Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Oppo entwickelt ein Smartphone mit 10-fach-Zoom

News -

...in Modell mit 35 bis 159mm Brennweite (jeweils KB-äquivalent), daraus ergibt sich ein 4,5-facher Zoomfaktor. In Kombination decken beide Objektive jedoch einen 10-fachen Zoombereich ab. {{ article_ad_1 }} Als Hauptkamera wird interessanterweise ein w...

SanDisk und Micron kündigen 1TB große microSD-Karten an

News -

...ine maximale Datenraten von 170MB/s beim Lesen und 90MB/s beim Schreiben. Dafür kommt eine nicht genauer definierte, proprietäre Technologie zum Einsatz, die Übertragungsgeschwindigkeiten über der UHS-I-Spezifikation von 104MB/s ermöglicht. Welche Ge...

Panasonic Lumix DC-S1R Testbericht

News -

...in 4K-Auflösung oder bis zu 180 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung. Letzteres erlaubt eine bis zu 6-fache Zeitlupe. Über einen 3,5mm Klinkeneingang und einen zusätzlichen 3,5mm Klinkenausgang lassen sich ein Mikrofon und ein Kopfhörer ansch...

Nikon D780 Testbericht

News -

...in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit 24, 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) lassen sich bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde speichern. Zur Tonaufnahme und Tonkontrolle wurden ein Mikrofoneingang und ein Kopfhö...

Olympus OM-D E-M1X Testbericht

News -

...ine Diagonale von 3,0 Zoll. Videoaufnahmen sind in 4K-Cinema- (4.096 x 2.160 Pixel, 24p), 4K- (3.840 x 2.160 Pixel, bis zu 30p) oder Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel; bis zu 120p) möglich, zwei 3,5mm Klinkenanschlüsse für ein Mikrofon und einen...

Neue Firmware für die Canon EOS M6 Mark II

News -

...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...

Samyang MF 14mm F2,8 MK2 und MF 85mm F1,4 MK2

News -

...in einer neuen Version auf den Markt gebracht. Beide wurden zum einen um die sogenannte De-Click-Funktion der Blende erweitert. Dabei handelt es sich um ein Feature, das die Blendenwahl ohne definierte Stufen erlaubt. Die rasterlose Blendeneinstellun...

Sony World Photography Awards 2020

News -

...ine Serie „Wounds of Hong Kong“Umwelt: Robin Hinsch (Deutschland) für seine Serie „Wahala“Landschaft: Ronny Behnert (Deutschland) für seine Serie „Torii“Natur und wilde Tiere: Brent Stirton (Südafrika) für seine Serie „Pangolins in Crisis“Porträt: Ce...

Qualcomm Snapdragon 8 Elite: Verbesserte Kamera-Features

News -

...ine neuen Mobilprozessoren. Das 2025er-Flaggschiff trägt den Namen Snapdragon 8 Elite und soll unter anderem durch eine selbst entwickelte Mikroarchitektur sowie höhere Taktraten eine deutlich höhere Leistung als das Vorgängermodell Snapdragon 8 Gen ...

Erstes Objektiv der Prima-Serie: Samyang AF 35mm F1,4 P FE

News -

...ine exzellente Abbildungsleistung sorgen. Konkret kommen drei asphärische Linsen, eine HR-Linse und eine ED-Linse zum Einsatz. Insgesamt nutzt Samyang zwölf Linsen in zehn Gruppen. Die bekannte UMC-Vergütung der Linsen minimiert Bildstörungen wie Str...

Das Handbuch zur Nikon Z 8 vom Rheinwerk Verlag

News -

...insatz der Z 8 „on Location“. In mehreren Beispielen („Stadt, Land und Makro“, „Sport und Action“, „Available Light“) behandeln die Autoren hier, welche Einstellungen in welchen Situationen die besten sind und was es allgemein zu beachten gilt. Am En...

Firmware-Updates für zehn Objektive von Sigma

News -

...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...

Mit Powerzoom: Canon RF-S 14-30mm F4-6,3 IS STM PZ

News -

...in Steuer- und ein Zoomring zur Verfügung: Auf Tasten oder Schalter verzichtet Canon beim 181g schweren RF-S 14-30mm F4-6,3 IS STM PZ vollständig, es gibt allerdings einen Zoom- und einen Steuerring. Für Filter ist bei der Optik ein 58mm großes Gewin...

Extrem lichtstarkes Zoom: Sony FE 50-150mm F2 GM

News -

...in AF/MF-Schalter und ein Blendenring zur Verfügung. Wer Filter nutzen möchte, kann diese in einem 95mm großen Gewinde einschrauben. Verzichten muss man dagegen auf den Einsatz von Telekonvertern, diese sind zum Telezoom nicht kompatibel. Im Fachhand...

Neu: Panasonic stellt Lumix DMC-FZ200, LX7, FZ62-, und SZ5 vor

News - - 2 Kommentare

...200: Die Leica-Optik besteht aus 14 Linsen in 11 Gruppen, für eine gute Bildqualität – trotz des großen Brennweitenbereichs – werden unter anderem eine UHR-Linse, drei ED-Linsen und neun asphärische Linsen verwendet. Die Bildaufnahme übernimmt ein Hi...

Canon PowerShot G1 X Mark III und EOS M5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...in Objektiv und nutzen die Möglichkeiten, die Wechselobjektive bieten, nicht aus. Wer von vornherein weiß, dass er mit einem kleinen Brennweitenbereich auskommt und auch kein besonders lichtstarkes Objektiv benötigt, muss daher nicht zwingend zu eine...

Panasonic LX100, Sony RX100 III & Canon G7 X im Duell (Teil 3)

News -

...in Blitzgerät aufstecken lässt. Da ein integrierter Blitz fehlt, ist der Zubehörschuh also quasi ein Muss, wenn man nicht im Dunkeln stehen will. Die RX100 III und die G7 X besitzen für einen Zubehörschuh keinen Platz. Da diese jeweils einen integrie...

Vergleich: Sony RX100 IV, Panasonic LX15 & Canon G7 X II (Teil 1)

News -

...ind allerdings nur minimal größer. Die genannten Abmessungen bedeuten für die Praxis: In einer Hosentasche lassen sich die Kameras nicht transportieren, eine Jackentasche sollte jedoch in der Regel ausreichend groß dimensioniert sein. Der Transport i...

Panasonic Lumix DC-GH6 und Lumix DC-GH5 im Vergleich

News -

...ing, XLR-Adapter, ...) und selbst bei den höchsten Bildraten muss man in 4K keinen Crop akzeptieren. Diese Daten waren für eine Fotokamera im Jahr 2017 herausragend und sind auch heute noch nicht zu verachten. {{ article_ahd_2 }} Die GH6 hat als neue...

Sony Cyber-shot RX10 III und RX10 II im Vergleich (Teil 3)

News -

...ind bei der RX10 III und RX10 II die vorhandenen Schnittstellen gleich. An den linken Kameraseiten sind jeweils ein Mikrofoneingang und ein Kopfhörerausgang zu finden, des Weiteren sind ein Micro-HDMI-Anschluss und ein Micro-USB-Port vorhanden. Letzt...

x