News -
...den Android-Versionen 6-12 kompatibel, zudem wird ein USB-C-Port benötigt. {{ article_ahd_1 }} Als Funktion der Tamron Lens Utility Mobile-App wird unter anderem die Fernsteuerung genannt. Für die Fernsteuerung von Objektivfunktionen per App wurden n...
News -
...den Besonderheiten der Leica D-Lux 7 „A Bathing Ape X Stash” gehören neben dem Camouflage-Look und den Gravuren des Affenkopfes sowie der „STASH“-Signatur ein automatischer Objektivdeckel mit „A BATHING APE“-Logo. Zum weiteren Zubehör zählen ein Beut...
News -
...den Brechungsindex des einfallenden Lichts. Den Fokusbereich gibt FujiFilm mit 35cm bis unendlich an, am langen Ende lässt sich damit ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:7,1 erzielen. Das Fujinon GF 20-35mm F4 R WR besitzt stets die gleichen Abmess...
News -
...den Elementen. Luminar Neo analysiert jedes Bild, um die Tiefe einer Szene und des Motivs zu erkennen und anschließend die optimale Steuerung der Belichtung zu ermöglichen. Störende Elemente können durch neue Werkzeuge noch einfacher entfernt werden,...
News -
...den, bei der Blendenkonstruktion kommen sieben Lamellen zum Einsatz. Die Brennweite lässt sich mit dem Zoommotor sehr gleichmäßig verändern: Das optische Design des Fujinon XF 18-120mm F4 LM PZ WR umfasst 15 Linsen in zwölf Gruppen, durch den Einsatz...
News -
...den weiteren Bedienelementen gehören unter anderem ein Blendenring sowie ein AF-Lock-Schalter. Eine Beispielaufnahme des Sigma 15mm F1,4 DG DN Fisheye Art: Das 10,4 x 16,0cm große Sigma 15mm F1,4 DG DN Fisheye Art bringt 1,36kg auf die Waage, Abdicht...
News -
...den Modellen mit Sony E- und Nikon Z-Bajonett. Bei den Versionen mit Canon RF- und L-Bajonett muss manuell fokussiert werden. Darüber hinaus muss bei Objektiven mit diesen Bajonetten auf die Blendenwahl durch bzw. über die Kamera verzichtet werden. A...
News -
...den. Für den optimalen Schutz der Kamera, des verwendeten Objektivs und des Griffs arbeitet die NASA zudem an einer besonderen Wärmedecke. Darüber hinaus werden die Z 9 Kameras (wie die in der ISS verwendeten Modelle) über angepasste Maßnahmen zur Ra...
News -
...denstufen anpassen, zudem kann man sich für F22 entscheiden. Die Wahl der Blende, die aus neun Lamellen besteht, hat dabei über den Blendenring der Optik zu erfolgen, mit der Kamera kommuniziert die Festbrennweite nämlich nicht. Darüber hinaus muss m...
News -
...den Namen „Bubble“. Bei der Option „Soft“ werden laut Herstellerangabe unter anderem Gesichtszüge auf eine elegante Weise betont und wird ein verträumtes Bildgefühl mit weichem Bokeh erzeugt. Bei der Option „Bubble“ werden im Bokeh die von manchen Ob...
News -
...den von Beschädigungen. Das Objektiv erlaubt den Einsatz an APS-C oder Vollformatkameras (hier eine Nikon Z f ): Für die Fokussierung ist beim Viltrox AF 28mm F4,5 ein Voice Coil Motor (VCM) zuständig. Dieser soll schnell und präzise scharfstellen. D...
News -
...den Smartphones involviert ist, lässt sich an dieser Stelle natürlich nicht sagen. Wir würden jedoch davon ausgehen, dass das Wetzlarer Unternehmen beim kommenden Modell deutlich mehr zu sagen hat. Dafür spricht auch die von Matthias Harsch getroffen...
News -
...den Autofokus und die automatische Blendenwahl verzichten kann, kann sich zudem für eine Version mit 14 Blendenlamellen entscheiden. Diese wird mit folgenden Bajonetten angeboten: Canon RF, Nikon Z, L-Mount und Sony E. Als kleinste Blendenöffnung läs...
News -
...denöffnung von F1,4 Aufnahmen auch bei wenig Licht möglich, zudem lässt sich eine kleine Schärfentiefe erzielen. {{ article_ahd_1 }} Eine hohe Abbildungsleistung wird beim Sigma 12mm F1,4 DC Contemporary unter anderem durch den Einsatz von speziellen...
News -
...densteuerungssystemen schnell und einfach tauschen. Im konkreten Fall handelt es sich bei den gezeigten Objektiven allesamt um Festbrennweiten, bei Zoomobjektiven wäre ein dritter Zahnkranz für die Wahl der Brennweite zu sehen. Grundsätzlich könnte N...
News -
...den Exemplaren gibt es jedoch nicht mehr. Demnächst dürften die Objektive dann komplett vom Markt verschwinden, denn Zeiss wird die Produktion auch an kein anderes Unternehmen übergeben. Der Hinweistext auf der Webseite von Kenko Tokina (übersetzt mi...
News -
...den klassischen Normalobjektiven, an APS-C-Kameras entspricht der Bildwinkel dagegen einem leichten Teleobjektiv (75mm äquivalent). Dadurch kann das Viltrox AF 50mm F1,4 Pro unter anderem für Porträts genutzt werden, die hohe Lichtstärke von F1,4 sor...
Seite -
...den Kameras fotografiert. Welchen ISO Wert die Automatik jeweils gewählt hat, bleibt unersichtlich. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert werden. Nachfolgend finden Sie die Gegenüberstellung der Testergebnisse: &nbs...
News - - 3 Kommentare
...den. Für den Gebrauch bedeutet ein grünes Signal leider gar nichts. Denn schon wenige Bilder später wird ein halbleerer Akku weniger Spannung haben und die benötigte Energie nur langsam aufbauen. Wahrscheinlich zeigt Ihre Anzeige dann nur noch „halbv...
News -
...den, diverse Motiv-Programme und digitale Bildeffekte sind ebenfalls vorhanden. Die Sony Cyber-shot DSC-W710: Ab Februar 2013 sind beide Digitalkameras im Fachhandel erhältlich, die Sony Cyber-shot DSC-W710 für 99,00 Euro (UVP) in den Farben Silber, ...