News -
...Produkt bekannt, das genauso hochwertig verarbeitet ist. Die Materialwahl sollte auch hinsichtlich der Wärmeabführung Sinn ergeben, im Test maßen wir am Gehäuse beim Einsatz von zwei SD-Karten bei 25 Grad Umgebungstemperatur bis zu 40 Grad Celsius. M...
News -
Anfang 2023 hat Xiaomi seine neuen Smartphones der 13-Serie vorgestellt. Neben dem High-End-Modell Xiaomi 13 Pro und dem Einsteiger- bis Mittelklassemodell Xiaomi 13 Lite wurde dabei auch das Oberklasse-Smartphone Xiaomi 13 angekündigt. Wir schauen ...
News -
...pro Sekunde in Full-HD nur mit der Hauptkamera. Die Ultraweitwinkel- und die Telekamera unterstützen maximal 30 Vollbilder pro Sekunde. Videoaffinen Nutzern sollte das eindeutig zu wenig sein. Als schlecht würden wir die Aufnahmen zwar auch nicht bes...
News -
...pro Sekunde in 4K-Auflösung speichern, in Full-HD sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Die Vorder- und Rückseite bestehen aus Glas: Handling, Verarbeitung und Bedienung:Schon auf den ersten Blick hebt sich das Sony Xperia 1 II deutlich von...
News -
...Pro 9 – und daher auch nicht besonders stark von den meisten anderen Bildbearbeitungsprogrammen auf dem Markt. Somit hat man als deren Nutzer sofort alles Wichtige im Blick. Auf der rechten Seite befindet sich die Werkzeugpalette, die verschiedenen F...
News -
...pro Sekunde: Die Kamera des LG G2 bietet einige Einstellungsmöglichkeiten, auch wenn es sich damit nicht auf dem Niveau des Nokia Lumia 1020 bewegt. Als Modi stehen unter anderem die Programme „Normal“, „Dynamischer Ton (HDR)“, „Panorama“ oder „Beaut...
Testbericht -
...Problem mehr, auch weil auf der Rückseite eine griffige, leicht hinein gedrückte Haltefläche für den Daumen existiert. Damit ist auch größeren Händen eine sichere Handhabung möglich. Auf der Oberseite der Nikon Coolpix S8000 befindet sich links außen...
Testbericht -
...Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik und eine vollmanuelle Einstellung stehen zur Verfügung. Diese sind jedoch nicht getrennt aufgeführt, sondern belegen (von der Programmautomatik abgesehen) einen gemeinsamen Platz auf dem Wählrad. Die...
Testbericht -
...Produktfotos) nicht viel geändert. Noch immer gibt es neben den Direkttasten eine einfache Bedienstruktur zur Verstellung der Parameter wie Blende, Zeit, Empfindlichkeit. Neu hinzugekommen ist allerdings "iFn" (i-Function), die von der Kame...
Testbericht -
...programmierbaren Funktion auf den Links-/Rechts-Tasten, der Set-Knopf für die Ansteuerung des zweistufigen Menüs und ein eigener Knopf zum Löschen der Aufnahmen. Über den Set-Knopf gelangt der Benutzer zuerst in das Schnellmenü, das den direkten Zugr...
Testbericht -
...Produktfotos) mit einem 1/2,3 Zoll großen EXMOR R CMOS-Sensor, der eine Auflösung von 16,0 Megapixeln bietet. Er ermöglicht Serienbildaufnahmen mit bis zu zehn Aufnahmen pro Sekunde und einen Full-HD-Videomodus mit 1.920 x 1.080 Pixeln bei 50 Halbbil...
News -
...programme. Diese umfassen die klassischen Automatiken sowie die PSAM-Modi für manuelle Einstellungen. Des Weiteren verfügen alle drei Kameras über spezielle Programme, die das Abspeichern und Aufrufen bestimmter Aufnahme-Einstellungen erlauben. Bei d...
Testbericht -
...Programm-Wählrad, der eingefahrene Blitz und das Stereo-Mikrofon. Der Auslöser besitzt einen etwas unklaren Druckpunkt, das Programm-Wählrad ist einen Tick zu schwergängig. Die Brennweite lässt sich leider nur in einer Geschwindigkeit verändern, egal...
News - - 1 Kommentar
...programmen im anfängerfreundlichen Best Shot-Modus sollen so auch Einsteigern Aufnahmen mit der Kamera gelingen. Die lediglich 154 Gramm schwere Casio Exilim EX-G1 ist ab Ende Januar 2010 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 349,00 Euro im F...
News -
...pro Sekunde im Modus „Geschwindigkeitspriorität“, bei dem allerdings weder die Fokussierung, noch die Belichtung nachgeführt werden. Ist dies erwünscht, steht noch ein normaler Serienbildmodus mit bis zu fünf Aufnahmen pro Sekunde zur Verfügung, was ...
News -
...pro Sekunde erlaubt. Neben einer Programmautomatik stehen, um Anfängern einen einfachen Einstieg zu ermöglichen, auch noch eine Vielzahl an Motivprogrammen zur Verfügung. Aufgezeichnet werden die Bilder auf eine SD(HC)-Speicherkarte, oder wahlweise a...
News -
...Programmautomatik mit manueller Belichtungskorrektur bieten sich dem Nutzer allerdings keine manuellen Belichtungs-Möglichkeiten. Dafür soll der neue, stromsparende Venus Engine HD II Bildprozessor für eine hohe Akkuleistung von 360 Aufnahmen (gemess...
News -
...programme angeboten, die bei schwierigen Verhältnissen manuell gewählt werden können. Die Samsung NX100 ist 120,5mm breit, 71mm hoch und 34,5mm tief. Sie wiegt ohne Akku und Speicherkarte 282 Gramm. Neben dem neuen elektronischen Aufstecksucher (EVF1...
News -
...pro Sekunde ermöglicht. Das neue Farbfilter-Sensorlayout und ein weiteres Bild zur neuen FujiFilm X-Pro1: Als Verschluss kommt bei der FujiFilm X-Pro1 ein Schlitzverschluss mit einer minimalen Verschlusszeit von 1/4000stel Sekunde zum Einsatz. Die ma...
News -
...prozessor Ricoh Smooth Imaging Engine IV, die für feine Farbabstufungen und eine gute Detailwiedergabe sorgen soll. Der Empfindlichkeitsbereich reicht von ISO 200 bis 3.200 mit einer ISO-Lo Einstellung als Ergänzung. Ausgewählt werden kann die Empfin...