Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon Digital IXUS 870 IS

Testbericht -

...logie arbeitet effizient und verringert die Gefahr einer Verwacklung des Bildes durch den Fotografen. Das 3,0 Zoll große Display lässt in jede Blickrichtung einen maximal denkbaren Einblickwinkel zu, was auch beispielsweise Überkopf-Aufnahmen gelinge...

Sony Alpha 1 und Sony Alpha 9 II im Vergleich

News -

...Log3, HLG), hohen Bitraten (600Mbit/s vs. 100Mbit/s) und der RAW-Ausgabe über den HDMI-Port ab. Ein besonders geringer Rolling-Shutter-Effekt ist ebenfalls zu nennen. Damit auch längere Aufnahmen ohne das Überhitzen der Kamera möglich sind, wurde ein...

Sony Xperia 1 V Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...logien bietet Sony alle aktuellen. Dazu gehören WLAN (802.11a/b/g/n/ac/ax/be), Bluetooth 5.3 und natürlich 5G. Beim USB-C-Port hat sich Sony für den 3.2-Standard entschieden, das Laden des fest verbauten 5.000mAh Lithium-Polymer-Akkus unterstützt er ...

Testbericht des Sony FE 70-200mm F4 G OSS II

News -

Mit dem neuen Sony FE 70-200mm F4 G OSS II löst Sony das seit 2014 erhältliche Sony FE 70-200mm F4 G OSS ab. Neben einem kompakteren Gehäuse und einer höheren Bildqualität soll das neue Telezoom laut Sony auch mit einem schnelleren Autofokus sowie b...

Nixplay W10F – smarter Bilderrahmen im dkamera.de-Test

News -

Fotos werden in unserem digitalen Zeitalter immer mehr aufgenommen. Milliarden bis Billionen Bilddateien kommen jedes Jahr zusammen, die meisten davon sind aber schnell wieder vergessen. Wirklich wichtige Fotos möchte man nicht nur auf dem Smartphon...

Testbericht des Nikkor Z 14-30mm F4 S

News -

Das Angebot an Objektiven für die spiegellosen Systemkameras von Nikon mit Z-Bajonett wird immer größer. Nachdem Besitzer der Z-Kameras zunächst vor allem mit dem Nikon-F-Adapter arbeiten mussten, hat sich die Situation zuletzt deutlich verbessert. ...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

Im zweiten Teil unseres Tests des Sony Xperia 1 VI haben wir unter anderem die Bildqualität geprüft. In diesem dritten Teil nehmen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis...

Canon PowerShot SX500 IS

Testbericht -

Zur Bildbetrachtung und Bildkontrolle verfügt die Canon PowerShot SX500 IS (Technik) über ein 3,0 Zoll großes LCD-Display mit 461.000 Subpixel, dreh- und schwenkbar ist es jedoch leider nicht, was auch der relativ kompakten Größe der Kamera geschuld...

Olympus TOUGH TG-2

Testbericht -

...logramm belastet werden können. Videos nimmt die Olympus TOUGH TG-2 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde, H.264-Codierung und Stereoton auf. Neben einer Voll- und einer Programmautomatik, sowie verschiedenen Szene...

FujiFilm X100T

Testbericht -

...logen Kameras aus, was durchaus seinen Charme hat. Auf eine Vollautomatik wurde dazu passend verzichtet, ebenso fehlen Motivprogramme. Dies stört aber keinesfalls, sondern sorgt für ein noch glaubhafteres Retrokonzept. Bei der Verarbeitung des Kamera...

Canon PowerShot G3 X

Testbericht -

Kauftipp Auf dem Sensor liegen 20 Millionen Bildpunkte, der ISO-Bereich geht von ISO 125 bis ISO 12.800. Neben dem Sensor will die G3 X natürlich auch mit ihrem Objektiv überzeugen. Dazu bietet sie ein 25x optisches Zoom mit kleinbildäquivalenten 24 ...

Canon EOS M10

Testbericht -

...logien, WLAN und NFC sind mit an Bord. Punkten kann die EOS M10 zudem mit ihren recht kompakten Abmessungen.

Panasonic Lumix DMC-GX80

Testbericht -

Kauftipp Im Serienbildmodus hält die Panasonic Lumix DMC-GX80 (Technik) maximal acht Bilder pro Sekunde fest, bis zu 58 RAW-Aufnahmen sind damit in Folge möglich. Die Fokussierung erfolgt neben der Kontrastmessung mit der Depth-from-Defocus-Technolog...

Canon EOS RP

Testbericht -

...logie, fokussieren lässt sich auf 88 Prozent des Sensors in der Breite und 100 Prozent in der Höhe mit 4.779 Fokuspositionen. Die Canon EOS RP mit dem Standardzoom RF 24-105mm F4L IS USM: Im Serienbildmodus speichert die Canon EOS RP (Datenblatt) bis...

Nikon Z 5

Testbericht -

...logs lässt sich die Bildkontrolle aber nicht vornehmen. Videos hält die Nikon Z 5 (Beispielaufnahmen) unter anderem in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) fest. Das geht mit 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde. Während die Nikon Z 6 und Z 7 allerdin...

ATP bringt 300x ProMax II CompactFlash-Card-Serie auf den Markt

News -

Dass in Kalifornien fast immer die Sonne strahlt, weiß man. Und was da in Sunnyvale entwickelt wird, bringt auch Fotografen zum Strahlen. Diesmal sorgt die Markteinführung der 300X ProMax II CompactFlash-Cards-Serie für Freude bei den "Knipsern". De...

Transcend: Neue 8GB SDHC High-Capacity Secure Digital Speicherkarte

News -

Durch Anklicken kann die Abbildung vergrößert werden. Transcend Information, Inc., präsentiert seine neue 8GB grosse high-capacity SDHC Speicherkarte. Das SDHC Format ist der Nachfolger der SD-Karte. Der maximale Speicherplatz des neuen Kartenformat...

Erster dkamera.de Testbericht online: Sony CyberShot DSC-T30

News -

Der Erste dkamera.de Testbericht ist seit heute online. Die erste von uns getestete Kompaktdigitalkamera ist die Sony CyberShot DSC-T30. Den Testbericht finden Sie auf der Linken Seite unter "Testberichte" und dort unter "Sony". Lesen Sie die Meinun...

Ricoh GR Digital III Testbericht

News -

Durch Anklicken der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht. Heute präsentieren wir den neuen dkamera Testbericht zur Ricoh GR Digital III. Die kompakte 10,0 Megapixel Digitalkamera bietet alle (manuellen) fotografischen Einstellungsmöglichk...

Camera RAW und DNG Converter Version 5.7 RC

News - - 1 Kommentar

Adobe hat das Camera RAW Plugin und den Adobe DNG Converter in der Release Candidate Version 5.7 zum kostenlosen Download bereitgestellt. Es werden ab sofort die 9 folgenden neuen Digitalkameras unterstützt: Canon EOS 550D (siehe auch unseren Testbe...

x