super Nokton 29mm F...

Tokina SZ 33mm F1,2 für FujiFilm X und Sony E

News -

...usweg soll dabei das präzise Fokussieren trotz kleiner Schärfentiefe ermöglichen. Den maximalen Abbildungsmaßstab gibt Tokina mit 1:10 an. Bei der optischen Konstruktion setzt Tokina auf neun Linsen in sieben Gruppen, zum Einsatz spezieller Linsen li...

Sigma plant eine Produktvorstellung für den 01. Juni

News -

...usleuchten können. Mit F2,8 wird es zudem zu den für diesen Brennweitenbereich lichtstark ausfallenden Modellen zählen. Zu den weiteren bislang gerüchteweise bekannten Daten gehören ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:5,6, eine Naheinstellgrenze vo...

Viltrox AF 20mm F2,8 bald auch für Nikon-Kameras erhältlich

News -

...USB-C-Port, dieser erlaubt Firmware-Updates: Beim Gehäuse des Viltrox AF 20mm F2,8 kommen Kunststoff und Metall zum Einsatz, Abdichtungen scheint es nicht zu geben. Wer ein Update der Objektiv-Firmware vornehmen möchte, kann eine neue Version über de...

Lichtstarkes APS-C-Objektiv: Viltrox 27mm F1,2 Pro für Sony E

News -

...us resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:6,7. Firmware-Updates lassen sich über einen USB-C-Port vornehmen, dieser befindet sich am Bajonett. Das 9,2 x 8,2cm große Gehäuse der Festbrennweite bringt 565g auf die Waage und besteht aus Metall...

Für FujiFilm GFX: Laowa 19mm F2,8 Zero-D

News -

...uss man zudem auf einen Autofokusmotor, scharfgestellt wird rein manuell. Das geht ab einer sehr kurzen Aufnahme-Entfernung von lediglich 18cm, daraus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:5,4. Die Festbrennweite lässt sich an allen GFX-Ka...

Für FujiFilm X: Viltrox AF 75mm F1,2 XF Pro

News -

...us ED-Glas. Das Scharfstellen übernimmt ein STM-Motor, natürlich lässt sich beim Einsatz der Optik die Augen- und Gesichtserkennung der Kameras von FujiFilm nutzen. Die Naheinstellgrenze des Viltrox AF 75mm F1,2 XF Pro liegt bei 88cm, daraus resultie...

Neu: Canon RF-S 55-210mm F5-7,1 IS STM

News -

...uss man mit einer etwas kleineren Blendenöffnung auskommen, diese liegt abhängig von der gewählten Brennweite zwischen F5 und F7,1. Abblenden lässt sich auf F22 bis F32, die Blende besteht aus sieben Lamellen. {{ article_ahd_1 }} Bei der optischen Ko...

Lichtstarkes Superteleobjektiv: Sony FE 300mm F2,8 GM OSS

News -

...us. Ausgeliefert wird das Superteleobjektiv unter anderem zusammen mit einer Streulichtblende und einer Stativschnelle, die Abmessungen liegen bei 12,4 x 26,5,cm. Die Verfügbarkeit gibt Sony mit Januar 2024 an, der Preis liegt bei 6.699 Euro (UVP).

Neue Firmware für zwei Blitzgeräte von Sony

News -

...usszeiten der Kamera fotografieren. Das ermöglicht den Blitzeinsatz bis zu 1/80.000 Sekunde ohne das Verwenden der High-Speed-Sync-Funktion (HSS). {{ article_ahd_1 }} Darüber hinaus fügen die Firmware-Updates die Einstellung „Flash charge Priority“ (...

Neu: Samyang AF 24mm F1,8 FE

News -

...us-Halte-Taste bedienen. Mit dem Custom-Modus können Fotografen den Fokus automatisch in die Unendlichstellung oder eine andere vorher definierte Stellung bringen. Die Aktivierung dieses Modus signalisiert eine LED. Weitere Funktionen des Custom-Scha...

Neu: Canon RF 400mm F2,8L IS USM &RF 600mm F4L IS USM

News -

...us. Beim manuellen Scharfstellen lässt sich zwischen drei Fokussiergeschwindigkeiten wählen, dadurch wird die manuelle Steuerung vereinfacht. Beide Objektive, hier das RF 400mm F2,8L, sind mit sehr vielen Bedienelementen ausgestattet: Zwei Fokuseinst...

Reflecta DigitDia evolution vorgestellt

News -

...usgerüstet. Des Weiteren ist es möglich, gescannte Dias mittels HDMI-Ausgang auf einem TV-Gerät oder Monitor wiederzugeben. Der Reflecta DigitDia evolution soll in Kürze erhältlich sein und wird mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.799 Eur...

Neu: Tokina atx-m 11-18mm F2,8 E

News -

...us kompatibel, Einschränkungen sollte es im Betrieb daher keine geben. Als Naheinstellgrenze nennt Tokina einen Abstand von 19cm, der maximale Abbildungsmaßstab liegt bei 1:9,2. Das Objektiv soll alle Features der Sony-DSLMs unterstützen: Das Gehäuse...

Jetzt auch mit 256GB: Sony TOUGH UHS-II SDXC-Karte

News -

...ustesten SD-Karten am Markt sein. Um das zu erreichen, wird das Gehäuse aus einem Stück gegossen und fällt dadurch 18-mal biegefester aus, als es der SD-Karten-Standard vorschreibt. Zudem verzichtet Sony bei den Speicherkarten der TOUGH SF-G-Serie au...

Erste UHS-II-SD-Speicherkarte mit 2TB und V90 angekündigt

News -

...us. Die Daten der Speicherkarte(n) im Detail: Als Betriebstemperaturen werden für die T-Create-Expert-Karte -25 °C bis 85 °C genannt, zudem ist sie nach IP67-Standard wasser- und staubdicht. Darüber hinaus bezeichnet Teamgroup die Speicherkarte als r...

Viltrox AF 28mm F4,5 XF für FujiFilm X-Kameras

News -

...us, zum anderen lässt sich mangels Irisblende kein anderer Blendenwert einstellen. Zu den Features gehört ein Autofokusmotor, die Blende kann jedoch nicht verändert werden: Der optische Aufbau des Viltrox AF 28mm F4,5 XF besteht aus sechs Elementen i...

Xplorer Grip Kit für die Insta360 Ace Pro oder Pro 2 angekündigt

News -

...usätzlichem Batteriegriff sowie eine Trageschlaufe. Beim Grip Kit handelt es sich effektiv um ein Gehäuse bzw. einen Cage aus Metall (Aluminiumlegierung und Edelstahl). {{ article_ahd_1 }} Damit kann man die Actionkamera nicht nur komfortabel festhal...

Pergear stellt CFexpress Typ A 4.0-Karten vor

News -

Pergear erweitert sein Angebot an CFexpress Typ A-Speicherkarten um die ersten Modelle mit dem CFexpress 4.0-Standard. Dank diesem sind die neuen CFexpress Typ A-Speicherkarten in der Lage, sehr hohe Datenübertragungsgeschwindigkeiten zu erreichen. ...

x