News -
...1x1 USB 3.1 Gen 1, USB 3.0 5 Gbit/s USB-A, USB-C und andere USB 3.2 Gen 2x1 USB 3.1 Gen 2 10 Gbit/s USB-A, USB-C und andere USB 3.2 Gen 2x2 USB 3.2 20 Gbit/s USB-C USB 4 40 Gbit/s USB-C Wichtig: Nur wer das USB-C-Kabel nutzt, kann die Datenraten von ...
Testbericht -
...100 ab. Bei der Bildqualität konnte die Casio Exilim EX-FH100 für eine Überraschung sorgen. Im JPEG Format kann die Kamera durch seine nicht zu stark übertriebene Auflösung von 10 Megapixel und dem CMOS Bildsensor (1/2,3 Zoll) Fotos mit gutem Detailr...
News -
...120 Bildern pro Sekunde: E-Objektive für APS-C-Kameras: Festbrennweiten Zoom-Objektive Sony E 11mm F1,8 Sony E PZ 10-20mm F4 G Sony E 15mm F1,4 G Sony E PZ 16-50mm F3,5-5,6 OSS II Sony E 16-55mm F2,8 G Sony E PZ 18-110mm F4 G OSS Sony E 18-35mm F4-5,...
News -
...105mm F4 G ist sowohl deutlich größer (8,3 x 11,3cm) als auch schwerer (663g), das Sony Zeiss Vario-Tessar T* 24-70mm F4 ZA OSS nur etwas kompakter (7,3 x 9,5cm) und leichter (426g). Dies zeigt, dass bei der Konstruktion von Objektiven in der letzten...
Testbericht -
...1 }} Sie verwendet zur Bildaufnahme einen 23,5 x 15,6mm großen und 20 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor. Auf einen Tiefpassfilter wird verzichtet. Der Sensor ist beweglich gelagert und kann Verwacklungen reduzieren. Als ISO-Werte stehen 100 bis 51.20...
Testbericht -
...15,8 Megapixel zum Einsatz. Der 17,3 x 13,0mm große Bildwandler erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 25.600. Bei ISO 100 handelt es sich allerdings um eine ISO-Erweiterung nach unten. Die ISO-Wahl kann in ganzen oder in Drittelstufen e...
Testbericht -
...1 Bilder pro Sekunde festhalten. Beim unkomprimierten RAW-Format ergaben sich im Labor 13,7 (RAW) bzw. 13,5 (JPEG+RAW) Bilder pro Sekunde für jeweils 22 Fotos in Folge. Anschließend hielt die Kamera noch 1,4 bzw. 1,1 Bilder pro Sekunde fest. Wer läng...
Testbericht -
...100-Akkus erfolgt über die Unterseite. Bei der Sony ZV-E1 (Datenblatt) handelt es sich um eine spiegellose Vollformatkamera im Design der schon etwas länger erhältlichen Sony ZV-E10 (Testbericht). Mit Abmessungen von 12,1 x 7,2 x 5,4cm ist die ZV-E1 ...
News -
...105mm F1,4E ED: Das Besondere am AF-S Nikkor 105mm F1,4E ED: Bislang ist kein Objektiv mit einer Brennweite von 105mm, einer Lichtstärke von F1,4 sowie Autofokus-Unterstützung erhältlich. Schließen lässt sich die Blende auf bis zu F16, die Blendenste...
News - - 2 Kommentare
...1:3,7 angegeben. Das Panasonic Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 Asph. Power O.I.S. misst 6,6 x 7,1cm und wiegt 210g. Abdichtungen verhindern das Eindringen von Staub und Spritzwasser. Der Durchmesser des Filtergewindes ist 58mm groß. Das Objektiv ist a...
News -
...100, D5100, D7000, D600 und D3X nutzen lassen. {{ article_ad_1 }} Die optische Konstruktion wurde im Vergleich zum Vorgängermodell deutlich überarbeitet, das Tamron 10-24mm F3,5-4,5 Di II VC HLD verfügt über 16 Linsen in elf Gruppen. Durch eine LD, e...
News -
...18-55mm F3,5-5,6 IS STM (6,9 x 7,5cm). Gewicht lässt sich mit dem neuen Kitzoom dagegen nicht einsparen; es ist sogar noch etwas schwerer als das eben genannte Vorgängermodell (215g gegenüber 205g). {{ article_ad_1 }} Die Brennweite hat sich im Vergl...
News -
...100 Bildern pro Sekunde. Videos speichert die FujiFilm X-H1 in 4K-Auflösung mit 3.840 x 2.160 Pixel (24 bis 30 Vollbilder pro Sekunde) oder im 4K-Kinostandard mit 4.096 x 2.160 Pixel (24 Vollbilder pro Sekunde). In Full-HD stellen 120 Vollbilder pro ...
News - - 1 Kommentar
...100-400mm F4,5-5,6 GM OSS) aus. Bei Bedarf lässt sich die Brennweite des FE 400mm F2,8 GM OSS mit den Telekonvertern SEL-14TC oder SEL-20TC auf 560mm (F4) bzw. 800mm (F5,6) verlängern. Beim optischen Aufbau des Sony FE 400mm F2,8 GM OSS, der aus 23 L...
News -
...14 erschien mit der D810 deren Nachfolgemodell. Seitdem war es um die Kamera ruhig geworden, der Nachfolger ließ mehr als drei Jahre auf sich warten. Mit der Nikon D850 (Datenblatt) wurde er im August 2017 vorgestellt, rund einen Monat nach dem 100. ...
News -
...17 wird die FujiFilm FinePix XP120 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 219,00 Euro im Fachhandel erworben werden können. Die 11,0 x 7,1 x 2,8cm große und betriebsbereit 203g schwere Outdoorkamera ist dann in den Farben Blau, Eisblau und Gelb ...
News -
...1:5 genannt. Das Objektivgehäuse ist mit zahlreichen Dichtungen versehen: Das 8,8 x 11,1cm (Canon EF) bzw. 8,8 x 10,9cm (Nikon F) große sowie rund 900g schwere Zoom ist zum Schutz vor Staub und Spritzwasser mit Abdichtungen versehen. Damit die Frontl...
News -
...14,9mm großen CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 24 Megapixel. Als Sensorempfindlichkeiten stehen ISO 100 bis ISO 25.600 zur Wahl, per ISO-Erweiterung lassen sich auch ISO 51.200 verwenden. Im Inneren der Kamera arbeitet ein DIGIC-7-Bildprozessor, d...
News - - 1 Kommentar
...10 kann für 129,00 Euro erworben werden, die Elite Edition für 199,00 Euro (jeweils UVP). Alle Käufer, die DxO Optics Pro 9 nach dem 1. September 2014 erstanden haben, erhalten ein kostenloses Upgrade auf die Version 10.
News -
...1, 2, 5, 10, 30 und 60 Sekunden als Intervall wählen. Das Objektiv bietet eine Blendenöffnung von F2,8, welcher Bildwinkel davon abgedeckt wird, wird von GoPro nicht genannt. {{ article_ad_1 }} Videos kann die HERO+ mit 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD) ...