Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Cyber-shot DSC-QX1

Testbericht -

...as Display, wer den Auslöser an der Kamera drückt, stellt mit der automatischen Messfeldwahl scharf und löst dann aus. Fokussieren kann man aber nicht nur automatisch, sondern auch manuell. Hier hat man es mangels Fokuslupe und Peaking aber doch schw...

Nikon D7200

Testbericht -

...amera auf sieben Bilder pro Sekunde beschleunigen kann, und der Quietmodus. Damit lässt sich das Geräusch beim Auslösen etwas verringern. Das Display der Kamera ist hoch aufgelöst, hell und blickwinkelstabil: Beim Display setzt Nikon wie gehabt auf e...

Nikon 1 J5

Testbericht -

...ar). Dadurch kann die 1 J5 auch halb automatisch sowie manuell relativ gut bedient werden. Bei der 1 J4 war dies nicht der Fall. {{ article_ad_1 }} Schade ist bei der 1 J5 allerdings die Tatsache, dass das neue Einstellrad auf der Oberseite nur zum A...

Olympus SP-800 UZ

Testbericht -

...alisiert hat. Zudem wurde das ganze auch noch in einem kleineren Gehäuse verpackt. Dies fällt bereits beim auspacken auf. Zwar ist sie als Bridgekamera noch immer deutlich größer als eine typische digitale Kompaktkamera, aber in Anbetracht der Leistu...

Canon PowerShot G12

Testbericht -

...amerahaltung. Ein Highlight ist das klapp- und schwenkbare 2,8 Zoll Kameradisplay, das genauso gut verarbeitet ist wie der Rest des Gehäuses und keinesfalls zerbrechlich wirkt, auch wenn natürlich bei aufgeklapptem Display etwas mehr Vorsicht angebra...

Olympus Stylus XZ-1

Testbericht -

...alt gibt. Und auch die rudimentäre Daumenablage auf der Rückseite kann nicht überzeugen. Der beiliegende Kameragurt oder eine Handschlaufe aus dem Zubehörhandel halte ich für angebracht, besonders wenn die Digitalkamera auch mit einer Hand bedient we...

Nikon Coolpix L330

Testbericht -

...is zudem aufgeraut wurde, bietet er einen sehr guten Halt. Aus Kunststoff besteht das Kameragehäuse, die Verarbeitung lässt sich für diese Preisklasse als ausreichend bezeichnen. Die Tasten der Bridgekamera fallen groß aus, das Tastenlayout ist struk...

Sony Alpha 7

Testbericht -

...a ein Augensensor über dem Sucher angebracht ist, kann man sich das mühsame Umschalten zwischen Sucher und LCD sparen. Der Sucher wird bei Annäherung automatisch aktiviert. {{ article_ad_2 }} Im Videomodus kann die Sony Alpha 7 (Beispielaufnahmen) bi...

Neue Limited Edition: Leica D-Lux 7 „A Bathing Ape X Stash”

News -

...an. Das Gehäuse der D-Lux 7 „A Bathing Ape X Stash” wurde in Zusammenarbeit mit der Streetwear-Marke BAPE (A BATHING APE) designt und soll mit einem typischen Camouflage-Look die Vibes der Straße einfangen. Zudem sind das Erkennungsmerkmal der Marke,...

Nikon Coolpix L820

Testbericht -

...ISO-Bereich von 125 bis 3.200. Diese klassische Sensorgröße sorgt bei der Bildqualität auch für ein klassisches Ergebnis. Bei ISO 125 ist die Detailwiedergabe gut, ein Bildrauschen ist nicht auszumachen. Auch bei ISO 200 erreicht die Digitalkamera ei...

Sony Cyber-shot DSC-RX10

Testbericht -

...atenblatt) mit ihren technischen Daten aufhorchen, denn eine derart gut ausgestattete Bridgekamera hat es noch nie auf dem Markt gegeben. Da die reinen technischen Daten aber natürlich nur ein Anhaltspunkt sind, waren wir darauf gespannt, wie die Son...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000

Testbericht -

...is zu 1/16.000 Sekunde zur Verfügung. Das 3,0 Zoll große klapp- und drehbare Display: Beim Display setzt Panasonic – wie unter anderem bei der GH4 – auf ein 3,0 Zoll großes Modell, das man sowohl klappen als auch drehen kann. Damit kann man die Aufna...

Pentax WG-3 GPS

Testbericht -

...ands-On-Video zur Outdoorkamera. Das Kameragehäuse der Pentax WG-3 GPS (Datenblatt) besteht aus sehr hartem Plastik und macht damit einen soliden Eindruck. Es besitzt nicht die typische Form, die von anderen Digitalkameras bekannt ist, denn das Kamer...

Sony Alpha NEX-5T

Testbericht -

...Alpha NEX-5T gut ab, bis auf den Grün-Kanal liegen die Abweichungen relativ nah am Sollwert. Auch farbkritische Motive kann die Systemkamera somit problemlos aufnehmen. Gut arbeitet der optische OSS-Bildstabilisator. Er kann sowohl bei Bildern als au...

Canon PowerShot SX520 HS

Kamera -

...Angaben Schärfebereich Makro: 0cm Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 461.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Nein Sucher: Nein 09.09.2025 - 11:00 ANZElGE Kaufangebot für gebrauchte Kamera ...

Canon PowerShot SX610 HS

Kamera -

...Angaben Schärfebereich Makro: 3cm Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 922.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Nein Sucher: Nein 09.09.2025 - 11:00 ANZElGE Kaufangebot für gebrauchte Kamera ...

Canon PowerShot SX710 HS

Kamera -

...Angaben Schärfebereich Makro: 1cm Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 922.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Nein Sucher: Nein 09.09.2025 - 11:00 ANZElGE Kaufangebot für gebrauchte Kamera ...

Canon PowerShot SX530 HS

Kamera -

...Angaben Schärfebereich Makro: 0cm Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 461.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Nein Sucher: Nein 09.09.2025 - 11:00 ANZElGE Kaufangebot für gebrauchte Kamera ...

Olympus PEN E-P5

Kamera -

...allaufnahme: Nein Bulb Modus: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Live View: Ja Staubschutzsystem: Sensor-Selbstreinigung Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch ...

Canon PowerShot SX540 HS

Kamera -

...Angaben Schärfebereich Makro: 0cm Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 461.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Nein Sucher: Nein 09.09.2025 - 11:00 ANZElGE Kaufangebot für gebrauchte Kamera ...

x