News -
...i der Sigma dp1 Quattro kommt ein Objektiv mit kleinbildäquivalenten 28mm zum Einsatz, bei der dp2 Quattro mit 45mm und bei der dp3 Quattro mit 75mm. Somit werden die wichtigsten Brennweiten bis zum leichten Telebereich abgedeckt. Alle drei Objektive...
News -
...icht sichtbar ist der verdoppelte Arbeitsspeicher der Leica M-P. Während die Leica M einen Arbeitsspeicher von einem Gigabyte besitzt, werden in der Leica M-P zwei Gigabyte verbaut. Dies soll längere Wartezeiten bei der Aufnahme von vielen hintereina...
News - - 3 Kommentare
...ine praxistaugliche Brennweite von 28 bis 112mm nach KB ab. Die Nikon Coolpix P6000 hat einen optischen Sucher, einen Blitzschuh, einen Netzwerkanschluss und bietet die Möglichkeit, einen Weitwinkelvorsatz zu montieren. Die Kamera hat einen 1/1,7 Zol...
News -
...iv mit einer sehr praxistauglichen Brennweite von 25 bis 125mm nach KB. Eine optische MEGA OIS Bildstabilisation ist ebenfalls in beiden neuen Kameramodellen integriert. Die Kameras können Videos in 720p HD bei 1.280 x 720 Pixel und 30 Bildern im Qui...
News -
...ine sehr praxistaugliche kleinbildäquivalente Brennweite von 26 bis 624mm abdeckt. Die Optik wird per Lens Shift Verfahren optisch bildstabilisiert, was gerade in einem solch hohen maximalen Telebereich für Freihandaufnahmen äußerst wichtig ist. Die ...
News -
...ieser erlaubt zu jederzeit das manuelle Eingreifen. Die minimale Fokusdistanz des Canon EF 11-24mm F4L USM liegt bei 28cm, der größte Abbildungsmaßstab bei 1:6,3. Das 10,8 x 13,2cm große Zoomobjektiv bringt 1.180g auf die Waage und wird sich für 2.99...
News -
...ina hat mit dem AT-X 11-20mm F2,8 Pro DX das Nachfolgemodell des beliebten AT-X 11-16 F2,8 Pro DX II vorgestellt. Dieses besitzt einen vergrößerten kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 17mm bis 30mm bei DX-Kameras von Nikon und von 18 bis 32m...
News -
...itet. Als wichtigste Neuerung ist sicherlich der integrierte Bildstabilisator zu nennen. Wie beispielsweise von den Systemkameras von Olympus bekannt, wird die optische Bildstabilisierung durch einen beweglich gelagerten Bildsensor realisiert. Dadurc...
News -
...ichen. Der ISO-Bereich liegt zwischen ISO 100 und ISO 51.200. Im Serienbildmodus speichert die K-S2 bis zu 5,5 Bilder pro Sekunde, die schnelle Bildserie ist im JPEG-Format dabei 29 Aufnahmen lang. Als Verschlusszeiten lassen sich minimal 1/6.000 Sek...
News -
...im 1/2,3-Zoll-Standard erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 6.400. Mit dem High-ISO-Monochrom-Modus sind zudem ISO 12.800 möglich. Serienaufnahmen speichert die Nikon Coolpix P900 (Technik) mit 7,1 Bildern pro Sekunde für sieben Bilder...
News -
...ISO-Werte lassen sich ISO 100 bis ISO 25.600 einstellen, zudem sind bei Schwarz-Weiß-Aufnahmen ISO 51.200 und ISO 102.400 möglich. Auf eine Tiefpassfilterung wird zwecks einer besonders guten Detailwiedergabe verzichtet. Im Serienbildmodus hat sich i...
News - - 1 Kommentar
...it die Lichtempfindlichkeit nach Herstellerangaben um bis zu 100% gesteigert. In der Sony Cyber-shot DSC-TX1 findet die kleine 1/2,4 Zoll Sensorvariante mit einer Auflösung von 10 Megapixeln Platz. Doch dies ist nicht die einzige Neuheit in der ledig...
News -
...isherigen Modelle aufweisen. Insgesamt 5,4 Millionen Bildpunkte erzeugen dabei ein SXGA-Bild mit einer Pixelauflösung von 1.280 x 1.024 Pixeln. Daraus ergeben sich vier Bildpunkte pro Pixel und damit vermutlich ein RGBW-Raster, bei dem die drei Grund...
News -
...is 450 Millimeter und das mit 921.000 Subpixel auflösende Display teilen sich beide Kameras. Im Gegensatz zur Nikon Coolpix S9200 besitzt die Nikon Coolpix S9300 jedoch ein integriertes GPS-Modul zur Positionsbestimmung. Wichtig: Bitte achten Sie bei...
News -
...itenbereich angepassten optischen Bildstabilisator integriert. Dieser soll eine bis zu vier Stufen längere Verschlusszeit erlauben. Das neue Objektiv hat eine Naheinstellgrenze von 45cm und reicht bis zu einem Abbildungsmaßstab von 1:4. Neu ist die a...
News -
...icherkarte mit bis zu 16 Gigabyte Speicherkapazität. Als Objektiv nutzen die beiden Digitalkameras einen dreifach optischen Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 35 bis 105mm und einer maximalen Lichtstärke von F3,1 in der Weitw...
News -
...idgekameras FujiFilm FinePix S2500HD (Abbildungen oben), FujiFilm FinePix S1800 und FujiFilm FinePix S1600, stellt der japanische Elektronikhersteller mit Sitz in Tokyo ein neues Firmware Update bereit. Das Firmware Update mit der Versionsnummer 1.02...
News -
...ings auf einige Funktionen verzichten muss. Die kleinere Schwester ist die Panasonic Lumix DMC-TZ8, welche das gleiche Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 300mm und einer Eingangslichtstärke von F3,3 im Weitwink...
News -
...insteigertaugliche Digitalkamera. Sie ist mit einem 3fach optischen MINOCTAR-Zoomobjektiv ausgestattet, das einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 38 bis 114mm abdeckt. Zur Aufnahme verwendet die Minox DC 1055 einen 10,0 Megapixel auflöse...
News -
...1.1 für die Nikon Coolpix S230 kann auf der Webseite von Nikon heruntergeladen werden. Grundsätzlich sollte vor der Durchführung eines Firmware Updates folgendes beachten werden:1) Vor dem Aufspielen einer neuen Firmware immer die spezifische Update-...