Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Profi-Tele von Sony: FE 600mm F4 GM OSS

News -

...denöffnung sind F22 wählbar. Wer eine längere Brennweite als 600mm benötigt, kann das Sony FE 600mm F4 GM OSS mit einem 1,4-fach-Telekonverter (entspricht dann 900mm F5,6) oder einem 2,0-fach Telekonverter (entspricht 1.200mm F8) kombinieren. Ein opt...

Leica bringt das Noctilux-M 50mm F1,2 Asph. zurück

News -

...den damals erhältlichen Objektiven durch zwei Linsen mit asphärischen Oberflächen abgesetzt, diese mussten von Hand geschliffen werden. Wegen dieses enormen Aufwands wurde nur eine begrenzte Zahl von 1.757 Stück produziert. Bei der Neuauflage hat sic...

Tamron stellt das 70-180mm F2,8 Di III VXD vor

News -

...den Einsatz von zwei Floating-Mechanismen wird die beste Bildqualität bei jeder Aufnahme-Entfernung garantiert werden. Als Naheinstellgrenze gibt Tamron mit Autofokus 85cm und mit manuellem Fokus 27cm an, der größte Abbildungsmaßstab bewegt sich zwis...

Samyang stellt das AF 75mm F1,8 FE vor

News -

...den kann. Das Objektiv ist mit einem Custom-Switch ausgestattet: Zum optischen Aufbau des Samyang AF 75mm F1,8 FE gehören zehn Linsen in neun Gruppen, durch den Einsatz von drei ED- und zwei HR-Linsen soll die Bildqualität verbessert werden. Das Ultr...

Spezielle Stop-Motion-Firmware für die EOS R

News -

...den. Den Preis gibt Canon mit 100 US-Dollar an. Zum anderen können Nutzer die Firmware nicht selbst aufspielen. Zu diesem Zweck müssen Besitzer der EOS R ihre Kamera an Canon schicken. Wer den Kauf einer neuen EOS R plant, kann sich für ein Modell mi...

Sony präsentiert das Blitzgerät HVL-F60RM

News -

...den an, mit dem Batterie-Adapter FA-EBA1 lässt sich dieser Zeitraum auf 0,6 Sekunden verkürzen. {{ article_ad_1 }} Damit der HVL-F60RM auch bei „Dauerfeuer“ nicht überhitzt, besteht der Blitz aus hitzeunempfindlichen Materialien. Dadurch soll er vier...

Zwei limitierte Rund- und Rechteckfilter-Sets von Rollei

News -

...denstufen. Dadurch kann man unter anderem auch bei Tag und Sonnenschein mehrere Sekunden mit offener Blende belichten. Der Astroklar-Filter entfernt die Gelb- und Orangeanteile des Lichts, die bei Astroaufnahmen in Stadtnähe oftmals vorhanden sind. D...

Nikon präsentiert das Nikkor Z DX 12-28mm F3,5-5,6 PZ VR

News -

...den zum Durchfahren des Brennweitenbereichs) verändern, sondern kann auch ohne Berühren des Objektivs angepasst werden. Unter anderem geht das per App und über die Fernbedienung Nikon ML-L7. {{ article_ahd_1 }} Der Brennweitenbereich des Zooms entspr...

Neu: FujiFilm XApp

News -

...den, für alle älteren Kameras steht weiterhin die „FujiFilm Camera Remote“-App zur Verfügung. Zu den neuen Funktionen gehört das Sichern und Kopieren von Kamera-Einstellungen: Neben der Steuerung der Kamera hat die FujiFilm XApp noch weitere Funktion...

Firmware-Updates für vier Nikon-Modelle

News -

...den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Fehler während des Einspielens der...

CIPA-Zahlen: Das zweite Quartal verlief besser als 2022

News -

...den guten Verkaufszahlen der Systemkameras wurden im ersten Halbjahr 2023 auch die Objektiv-Verkäufe angetrieben. Zumindest ab April 2023 konnten mehr Objektive als 2022 abgesetzt werden, im Mai und Juni wurden sogar die Absatzzahlen des Jahres 2021 ...

Mit Seifenblasenbokeh: TTArtisan 100mm F2,8 „Bubble Bokeh“

News -

...den Fällen handelt es sich um ein klassisches Triplet-Design mit drei Linsen in drei Gruppen. Zum Einsatz spezieller Glassorten äußert sich TTArtisan nicht, beim Trioplan werden sie ebenso nicht verwendet. Einsetzen lässt sich das TTArtisan 100mm F2,...

Lichtstarkes Fisheye: Sigma 15mm F1,4 DG DN Fisheye Art

News -

...den weiteren Bedienelementen gehören unter anderem ein Blendenring sowie ein AF-Lock-Schalter. Eine Beispielaufnahme des Sigma 15mm F1,4 DG DN Fisheye Art: Das 10,4 x 16,0cm große Sigma 15mm F1,4 DG DN Fisheye Art bringt 1,36kg auf die Waage, Abdicht...

Neu: Laowa AF 10mm F2,8 Zero-D FF

News -

...den Modellen mit Sony E- und Nikon Z-Bajonett. Bei den Versionen mit Canon RF- und L-Bajonett muss manuell fokussiert werden. Darüber hinaus muss bei Objektiven mit diesen Bajonetten auf die Blendenwahl durch bzw. über die Kamera verzichtet werden. A...

Die Nikon Z 9 fliegt zum Mond

News -

...den. Für den optimalen Schutz der Kamera, des verwendeten Objektivs und des Griffs arbeitet die NASA zudem an einer besonderen Wärmedecke. Darüber hinaus werden die Z 9 Kameras (wie die in der ISS verwendeten Modelle) über angepasste Maßnahmen zur Ra...

Neu: Canon Speedlite EL-10

News -

...den Einsatz der integrierten Streulichtscheibe erweitern. {{ article_ahd_1 }} Den Blitzkopf des Canon Speedlite EL-10 kann man um bis zu 90 Grad nach oben, bis zu 150 Grad nach links und bis zu 180 Grad nach rechts drehen. Die Belichtung erfolgt mitt...

Update 25.11 für Adobe Photoshop

News -

...den einer Korrektur“ in einem Schritt soll das Ausführen lokaler Korrekturen vereinfacht werden. Veränderungen gibt es zudem vom Textwerkzeug zu berichten: Damit kann man nun Aufzählungen und Nummerierungen erstellen bzw. hinzufügen. Zu erreichen sin...

Firmware 3.00 für die Sony Alpha 7R V

News -

...den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Fehler während des Einspielens der...

Neue Generation: 7Artisans MF 35mm F1,4 III

News -

...denrings. Mit F1,4 eignet sich das 7Artisans MF 35mm F1,4 III auch für Einsätze bei wenig Licht, zudem lässt sich eine gute Freistellung erzielen. Abblenden kann man auf bis zu F16, hierfür setzt 7Artisans auf zehn Lamellen. Sowohl bei der Blendenwah...

Zweite Generation: Fujinon XF 16-55mm F2,8 R LM WR II

News -

...denöffnung von F2,8 bei allen Brennweiten gut, als kleinste Öffnung sind F16 einstellbar. Dies geht über die Kamera oder den Blendenring der Optik. Letzterer lässt sich als Neuerung bei FujiFilm mit oder ohne „Clicks“ drehen. Dies bestimmen die Nutze...

x