News -
...Aufnahmen bei wenig Licht tauglich, Motive kann man damit zudem sehr gut freistellen. Auf moderne Features muss man wie bei Voigtländer üblich weitestgehend verzichten, nur die elektronische Datenübertragung ist möglich. Daher gibt es weder einen Aut...
News -
...auf den Look der analogen Zeit setzen, geht Leica noch einen Schritt weiter. Dafür wurde vor Jahren die Klassik-Linie ins Leben gerufen. Deren Objektive sind beim optischen Aufbau ihren vor Jahrzehnten erschienenen Vorfahren nachempfunden. Als mittle...
News -
...aufnahmen ohne größere Einschränkungen genutzt werden kann, hat Sony das Focus Breathing minimiert. Das Sony FE 16mm F1,8 G fällt kompakt und leicht aus: Die aus elf Lamellen bestehende Blende des Sony FE 16mm F1,8 G lässt sich von F1,8 auf bis zu F2...
News -
...Aufnahmen per Notebook bearbeiten möchte, muss bei den meisten aktuellen Geräten mangels Speicherkartenslot zur Datenübertragung auf die USB-Schnittstelle oder einen externen Kartenleser zurückgreifen. Da gerade kleinere Notebooks zudem über vergleic...
News -
...auf den zweiten Verschlussvorhang, die Blitzbelichtungskorrektur lässt sich in Drittelstufen von minus bis plus drei Blendenwerte vornehmen und natürlich steht auch die Flash Exposure Lock-Funktion zur Verfügung. Die Stromversorgung erfolgt beim Godo...
News -
...Programm, zahlreiche kreative Playgrounds, eine mit Top-Speakern besetzte Convention, bildstarke Ausstellungen sowie nicht zuletzt die Angebote von mehr als 200 Ausstellern und Marken rund um Foto, Video und Audio. Ringfoto, als eine der aktuell stär...
News -
...aufnahmen, das lässt sich unter anderem an der Ausführung des Fokus- und Blendenrings erkennen. Eine für Fotoaufnahmen optimierte Version scheint es aktuell nicht zu geben. Beide Bokeh-Stile im Vergleich: Die Blende kann man beim TTArtisan 35mm T2,1 ...
News -
...Aufnahmeentfernung wird mit 70cm angegeben, die Blende lässt sich von F1,8 auf bis zu F22 schließen. Durch den Einsatz von neun Blendenlamellen sollen sich auch bei kleineren Blendenwerten runde Unschärfekreise ergeben. Elektronische Kontakte ermögli...
News -
...auf den Markt. Dieses trägt den Namen Rollei AF 85mm F1,8 und kann ab sofort mit dem E-Bajonett von Sony sowie dem Z-Bajonett von Nikon vorbestellt werden. {{ article_ahd_1 }} Beide Bajonettversionen verfügen über den identischen optischen Aufbau mit...
News -
...auf neun Lamellen. Das Metallgehäuse ist mit einer Sift-Funktion ausgestattet: Sowohl für die Blendenwahl als auch das Fokussieren gilt, dass Eingaben manuell über die Einstellringe des Objektivs erfolgen müssen. Das Fokussieren ist mit dem 2-fach-Zo...
News -
...auf bis zu F16 schließen, durch acht Lamellen sollen sich besonders prägnante Blendensterne ergeben. Da die Sonne oder andere Lichtquellen bei derart kurzen Brennweiten sehr oft im Bild sind, kann diese Irisblenden-Konstruktion für einige Fotografen ...
News -
...Aufbau. Dieser umfasst zwölf Linsen in zehn Gruppen. Zwei Linsen bestehen aus LD-Glas, zwei weitere sind asphärische Elemente und bei einer Linse kommt XLD-Glas zum Einsatz. Die Linsenoberflächen sind mit der BBAR-G2-Antireflexbeschichtung (Broad-Ban...
News -
...auf die Waage. Platz bietet der Rucksack beispielsweise für zwei Vollformatkameras mit angesetzten Standardzooms, daneben kann man zudem ein 70-200mm-Zoom, einen Blitz und eine kompaktere Festbrennweite unterbringen. Platz ist des Weiteren für ein bi...
News -
...Aufbau aller Varianten fällt mit 16 Linsen in neun Gruppen ebenfalls identisch aus. Vier Linsen bestehen dabei aus ED-Glas und zwei Elemente sind Asphären. Die Verzeichnung des Objektivs soll auch ohne digitale Korrektur minimal sein. Der kürzeste Au...
News -
...auf jeden Fall 400MB/s sichergestellt. Dadurch kann man die Speicherkarten auch für die Aufzeichnung von Videos mit sehr hohen Bitraten verwenden. Als Karten der TOUGH-Reihe sind die beiden neuen Modelle besonders robust gebaut und verfügen über die ...
News -
...Aufspielen neuer Firmware-Versionen: Das etwa 7,2 x 10,4cm große 7Artisans AF 50mm F1,8 bringt rund 420g auf die Waage und verfügt über ein 62mm messendes Filtergewinde. Beim Gehäuse kommt Metall zum Einsatz, für Firmware-Updates ist ein USB-C-Port v...
News -
...auf enthalten können. Vorerst werden Inhaltsurhebernachweise als Einschränkung allerdings nur beim Export von JPEG-Fotos unterstützt. Das Werkzeug "Objektivunschärfe" steht jetzt als finale Version zur Verfügung: Des Weiteren wirkt sich das Update au...
News -
...auf bis zu F22, dies geht über fünf Blendenlamellen. Beim optischen Aufbau hat sich Venus Lens ebenso für das bekannte Design entschieden, es kommen 13 Linsen in neun Gruppen zum Einsatz. Bei zwei der Linsen handelt es sich um asphärische Elemente, d...
News -
...Auf einen Sucher muss bei der neuen Kamera dagegen verzichtet werden. Als weitere Features werden unter anderem 4K-Aufnahmen, eine Bokeh-Taste und eine Taste zum schnellen Wechsel zwischen Foto- und Videoaufnahmen genannt. {{ article_ahd_1 }} Da sich...
News -
...auf die Waage und soll Platz für eine kompakte spiegellose Systemkamera mit angesetztem Objektiv sowie zwei weitere Objektiven bieten. Die Rücksäcke besitzen ein wasserabweisendes Außenmaterial: Der Lowepro PhotoSport BP 24L AW III nimmt auch etwas g...