Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Makro-Filter-Kit von Lensbaby vorgestellt

News -

Der Hersteller Lensbaby ist vor allem für seine Kreativoptiken bekannt, mit denen sich abweichend vom üblichen Objektiv-Standard spezielle Effekte realisieren lassen. Hier seien als Beispiel die Composer Pro-Adapter und Objektive mit „Strudelbokeh“ ...

Neuvorstellung der kompakten Praktica DCZ 7.2 Digitalkamera

News - - 1 Kommentar

...pro Sekunde und Ton Abmessungen: 90 x 62 x 26mm Gewicht: 140g Energieversorgung : 2 x AA Akkus/Batterien Preis: 110,00 Euro Verfügbarkeit: ab September 2007Besonderheiten: Lieferung mit Tasche, AA Akkus, Gesichtserkennung

Preview: Panasonic Lumix DMC-GH4 Beispielaufnahmen

News -

...pro Sekunde (25p): 3.840 x 2.160 Pixel (Ultra-HD, 25p) und 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD, 50p) im Vergleich:

Firmware Update für Olympus FE-210 und FE-220

News -

...Programmautomatik Bildformate: JPEG Filmmodus: 640 x 480 Bildpunkte bei 15 Bildern pro Sekunde Videoformat: AVI Abmessungen: 90 x 63 x 30mm Gewicht: 122g (betriebsbereit) Verfügbarkeit: ab 2/2007 UVP: 150,00 Euro Links zum Artikel:Weiter zum Datenbla...

Leica Camera AG: Jahresabschluss 2010/2011

News -

...Prozent gegenüber dem Vorjahr mit einem Umsatz von 158,2 Millionen Euro erzielt. Noch deutlicher ist die Steigerung beim Gewinn ausgefallen. Der stieg um das elffache von 3,2 Millionen Euro im vorherigen Jahr auf 36,3 Millionen Euro. Aufgrund dieser ...

Fujifilm präsentiert die FinePix S9600

News -

...pro Sekunde ist mit dieser Kamera möglich. Speicherkarten des Formats xD Picture Card, CompactFlash Karten und Microdrives können den internen Speicher dieser Kamera erweitern. *dies sind Herstellerangaben Die Kamera soll ab Oktober verfügbar sein. D...

Extreme Firewire Reader

Seite -

...pro Sekunde. Der Kartenleser ist damit bei der Schreib- und Leserate schneller als bei jedem anderen USB Kartenlesegerät, dass wir bisher getestet haben. Unser Testlabor hat dem Firewire Extreme Reader daher auf seine Datendurchsatzraten Bestnoten ge...

FujiFilm FinePix S2000HD Testbericht

News - - 1 Kommentar

...pro Sekunde aufzeichnen. Bestückt wird die FujiFilm FinePix S2000HD mit 4 AA Akkus oder Batterien und einer SD bzw. SDHC Speicherkarte. Die Kamera kann im Super-Makromodus ab 1cm Motivabstand scharfstellen. Im Lieferumfang des optional erhältlichen F...

Sony Cyber-shot DSC-T500 Testbericht

News - - 1 Kommentar

...Pro & Contra zur Kamera. Wie gut sich die kleine Digitalkamera im Test behaupten konnte, lesen Sie in unserem kostenlosen und brandneuen Digitalkamera Testbericht zur Sony Cyber-shot DSC-T500. Links zum Beitrag: Weiter zum Testbericht der Sony Cy...

Photo and Video Kit Hall of Fame 2021

News -

...Produkte pro Kategorie. {{ article_ahd_1 }} Danach können alle Interessierten ab dem 19. Juli 2021 in einer öffentlichen Abstimmung für das Produkt ihrer Wahl abstimmen. 2020 wurden als Sieger unter anderem die Nikon D700 (Kategorie „Classic“), die G...

Oppo verkündet eine dreijährige Partnerschaft mit Hasselblad

News -

...Product Officer von Oppo, in den Genuss der legendären mobilen Bildgebungserfahrung von Hasselblad kommen können. Als erstes Produkt der neuen Kooperation erschienen vor kurzem das Oppo Find X5 und Find X5 Pro. Beide sind mit Kameras ausgerüstet, die...

Sony Cyber-shot DSC-QX30

Testbericht -

...programm zwischen der intelligenten Automatik, der überlegenen Automatik, der Programmautomatik und den Halbautomatiken für die Blenden- und Zeitvorwahl wählen. Einen rein manuellen Modus gibt es leider nicht. Im Menü der App lässt sich unter anderem...

Canon EOS 750D

Testbericht -

...pro Sekunde erfolgen: Die Videoaufnahme ist mit der Canon EOS 750D (Beispielaufnahmen) natürlich auch möglich, in Full-HD und VGA-Auflösung mit 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde, in HD-Auflösung mit 50 oder 60 Vollbildern pro Sekunde. Die von vie...

Olympus OM-D E-M10 Mark II

Testbericht -

...programme sind bei der Olympus OM-D E-M10 Mark II (Bildqualität) in einer großen Zahl vorhanden. Neben den PSAM-Modi, einer intelligenten Automatik und 25 Szenenprogrammen („Kinder“, „Natur-Nahaufnahme“, „Kerzenlicht“, …) lassen sich zudem auch 14 Ar...

Canon EOS M10

Testbericht -

...Programmwählrad fehlt ganz. Die Canon EOS M10 (Produktbilder) ist daher vor allem für Fotografen geeignet, die hauptsächlich mit einer der Automatiken fotografieren wollen. Manuelle und halb automatische Fotoprogramme sind allerdings auch vorhanden. ...

FujiFilm X70

Testbericht -

...programm wird bis auf die Automatik über das Blenden- und Zeitenwählrad eingestellt: Die Wahl des Fotoprogramms erfolgt, wie bei den meisten Systemkameras von FujiFilm, über die unterschiedliche Kombination des Blendenrings und des Zeitenwählrads. Al...

Sony Alpha 7

Testbericht -

...Programmwählrad auf der Oberseite kann zwischen den Fotoprogrammen gewechselt werden. Die Sony Alpha 7 hat eine Vollautomatik, die PSAM-Modi, neun Szenenprogramme („Porträt“, „Sportaktion“, „Landschaft“, …), zwei frei konfigurierbare User-Programme (...

Sony Alpha 6000

Testbericht -

...programme zu bieten. Dies sind neben den beiden Vollautomatiken („intelligent“ sowie „überlegend“), die PSAM-Programme, 14 Szenenmodi („Porträt“, „Sportaktion“, „Nachtszene“, …), ein Panoramamodus und der Filmmodus. Mit 1.856 Pixel in der Höhe sind d...

Sigma dp2 Quattro

Testbericht -

...Programmwählrades besitzt die Kamera eine "Mode"-Taste: Das Angebot an Fotoprogrammen ist bei der Sigma dp2 Quattro (Bildqualität) relativ begrenzt. Mit den PSAM-Modi und drei Custom-Programmen ist man aber letztendlich sehr gut ausgestatte...

Samsung Galaxy K Zoom

Testbericht -

...Programmwählrad gibt, wird die Wahl des Fotoprogramms – wie meisten Einstellungen – über das Display vorgenommen. Hier liegt eine Modus-Taste, über die man zwischen den Programmen wechseln kann. Neben der Vollautomatik, der Programmautomatik und dem ...

x