Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Ab Herbst 2022: Tamron 50-400mm F4,5-6,3 Di III VC VXD

News -

...1.155g) sowie kompakt ausfallen (Länge 18,3cm). {{ article_ahd_1 }} Trotz der einfachen Transportierbarkeit soll das Tamron 50-400mm F4,5-6,3 Di III VC VXD bei allen Brennweiten eine hohe Abbildungsleistung besitzen, mit einem maximalen Abbildungsmaß...

Neu: Samyang AF 85mm F1,4 FE II

News -

...128mm. Während das Objektiv an Vollformatkameras zu den leichten Teleobjektiven zählt, verhält es sich an APS-C-Kameras mehr wie ein Teleobjektiv. Als kleinste Blende sind F16 wählbar, neun Lamellen kommen dabei zum Einsatz. {{ article_ahd_1 }} Zu de...

Neue Firmware für die Sony Alpha 7 IV

News -

...1.10 sorgt für mehrere Verbesserungen sowie auch neue Funktionen. Zum einen ist es nach dem Update möglich, Bilder im verlustfrei komprimierten RAW-Format in den drei Größen S, M und L zu speichern. Dies war bislang nur in der vollen Auflösung möglic...

Verbesserte Version: Fujinon XF 56mm F1,2 R WR

News -

...1,5) gehört die Festbrennweite zu den leichten Teleobjektiven, diese eignen sich unter anderem besonders gut für Porträtaufnahmen. {{ article_ahd_1 }} Die große Blendenöffnung von F1,2 ermöglicht beim Einsatz des Fujinon XF 56mm F1,2 R WR das Freiste...

Neu: Fujinon GF 20-35mm F4 R WR

News -

...1:7,1 erzielen. Das Fujinon GF 20-35mm F4 R WR besitzt stets die gleichen Abmessungen: Die Abmessungen des 8,9 x 11,3cm großen Fujinon GF 20-35mm F4 R WR bleiben stets konstant, dafür sorgen die Innenzoom- und Innenfokusbauweise. Das 82mm große Filte...

Nikon Z 5 Testbericht

News -

Mit der Z 6 und Z 7 hatte Nikon im Sommer 2018 seine ersten beiden DSLMs mit einem Bildwandler in Vollformatgröße angekündigt. Ende letzten Jahres folgte mit der Z 50 ein Modell mit APS-C-Chip. Die neue Nikon Z 5 (Datenblatt) ist unterhalb der Z 6 u...

Die etwas andere Digitalkamera: Canon PowerShot Zoom

News -

...100 und 400mm, per Digitalzoom soll zudem der Bildwinkel eines 800mm-Objektivs realisiert werden. Damit sich derart lange Brennweiten trotz eines kleinen Gehäuses (3,3 x 5,1 x 10,3cm) realisieren lassen, muss jedoch auch ein kleiner Sensor (1/3 Zoll)...

Kompaktes Ultraweitwinkel: Laowa 14mm F4 FF RL Zero-D

News -

...14mm F4 FF RL Zero-D ein weiteres kompaktes Ultraweitwinkel-Objektiv für spiegellose Systemkameras angekündigt. Die Festbrennweite fällt mit 14mm nicht ganz so weitwinkelig wie das vor ein paar Wochen vorgestellte Laowa 11mm F4,5 FF RL aus, wird im G...

Für Vollformatkameras von Sony: Viltrox AF 28mm F1,8 FE

News -

...1 }} Die große Blende von F1,8 erlaubt trotz recht kurzer Brennweite das Freistellen des Motivs, zudem lässt sich die Festbrennweite damit auch bei wenig Licht optimal einsetzen. Die Wahl der Blende ist von F1,8 bis F16 möglich, das geht nicht nur üb...

Lichtstarkes Ultraweitwinkel: Viltrox AF 16mm F1,8 FE

News -

...1:10. {{ article_ahd_2 }} Das 8,5 x 10,3cm große Viltrox AF 16mm F1,8 FE bringt 550g auf die Waage und besitzt ein Gehäuse aus Metall. Alle relevanten Stellen wurden abgedichtet, Filter lassen in einem 77mm großen Gewinde montieren. Für Firmware-Upda...

