Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Viltrox AF 50mm F1,8 Z

News -

...tobjektiven. {{ article_ahd_1 }} Für das Scharfstellen wird beim Viltrox AF 50mm F1,8 Z ein STM-Motor verwendet, die Wahl der Blende lässt sich über die Kamera oder direkt am Objektiv via Blendenring vornehmen. Anders als bei vielen Objektiven mit Z-...

Venus Optics Laowa Argus 25mm F0,95 MFT APO vorgestellt

News -

...1 }} Hierfür bietet sich die Festbrennweite auch wegen der sehr hohen Lichtstärke von F0,95 an. Dadurch kann trotz des vergleichsweise kleinen MFT-Sensors (17,3 x 13,0mm) eine sehr geringe Schärfentiefe erreicht werden. Bei einem Meter Motivabstand w...

Wasserdichtes LED-Licht: Lumis Solo 2

News -

...tor am Gehäuse per USB. {{ article_ahd_2 }} Das 4,1 x 4,1 x 3,7cm große Lumis Solo 2 Videolicht bringt 70g auf die Waage und kann ab sofort für einen Preis von 34,99 Euro im Shop von Rollei erworben werden.

Neues Telezoom: Tamron 70-300mm F4,5-6,3 Di III RXD

News -

...tor. Es wird ein RXD-Schrittmotor (Rapid eXtra-silent stepping Drive) verwendet, er ist zu allen aktuellen Sony-Fokustechnologien (DMF, Augen-AF, …) kompatibel. Der maximale Abbildungsmaßstab liegt bei 1:5,4, dieser wird bei 300mm (Naheinstellgrenze ...

Abgedichtete Neuauflage: Fujinon XF 10-24mm F4 R OIS WR

News -

...10-24mm F4 R OIS. Auch beim neuen Ultraweitwinkelobjektiv mit 15 bis 36mm KB-Brennweite kommen daher 14 Linsen in zehn Gruppen (darunter vier asphärische und vier ED-Elemente) zum Einsatz. {{ article_ad_1 }} Das Gehäuse des 2,4-fach-Zooms hat FujiFil...

Mit ISO vier Millionen: Canon stellt die ML-105EF vor

News -

...11,2cm groß und 800g schwer. Durch eine vibrations- und stoßfest Konstruktion sowie eine Arbeitstemperatur von -20 bis 50 °C lässt sich die Kamera in vielen Umgebungen einsetzen. Die Canon ML-105EF soll voraussichtlich im ersten Quartal 2021 verfügba...

Olympus M.Zuiko Digital ED 150-400mm F4,5 TC 1,25x IS Pro

News -

...1.875g schwere Gehäuse des Telezooms misst 11,6 x 31,4cm, Abdichtungen und der Einsatz von Magnesium sollen für eine hohe Robustheit sorgen. Olympus bietet das M.Zuiko Digital ED 150-400mm F4,5 TC 1,25x IS Pro ab Ende Januar 2021 für eine unverbindli...

Mit extremer Blende: Voigtländer Super Nokton 29mm F0,8

News -

...ton 29mm F0,8 wird mit 37cm angegeben, hier liegt der maximale Abbildungsmaßstab bei 1:10. Voigtländer wird das 703g schwere und 7,2 x 8,9cm große Super Nokton 29mm F0,8 asphärisch ab Dezember 2020 für einen Preis von 1.799 Euro (UVP) im Fachhandel a...

Kompaktes Mittelformatzoom: Fujinon GF 35-70mm F4,5-5,6 WR

News -

...tor kommt beim Fujinon GF 35-70mm F4,5-5,6 WR ein Schrittmotor zum Einsatz, die kürzeste Aufnahme-Entfernung liegt bei 35cm. Daraus ergibt sich am langen Brennweitenende ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:3,6. Die leichte Fokusgruppe soll für Foku...

Neu: Laowa Argus 35mm F0,95 FF von Venus Optics

News -

...1 }} Die große Blendenöffnung des Laowa Argus 35mm F0,95 FF macht Aufnahmen mit einem extrem kleinen Schärfebereich möglich, abblenden lässt sich mittels 15 Lamellen auf bis zu F16. Dafür steht ein Blendenring am Gehäuse zur Verfügung, über die Kamer...

