News -
...diese sorgt für die automatische Justage der Motoren. Steuern lässt sich der Rollei GO! DSLM Gimbal unter anderem per App (für Android und iOS), für die Stromversorgung gibt es einen 2.000mAh großen Akku. Dieser wird mit einer Laufzeit von bis zu zwö...
News -
...die Brennweite umgerechnet auf das Kleinbildformat 107 bis 322mm. Die größte Blende liegt unabhängig von der Brennweite bei F4, abblenden kann man das Telezoom auf maximal F32. Die Blendensteuerung erfolgt elektromagnetisch, abgerundete Lamellen soll...
News -
...die vierte Auflage seines Handbuchs zur Bildbearbeitungssoftware Serif Affinity Photo herausgegeben. Diese wurde erweitert und aktualisiert und versteht sich auf 1.021 Seiten als Standardwerk für die Software-Lösung. Der Autor Frank Treichler geht in...
News -
...die neue spiegellose Systemkamera Z6III hat Nikon den Batteriegriff MB-N14 vorgestellt. Dieser lässt sich nach dem Entfernen der Klappe für das Akkufach montieren und bietet Platz für zwei EN-EL15-Akkus. Die Modelle EN-EL15b und EN-EL15c lassen sich ...
News -
...Diese fällt kleiner aus und erleichtert dadurch den Transport der Stative. Die sechseckige Mittelsäule bietet ebenso Vorteile beim Transportieren und durch deren teilbare Konstruktion kann man die Perspektive besonders schnell wechseln. Für einen sic...
News -
...die vor allem durch seitlich einfallendes Licht entstehen. Als Autofokusmotor kommt ein Linear STM zum Einsatz, dieser soll schnell und trotzdem leise arbeiten. Letzteres macht ihn unter anderem auch für die Aufnahme von Videos tauglich. Die Naheinst...
News -
...dieser – wie schon bei den anderen ZV-Kameras – auf einen Sucher verzichten und die Bedienelemente für Videografen optimieren. Die Abmessungen der neuen DSLM könnten in etwa der Sony Alpha 7C entsprechen. Mit der ZV-E10 bietet Sony bereits eine Vlogg...
News -
...Die Modellreihe Angelbird AV PRO CFexpress B SE wird um eine Speicherkarte mit 1TB ergänzt, bislang konnte man sich für eine Karte mit 512GB entscheiden. Die Modellreihe AV PRO CFexpress B SX erhält neben einer Speicherkarte mit 160GB nun auch eine S...
News -
...die anderen Modelle wird keine Betriebsdauer genannt. Auf der Rückseite der Tube Lights befinden sich sechs Tasten: Für besondere Eingaben wird die Godox Light App verwendet, damit ist die schnelle Anpassung der Helligkeit, Farbtemperatur und von Lic...
News -
...die Crowdfunding-Plattform Indiegogo kann man sich aktuell an der Finanzierung eines neuen Objektivs von Viltrox beteiligen. In der Entwicklung befindet sich das Viltrox AF 28mm F4,5 FE anscheinend aber nicht mehr, die Serienproduktion soll bereits a...
News -
...die Kamera lassen sich die Blende oder der Fokus nicht verändern. Daher stehen die Voll- und Programmautomatik oder die Blendenvorwahl an der Kamera nicht zur Verfügung. Schließen lässt sich die Blende von F1,2 auf bis zu F16, elf Blendenlamellen sol...
News -
...die Bildbearbeitung. Neben der Werkzeugleiste erklärt der Autor Jürgen Wolf die Vergleichsfunktion, das Zurücksetzen, das Verwalten von unterschiedlichen Bildversionen sowie das Kopieren und Einfügen von Einstellungen. Danach erfahren die Leser, wie ...
News -
...Die Wahl der Blende hat daher über die Kamera zu erfolgen. Angeboten werden F1,8 bis F16. Dies macht das AF 23mm F1,8 auch für Einsätze bei wenig Licht tauglich und ermöglicht das Freistellen des Motivs. Damit die Unschärfebereiche dabei ansprechend ...
News -
...die Updates, wie schon die Firmware-Updates für zehn Objektive, die Ende 2024 herausgegeben wurden, die Belichtungsstabilität. {{ article_ahd_1 }} Daneben erhalten auch zwei Objektive mit dem E-Bajonett von Sony Updates. Sowohl beim Sigma 24-70mm F2,...
News -
...die Wahl der Blende und die Fokussierung haben über Einstellringe direkt am Gehäuse der Optik zu erfolgen. Voigtländer gibt die Naheinstellgrenze des Color-Skopar 35mm F3,5 asphärisch VM mit 70cm an, eine Entfernungsmesser-Kupplung erlaubt den Einsat...
News -
...die Verkaufszahlen auch bei den Objektiven: Besonders erfreulich sind die genannten Zahlen für die Kamerahersteller, da zuletzt fast nur Modelle der gehobenen Klasse vorgestellt wurden. Deren Stückzahl fällt naturgemäß geringer als bei günstigeren Mo...
News -
...dies geht via Blendenring oder natürlich auch über die Kamera. Beim Fokusmotor handelt es sich um einen Gleichstrommotor, dieser soll schnell und leise arbeiten. Die Naheinstellgrenze gibt FujiFilm mit 20cm an, den maximalen Abbildungsmaßstab mit 1:6...
News -
...die Festbrennweite nur zur Canon EOS R7 kompatibel (Firmware-Aktualisierung notwendig), zukünftig soll die Unterstützung jedoch erweitert werden. Der Adjust-Schalter erlaubt die Kalibrierung des Objektivs: Die Naheinstellgrenze der Festbrennweite lie...
News -
...die große Blendenöffnung von F1,7 – eignet sich das Viltrox AF 35mm F1,7 unter anderem für die Aufnahme von Porträts. Schließen lässt sich die Blende auf bis zu F16, hier nutzt Viltrox neun Lamellen. Der optische Aufbau der Festbrennweite besteht aus...
Testbericht -
...die Kamera allerdings nicht. Wie schon die Nikon Coolpix P610 (Testbericht) kann man die Coolpix B700 kaum vom Vorgängermodell unterscheiden. Die Abmessungen beider Kameras fallen identisch aus, die Bedienelemente befinden sich an den gleichen Positi...