Firmware-Updates für vier Nikon-Modelle

News -

...10 „Warme Anzeigefarben“, die Option d11 „Bildausschnitt“ und die Option g7 „Roter Rec-Aufnahmerahmen“ hinzugefügt. Darüber hinaus wurde der Monitormodus „Sucher bevorzugen“ durch „Sucher bevorzugen (1)“ und „Sucher bevorzugen (2)“ ersetzt. {{ articl...

Viltrox AF 75mm F1,2 Pro bald auch für Nikon und Sony verfügbar

News -

...113mm KB-Brennweite zählt die Festbrennweite zu den (leichten) Teleobjektiven, der Bildwinkel eignet sich unter anderem sehr gut für die Aufnahme von Porträts. {{ article_ahd_1 }} Das Viltrox AF 75mm F1,2 Pro bzw. Viltrox AF 75mm F1,2 Z Pro gehört zu...

Canon EOS 850D Testbericht

News -

...13,1 x 10,3 x 7,6cm große und 513g schwere EOS 850D mit dem Kitobjektiv EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM.

Vollformat-Objektiv für Nikon Z: Viltrox AF 35mm F1,8 Z

News -

...1:10. Dank der großen Blendenöffnung von F1,8 lassen sich Motive gut vom Hinter- oder Vordergrund abheben, das Bokeh soll dabei natürlich und weich ausfallen. Abblenden lässt sich beim Viltrox AF 35mm F1,8 Z auf bis zu F16, bei der Blende hat sich Vi...

Standardzoom für Nikon Z: Nikkor Z 24-120mm F4 S

News -

...1:2,6 erzielen. Das Nikkor Z 24-120mm F4 S im Einsatz an der Nikon Z 6II: Das 8,4 x 11,8cm große Nikkor Z 24-120mm F4 S bringt 630g auf die Waage und ist mit einem 77mm messenden Filtergewinde ausgerüstet. Abdichtungen schützen die Technik vor Staub ...

Mit Zoommotor: Fujinon XF 18-120mm F4 LM PZ WR

News -

...1:5, der am Teleende erreicht wird, kann man auch etwas kleinere Motive passend einfangen. Natürlich ist das XF 18-120mm F4 LM PZ WR wettergeschützt, zudem funktioniert es bei Kälte: Das 12,4 x 7,7cm große Fujinon XF 18-120mm F4 LM PZ WR wiegt 460g u...

Lichtstarkes Fisheye: Sigma 15mm F1,4 DG DN Fisheye Art

News -

...15mm F1,4 DG DN Fisheye Art: Das 10,4 x 16,0cm große Sigma 15mm F1,4 DG DN Fisheye Art bringt 1,36kg auf die Waage, Abdichtungen schützen vor Staub und Spritzwasser. Beim Gehäuse nutzt Sigma Metall und TSC-Material, eine integrierte Stativschelle erl...

Neu: Laowa AF 10mm F2,8 Zero-D FF

News -

...12cm ist allerdings bekannt. Dadurch lässt ein für Ultraweitwinkelobjektive sehr ansprechender maximaler Abbildungsmaßstab von 1:4 erzielen. Das etwa 8,2 x 7,1cm große Laowa AF 10mm F2,8 Zero-D FF bringt rund 420g auf die Waage und verfügt über ein G...

Für Sony-DSLMs: Voigtländer Nokton 50mm F1 asphärisch

News -

...1 erlaubt mit dem Voigtländer Nokton 50mm F1 asphärisch Aufnahmen bei sehr wenig Licht, zudem lässt sich das Motiv sehr gut freistellen. Die Wahl der Blende erfolgt direkt am Objektiv via Einstellring, abblenden kann man auf bis zu F16. Hierbei stehe...

Neu: Panasonic Lumix S 100-500mm F5-7,1 O.I.S.

News -

...1 }} Das 9,2 x 19,6cm große Gehäuse des Panasonic Lumix S 100-500mm F5-7,1 O.I.S. bringt 1.285g auf die Waage und ist gegen Staub sowie Feuchtigkeit abgedichtet. Mittels Schaltern lassen sich der Fokuslimiter (5m bis unendlich), der Fokusmodus und de...

x