Nikkor Z DX 18-140mm F3,5-6,3 VR angekündigt

News -

...1 }} Der optische Aufbau des Nikkor Z DX 18-140mm F3,5-6,3 VR fällt mit 17 Linsen in 13 Gruppen aufwendig aus. Dazu gehören auch zwei ED-Linsen und zwei asphärische Elemente. Für das Scharfstellen ist beim Allroundzoom ein Schrittmotor zuständig, die...

Sony kündigt das Zeiss Planar T* FE 50mm F1,4 ZA an

News -

...1:6,6. Optische Filter können im 72mm messenden Frontgewinde befestigt werden. Das Zeiss Planar T* FE 50mm F1,4 ZA mit Gegenlichtblende an einer Sony Alpha 7R II: Ab Juli 2016 kann das 8,4 x 10,8cm große und 778g schwere Zeiss Planar T* FE 50mm F1,4 ...

FujiFilm kündigt das Fujinon XF23mm F2 R WR an

News -

...1:7,7. Für Makroaufnahmen ist das Objektiv daher nicht geeignet. Das manuelle Fokussieren ist per Fokusring möglich, die automatische Scharfstellung soll ein Schrittmotor schnell und leise übernehmen. An der FujiFilm X-Pro2 (Testbericht) oder FujiFil...

Viltrox AF 20mm F2,8 bald auch für Nikon-Kameras erhältlich

News -

...tor handelt es sich um einen Schrittmotor, dieser soll schnell sowie auch leise arbeiten. Da der Augen-AF vom Objektiv unterstützt wird, lässt sich bei Porträtfotos problemlos arbeiten. Nahaufnahmen sind ab einer Entfernung von lediglich 19cm möglich...

Lichtstarkes APS-C-Objektiv: Viltrox 27mm F1,2 Pro für Sony E

News -

...1,2 bis F16 in Drittelstufen oder ohne Stufen) verbaut. Trotz der größeren Blende soll das Viltrox 27mm F1,2 Pro mit einer hohen Abbildungsleistung punkten können, dafür kommen 15 Linsen in elf Gruppen zum Einsatz. Zwei Linsen bestehen aus ED-Glas, f...

Für FujiFilm GFX: Laowa 19mm F2,8 Zero-D

News -

...tortion) trägt. Das macht das Objektiv unter anderem für die Aufnahmen von Architekturfotos interessant. {{ article_ahd_1 }} Beim optischen Aufbau des Laowa 19mm F2,8 Zero-D setzt Venus Optics auf zwölf Linsen in zehn Gruppen, sechs Linsen besitzen b...

Für FujiFilm X: Viltrox AF 75mm F1,2 XF Pro

News -

...1:10. Das Objektiv im Einsatz an einer FujiFilm X-H2S: Beim Gehäuse der Festbrennweite kommt hochwertiges Metall zum Einsatz, Abdichtungen schützen gegen Staub und Wassertropfen. Das 8,7 x 10,1cm messende Viltrox AF 75mm F1,2 XF Pro bringt 670g auf d...

Neu: Canon RF-S 55-210mm F5-7,1 IS STM

News -

...tor (STM), die Naheinstellgrenze bewegt sich zwischen 73cm (210mm Brennweite) und 100cm (55mm Brennweite). Dadurch wird der größte Abbildungsmaßstab von 1:3,6 am Teleende erreicht. Das RF-S 55-210mm F5-7,1 IS STM ergänzt das Kitobjektiv RF-S 18-45mm ...

Lichtstarkes Superteleobjektiv: Sony FE 300mm F2,8 GM OSS

News -

...1.470g auf die Waage, der Schwerpunkt liegt deutlich hinter der Frontlinse. {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau des Sony FE 300mm F2,8 GM OSS besteht unter anderem aus drei Super ED-Glaslinsen und einer ED-Linse, insgesamt werden 21 Linsen in 17 ...

Neue Firmware für zwei Blitzgeräte von Sony

News -

...tokamera über einen Global Shutter verfügt, bei allen Verschlusszeiten der Kamera fotografieren. Das ermöglicht den Blitzeinsatz bis zu 1/80.000 Sekunde ohne das Verwenden der High-Speed-Sync-Funktion (HSS). {{ article_ahd_1 }} Darüber hinaus fügen d...

x