News -
...Auch das kann man sich jedoch bald sparen, wie Canon mit dem neuen Blitzgerät Speedlite 470EX-AI zeigt. Dessen Kürzel „AI“ steht für eine intelligente Automatikfunktion (AI Bounce), die das Fotografieren mit Blitz noch deutlich einfacher machen soll....
News -
...ann man eine kleine Ledertasche erwerben: Auf die Waage bringt der Leica Lux Grip 130g, beim Gehäuse setzt Leica auf Aluminium. Zum Transport reicht eine herkömmliche Jackentasche problemlos aus, alternativ dazu bietet Leica auch eine Ledertasche an....
News -
...asst die drei Funktionen „Star AF“, „Fernbedienung Fokus Fein-Einstellung“ und „Astrofoto-Bildbearbeitung“. {{ article_ahd_1 }} Der „Star-AF“ erlaubt das automatische Fokussieren der Kamera auf Sterne und soll Astroaufnahmen deutlich vereinfachen. La...
News -
...aces eine Datenrate von bis zu 3.700MB/s. Damit liegen sie nur geringfügig unter dem Maximalwert des CFexpress-4.0-Standards von 4.000MB/s. Die AV PRO SE CFexpress v4 Typ B-Serie von Angelbird umfasst Speicherkarten mit einer Kapazität von 512GB, 1TB...
News -
...as Objektiv auch zur Sony Alpha 9 III mit 120 Bildern pro Sekunde vollständig kompatibel. Die minimale Aufnahme-Entfernung des 2-fach-Zooms liegt zwischen 1,7m und 3,5m, den maximalen Abbildungsmaßstab gibt Sony mit 1:4,3 an. Für Aufnahmen aus der Ha...
News -
...agen möchte. {{ article_ahd_1 }} Grundsätzlich kann man die Godox MA5R natürlich mit jeder beliebigen Kamera verwenden, die magnetische Halterung macht sie aber vor allem für den Einsatz mit Smartphones von Apple und dem MagSafe-Standard interessant....
News -
...ameras sind sehr leistungsfähige Geräte, benötigen aber auch viel Strom und werden dementsprechend warm. Das gilt vor allem für Videoaufnahmen. Bei höheren Umgebungstemperaturen kann dies recht schnell zum Abschalten der Kamera wegen Überhitzung führ...
News -
...Artisans 50mm F1,4 Tilt-Shift manuell vorzunehmen, das gilt neben der Wahl der Blende unter anderem auch für die Fokussierung. Scharfstellen lässt sich ab einem Motivabstand von 50cm, der genaue Abbildungsmaßstab ist nicht bekannt. An Vollformatkamer...
News -
...aus ED-Glas minimieren Abbildungsfehler. Damit das Bokeh abseits der Offenblende ansprechend ausfällt, kommen neun abgerundete Blendenlamellen zum Einsatz. Schließen lässt sich die Blende auf maximal F22. Für die Fokussierung wird beim neuen Standard...
News -
...ar Actuator). Dieser bietet die maximale Antriebsgeschwindigkeit und kann dadurch sehr schnell und trotzdem leise arbeiten. Die Naheinstellgrenze des Standardzooms liegt nur bei 17cm, am kurzen Brennweitenende resultiert daraus ein maximaler Abbildun...
News -
...ameras von Leica mit dem M-Bajonett angekündigt. Nun gab Thypoch bekannt, diese Objektive auch für andere spiegellose Systemkameras anzubieten. Konkret werden sich die Optiken mit dem E-Bajonett von Sony, dem RF-Canon von Canon, dem X-Bajonett von Fu...
News -
...ann man auf bis zu F22. Sieben abgerundete Blendenlamellen sollen eine runde Öffnung sicherstellen. Das Sigma 18-50mm F2,8 DC DN ist das erste lichtstarke Standardzoom für RF-S-Kameras: Damit das Sigma 18-50mm F2,8 DC DN Contemporary auch an den Kame...
News -
...agerungen. Als Naheinstellgrenze gibt Canon für das Zoom 15cm an, dadurch wird ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:2,6 erreicht. Dank des Powerzoom-Motors sind mit der Optik gleichmäßige Brennweitenveränderungen möglich, das Steuern über die Kamera...
News -
...am Markt, als kleinste Blende kann man sich für F22 entscheiden. Entwickelt wurde die Optik für Vollformatkameras, durch 35mm bietet sich der Einsatz in zahlreichen Situationen an. Wer das Viltrox AF 35mm F1,2 LAB an einer APS-C-Kamera nutzt, erhält ...
News -
...andschafts- oder Architekturaufnahmen an, Fotos oder Videos in Innenräumen sind durch die hohe Lichtstärke aber genauso gut möglich wie Astroaufnahmen. Beim optischen Aufbau setzt Samyang auf diverse spezielle Linsen: Abblenden kann man das Zoom auf ...
News -
...atiblen Kamera kann es durch die Focus-Breathing-Korrektur auch vollständig unterdrückt werden. Die Naheinstellgrenze des Telezooms liegt bei 40cm, den maximalen Abbildungsmaßstab gibt Sony mit 1:5 an. Das Objektiv ist wie alle G Master-Telezoomobjek...
News -
...ar neu erworben werden können. Dafür spricht auch der verwendete DC-Antrieb des Autofokusmotors. Verzichten muss man des Weiteren auf einen optischen Bildstabilisator. Da dieser gerade bei günstigeren Kameras fehlt, kann der Einsatz des Canon RF 75-3...
News -
...at mit dem Laowa 15mm F4,5 1:2 Macro ein neues Ultraweitwinkelobjektiv mit Makro-Funktionalität vorgestellt. Dieses wurde für den Einsatz an Vollformatkameras entwickelt, kann aber natürlich auch an Kameras mit einem Bildwandler in APS-C-Größe einges...
News -
...atkameras, an APS-C-Modellen lässt sie sich aber ebenso einsetzen. {{ article_ahd_1 }} Ein Update hat auch der Fokusmotor erhalten: Statt eines Ring SSM-Motors werden zwei XD-Linearmotoren verwendet. Diese arbeiten laut Sony bis zu dreimal schneller....
News -
...ausschnitts beim Wechsel des Fokus. Scharfstellen kann man mit dem Standardzoom beim Einsatz des Autofokus ab einer Motiventfernung von 27cm, mit manuellem Fokus sind es nur 24cm. Damit Aufnahmen aus der Hand gelingen, verfügt das Canon RF 28-70mm F2...