Kamera -
...Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Nein ISO Empfindlichkeit: 100, 200, 400...
Kamera -
...itzgerät eingebaut: Ja Blitzschuh vorhanden: Nein Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 94mm x 56mm x 19mm Gewicht: 124g (betriebsbereit) Sonstiges Besonderheiten: 25mm Weitwinkel, 5fach Carl Zeiss Zoom Objektiv, ein Video kann maximal 2GB groß sein, di...
Kamera -
...itwinkel, 10fach optisches Leica DC Vario-Summarit Zoomobjektiv, Intelligente Automatik (iA), Bewegungserkennung, Schwenk-Panorama, Retusche-Funktion, ein Video kann maximal 29 Minuten und 59 Sekunden lang sein, Serienbilder: 10 Bilder pro Sekunde in...
Kamera -
...ischer Bildstabilisator mit Aktiv-Modus, Gesichtserkennung erkennt bis zu 8 Gesichter, Smile Shutter, Blinzel Erkennung, Panorama, im Serienbildmodus sind maximal 10 Bilder in der Sekunde für 10 Aufnahmen möglich. in den Farben Silber, Schwarz, Pink,...
Kamera -
...iten: 25mm Weitwinkel, 5fach Carl Zeiss Vario-Tessar Zoomobjektiv, Bionz Bildprozessor, das 3,0 Zoll große Touchscreen Display löst mit 921.600 Bildpunkten auf, Optischer Bildstabilisator mit Aktiv-Modus, im Serienbildmodus sind maximal 10 Bilder in ...
Kamera -
...icht: 131g (betriebsbereit) Sonstiges Besonderheiten: 24mm Weitwinkel, 5fach optisches Leica DC Vario-Summarit Zoomobjektiv, intelligente Automatik (iA), optischer Power-OIS Bildstabilisator mit Aktiv-Modus, Venus Engine-Bildprozessor, Highspeed-CCD-...
Kamera -
...ion: 2.30 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: SD, SDHC, SDXC Interner Speicher: 70,0 MB Druckeranbindung: PictBridge Akkuleistung: 895 mAh, reicht für 260 Bilder nach CIPA Schnittstellen: HDMI Mini USB Version: 2.0 Optik Zoom optisch / digita...
News -
...ie ist, die über einen mechanischen also optischen Bildstabilisator verfügt. Traurig ist in diesem Zuge, dass das neue kleinere Modell, die FE-360 immer noch nur auf einen digitalen Bildstabilisator (ISO Boost) zurückgreift. Die weiteren Besonderheit...
News - - 1 Kommentar
...iv mit einer Brennweite von 36 bis 360mm, der DIGIC III Bildprozessor und auch der optische Bildstabilisator mit CCD-Shift Technologie bleiben gleich. Das Gehäusevolumen der SX110 IS hat sich bei der Modellpflege zudem leicht verringert. Die neue Can...
News -
...ind in der Objektiv-Bezeichung nun mit der römischen Ziffer "II" versehen. Die Objektive sind äußerlich gleich geblieben. Sigma verbesserte die Abbildungsleistung mit Hilfe von Sondergläsern. Beide Objektive sind ab 2007 mit Sigma, Nikon und Canon An...
News -
...ie Waage, auf die Kennzeichnung sowie einen Copter-Führerschein kann also theoretisch verzichtet werden - dies ist jedoch eine unverbindliche Aussage. Sie sind dazu verpflichtet, die jeweils aktuell gültigen rechtlichen Rahmenbedingungen (Fliegen am ...
News -
...inen halben Pixel verschoben aufgenommen werden, lässt sich ein Bild mit besonders guter Detailwiedergabe speichern. {{ article_ad_1 }} Die Aufnahmen besitzen eine Auflösung von 187 Megapixel, zusätzlich zu dieser Datei wird gleichzeitig ein Bild mit...
News -
...it bis zu 50 Vollbildern pro Sekunde möglich. Geliefert wird die DSLM mit dem Kitobjektiv Lumix G Vario 12-32mm F3,5-5,6 OIS, dieses deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 64mm ab. Zum Angebot der Panasonic Lumix DMC-GX80 im Kit mit de...
News -
...i Fotos wie Videos ist ein elektronischer Bildstabilisator mit an Bord. Videos nimmt die Panasonic Lumix DC-FZ1000 II in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) mit 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit 25 bis 120 Vollbilde...
News - - 1 Kommentar
...ieder einmal kündigt Sony die Vorstellung einer neuen Kamera an. Alle bislang bekannten Informationen stammen von einem Teaser, den Sony auf Youtube in Form einer Videoankündigung veröffentlicht hat. Viele Daten lassen sich diesem allerdings nicht en...
News -
...ic hat für zwei seiner drei spiegellosen Systemkameras mit einem Sensor in Vollformatgröße neue Firmware-Versionen veröffentlicht. Die Panasonic Lumix DC-S1 (Testbericht) und Panasonic Lumix DC-S1R (Testbericht) bekommen jeweils ein Update auf die Ve...
News -
...ie Taschen der TurnStyle-Rehe in einer neuen Serie aufgelegt und setzt bei den sogenannten V2.0-Modellen auf einen neuen eingearbeiteten Stabilisierungsgurt. Dieser kann beim Tragen um die Hüfte gelegt werden und verschwindet bei Nichtgebrauch in ein...
News -
...insen in neun Gruppen, insgesamt sechs Oberflächen sind asphärisch geformt. Die Naheinstellgrenze des Leica Summicron-SL 35mm F2 Asph. liegt bei 24cm, daraus ergibt sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:4,6. Auf die Waage bringt die Festbrennwei...
News -
...ig) bis zu 8,5cm lange Objektivgehäuse wird aus Aluminium gefertigt, die Oberfläche soll allerdings an das Messing-Design des Originals erinnern. Filter lassen sich über ein 37mm großes Gewinde verwenden. Die Crowdfunding-Kampagne zum Emil Busch Glau...
News -
...ive. Es wird aus zwölf Linsen in neun Gruppen gefertigt, dazu gehören auch asphärische und UD-Linsen. {{ article_ad_1 }} Die Festbrennweite besitzt eine Naheinstellgrenze von 27cm, der größte Abbildungsmaßstab liegt bei 1:2. Das Objektiv mit einer Li...