Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Lichtstarke Festbrennweite: Sirui Aurora 85mm F1,4

News -

...den können Fotografen auf bis zu F16, bei der Blendenkonstruktion setzt Sirui auf 15 Lamellen. Dadurch sollten auch bei kleineren Blendenwerten ansprechende Unschärfebereiche erzielt werden. Steuern kann man die Blende beim Sirui Aurora 85mm F1,4 sow...

Neu: Viltrox AF 135mm F1,8 LAB

News -

...den. Als kleinster Blendenwert stehen F16 zur Wahl, beim Blendenring kann man sich für das freie Drehen oder für Klickstufen entscheiden. {{ article_ahd_1 }} Damit eine möglichst hohe Abbildungsleistung erzielt wird, kommen beim Viltrox AF 135mm F1,8...

Mit Gewinde für Filter: 7Artisans 9mm F5,6

News -

...den weitwinkeligsten davon. Nun hat der chinesische Hersteller eine neue Version der Optik mit der Möglichkeit zum Verwenden von Filtern (mit 34mm Durchmesser) vorgestellt. Dadurch kann man ND-Filter nutzen, die sich wegen der stark gebogenen Frontli...

Erstes Tamron-Objektiv mit RF-Bajonett ab Dezember verfügbar

News -

...den Geisterbilder und andere Reflexionen minimiert. Bei der Blende kommen sieben Lamellen zum Einsatz, abblenden kann man auf bis zu F16. Das optische Design (12 Linsen in 10 Gruppen) entspricht den bereits erhältlichen Versionen: Als Fokusmotor ist ...

Neue Version: TTArtisan AF 35mm F1,8 II angekündigt

News -

...den, diese besitzt nun eine Tulpenform. Firmware-Updates sind beim TTArtisan AF 35mm F1,8 II wie beim Vorgängermodell durch den am hinteren Objektivdeckel vorhandenen USB-C-Anschluss möglich. Das TTArtisan AF 35mm F1,8 II mit Gegenlichtblende: Zunäch...

Spezieller Tisch für viele Situationen: Novoflex Quadro Table

News -

Novoflex erweitert sein Produktangebot um den Quadro Table. Dabei handelt es sich um einen Tisch, der unter anderem für Fotografen entwickelt wurde. Egal ob On-Location, im Hotelzimmer oder im Studio, der Quadro Table soll dank seiner unterschiedlic...

Canon stellt das RF 16-28mm F2,8 IS STM vor

News -

...denwerten an. Sofern die Kamera zusätzlich über einen eigenen Bildstabilisator verfügt, sollen zudem bis zu acht Blendenstufen erreicht werden. Das RF 16-28mm F2,8 IS STM ist abgedichtet und mit einem STM ausgestattet Für die automatische Fokussierun...

Panasonic bringt Firmware-Updates für vier Kameras

News -

...den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Fehler während des Einspielens der...

Nikon stellt das Nikkor Z 35mm F1,2 S vor

News -

...den Bedienelementen gehören zwei Einstellringe und zwei Fn-Tasten, Staub und Spritzwasser werden durch Abdichtungen von der Technik im Inneren ferngehalten. Den Fachhandel wird das Nikkor Z 35mm F1,2 S Ende Februar 2025 erreichen, die unverbindliche ...

Extreme Optik: AstrHori 6,5mm F2 Fisheye

News -

...denstufen anpassen, zudem kann man sich für F22 entscheiden. Die Wahl der Blende, die aus neun Lamellen besteht, hat dabei über den Blendenring der Optik zu erfolgen, mit der Kamera kommuniziert die Festbrennweite nämlich nicht. Darüber hinaus muss m...

Mit Dual-Bokeh-Option: TTArtisan 35mm T2,1

News -

...den Namen „Bubble“. Bei der Option „Soft“ werden laut Herstellerangabe unter anderem Gesichtszüge auf eine elegante Weise betont und wird ein verträumtes Bildgefühl mit weichem Bokeh erzeugt. Bei der Option „Bubble“ werden im Bokeh die von manchen Ob...

Viltrox AF 28mm F4,5 mit dem Nikon-Z-Bajonett erhältlich

News -

...den von Beschädigungen. Das Objektiv erlaubt den Einsatz an APS-C oder Vollformatkameras (hier eine Nikon Z f ): Für die Fokussierung ist beim Viltrox AF 28mm F4,5 ein Voice Coil Motor (VCM) zuständig. Dieser soll schnell und präzise scharfstellen. D...

Leica arbeitet an einem eigenen Smartphone

News -

...den Smartphones involviert ist, lässt sich an dieser Stelle natürlich nicht sagen. Wir würden jedoch davon ausgehen, dass das Wetzlarer Unternehmen beim kommenden Modell deutlich mehr zu sagen hat. Dafür spricht auch die von Matthias Harsch getroffen...

Erscheint in mehreren Versionen: Laowa 12mm F2,8 Lite Zero-D

News -

...den Autofokus und die automatische Blendenwahl verzichten kann, kann sich zudem für eine Version mit 14 Blendenlamellen entscheiden. Diese wird mit folgenden Bajonetten angeboten: Canon RF, Nikon Z, L-Mount und Sony E. Als kleinste Blendenöffnung läs...

Ultraweitwinkel für APS-C: Sigma 12mm F1,4 DC Contemporary

News -

...denöffnung von F1,4 Aufnahmen auch bei wenig Licht möglich, zudem lässt sich eine kleine Schärfentiefe erzielen. {{ article_ahd_1 }} Eine hohe Abbildungsleistung wird beim Sigma 12mm F1,4 DC Contemporary unter anderem durch den Einsatz von speziellen...

Test-Dunkel-Szenario

Seite -

...den Kameras fotografiert. Welchen ISO Wert die Automatik jeweils gewählt hat, bleibt unersichtlich. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert werden. Nachfolgend finden Sie die Gegenüberstellung der Testergebnisse:     &nbs...

Sommerzeit - Fotografierzeit

News - - 3 Kommentare

...den. Für den Gebrauch bedeutet ein grünes Signal leider gar nichts. Denn schon wenige Bilder später wird ein halbleerer Akku weniger Spannung haben und die benötigte Energie nur langsam aufbauen. Wahrscheinlich zeigt Ihre Anzeige dann nur noch „halbv...

Sony Cyber-shot DSC-H200, WX200, WX80, W730, W710 & TF1

News -

...den, diverse Motiv-Programme und digitale Bildeffekte sind ebenfalls vorhanden. Die Sony Cyber-shot DSC-W710: Ab Februar 2013 sind beide Digitalkameras im Fachhandel erhältlich, die Sony Cyber-shot DSC-W710 für 99,00 Euro (UVP) in den Farben Silber, ...

Neu: Panasonic Lumix DMC-GH3 & Lumix G X Vario 35-100mm

News -

...den eine UED- und zwei ED-Linsen in den Strahlengang integriert. Das neue Lumix G X Vario 35-100mm F2,8 Power O.I.S Teleobjektiv: Geisterbilder und Streulicht sollen durch eine Nano-Vergütung minimiert werden. Der optische Power O.I.S-Bildstabilisato...

Drei neue Digitalkameras von Leica

News -

...den. Dabei sind Belichtungszeiten zwischen einer 1/4.000 Sekunde und 32 Sekunden möglich. Die Belichtungsmessung arbeitet auf TTL-Basis durch das Objektiv. Die neue Leica M Monochrom: Wie bei allen Messsucher-Kameras muss manuell fokussiert werden, e...

x