Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Standardzoom für Nikon Z: Nikkor Z 24-120mm F4 S

News -

...es Objektivportfolios bietet Nikon mit dem Nikkor Z 24-120mm F4 S ein weiteres Standardzoom an. Dieses soll laut Nikon mit einer leichten Bauweise, einer fortschrittlichen Optik und einem großen Zoombereich überzeugen können. Die Lichtstärke liegt be...

Panasonic Lumix DMC-GX80 Testbericht

News -

...estellt, die als kleines Schwestermodell der Panasonic Lumix DMC-GX8 (Testbericht) bezeichnet werden kann. Als Bildsensor kommt ein LiveMOS-Modell in Micro-Four-Thirds-Größe (17,3 x 13,0mm) zum Einsatz. Auf einen Tiefpassfilter wird verzichtet, die I...

Panasonic stellt das Leica DG Summilux 12mm F1,4 Asph. vor

News -

...es Modell der in Zusammenarbeit mit Leica entwickelten Premiumobjektive vor. Dieses deckt an den Micro-Four-Thirds-Kameras eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24mm ab. Dank seiner größten Blendenöffnung von F1,4 ist es besonders gut zur Availabl...

Neu vom Rheinwerk-Verlag: Kamerahandbuch der Canon EOS 80D

News -

...es Autofokus an das Motiv besprochen. Im weiteren Verlauf des Kamerahandbuchs zur Canon EOS 80D werden auch der Weißabgleich, der Einsatz des integrierten oder eines externen Blitzgerätes sowie passendes Zubehör für die Kamera besprochen. Verschieden...

Verzeichnungsfreies Ultraweitwinkel: Laowa 12mm F2,8 Zero-D

News -

...es keine. Der optische Aufbau und der MTF-Chart des Laowa 12mm F2,8 Zero-D: Als Besonderheit kann das Laowa 12mm F2,8 Zero-D mit dem sogenannten Magic-Shift-Konverter kombiniert werden. Dieser muss optional erworben werden und macht aus den Versionen...

Kipon präsentiert einen „Speedbooster“ für Kleinbildkameras

News -

...esetzt hat, ist dies mit dem jetzt neu vorgestellten „Brennweitenreduzierer“ des chinesischen Unternehmens Kipon an Kameras mit Sensoren im 35mm-Format möglich. Bei einem Brennweitenreduzierer, der bei vielen vor allem unter dem Namen Speedbooster be...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 III Testbericht

News -

...esitzt als Besonderheit unter anderem einen zusätzlichen DRAM-Speicher, dieser sorgt bei der RX10 III für verschiedene besondere Features. Eines davon ist die Highspeed-Videoaufnahme mit einer maximalen Datenrate von 1.000 Bildern pro Sekunde. Des We...

Für Sony-DSLMs: Voigtländer Nokton 50mm F1 asphärisch

News -

...es Blendenrings zur Wahl, eingestellt wird dies per Schalter. Zwölf Lamellen sollen für harmonische Unschärfebereiche sorgen. Beim optischen Aufbau (neun Linsen in sieben Gruppen) des Voigtländer Nokton 50mm F1 asphärisch kommen zwei asphärische Elem...

Die Nikon Z 9 fliegt zum Mond

News -

...es verwendeten Objektivs und des Griffs arbeitet die NASA zudem an einer besonderen Wärmedecke. Darüber hinaus werden die Z 9 Kameras (wie die in der ISS verwendeten Modelle) über angepasste Maßnahmen zur Rauschreduzierung, optimierte Dateinamenstruk...

Neu vom Rheinwerk Verlag: Handbuch zur Canon EOS R100

News -

...es Buches wird zudem sinnvolles Zubehör vorgestellt. Das Kamera-Handbuch zur Canon EOS R100 des Rheinwerk Verlags lässt sich für einen Preis von 29,90 Euro als gedrucktes Buch oder als E-Book erwerben. Das Bundle kostet 34,90 Euro. Auf der Produktsei...

Update für Luminar Neo: Neue Funktionen und neues Aussehen

News -

...es Update angekündigt. Dieses soll ab dem 25. April 2024 zur Verfügung stehen und umfasst zahlreiche Neuerungen. Dazu gehören unter anderem ein neues Logo und Produktsymbol sowie stilistische Änderungen der Programmoberfläche. Die neuen Wartestatus-A...

Vier Rollei Easy Traveler Stative angekündigt

News -

...es und werden mit einem passenden Stativkopf ausgeliefert. {{ article_ahd_1 }} Zu den weiteren Features zählen eine trennbare Mittelsäule, durch zusätzliche Gewinde kann man Zubehör montieren und eine eingebaute Wasserwaage erleichtert das Ausrichten...

Sony Alpha 7C R Testbericht

News -

...estbericht) verwendet, kommt bei der Alpha 7C R der Sensor des Megapixel-Flaggschiffs Sony Alpha 7R V (Testbericht) zum Einsatz. Folglich lösen die Fotos der Alpha 7C R mit 60,2 Megapixel wesentlich höher auf. Der 35,7 x 23,8mm große Exmor R CMOS-Chi...

Festbrennweiten-Trio von Sirui für APS-C-Kameras

News -

...esische Firma Sirui ist bei Fotografen vor allem für Stative bekannt, Videografen schätzen die anamorphotischen Video-Objektive. Nun hat das Unternehmen sein Angebot um lichtstarke Foto-Optiken ergänzt. Diese lassen sich an APS-C-Kameras einsetzen. V...

Für Canon RF: Voigtländer Nokton 40mm F1,2 asphärisch

News -

...es Objektiv für die Kameras von Canon mit dem RF-Bajonett vorgestellt hatte, folgt nun ein zweites Modell in Form des Nokton 40mm F1,2 asphärisch. Dieses bringt recht ähnliche Eigenschaften wie das erste Modell mit, fällt mit 40mm aber etwas weitwink...

Vom Rheinwerk Verlag: Das Handbuch zur Sony Alpha 6700

News -

...es Kamerahandbuch veröffentlicht. Dieses beschäftigt sich mit dem spiegellosen Spitzenmodell Sony Alpha 6700. Auf 366 Seiten gehen die Autoren Kyra und Christian Sänger unter anderem auf die Bedienelemente, die Aufnahmeprogramme und bestimmte Kamera-...

Lexar kündigt die Professional Workflow 6-Bay Dockingstation an

News -

...es Reader für CFexpress Typ A- und CFexpress Typ B-Karten. Bei den SD-Kartenlesern wird der UHS-II-Standard unterstützt, bei den CFexpress-Kartenlesern der CFexpress 2.0-Standard. Wer die Lesegeräte und die SSDs direkt an einen Computer anschließen m...

Objektiv der Klassik-Linie: Leica Summilux-M 50mm F1,4

News -

...nftes Objektiv der Klassik-Linie hat Leica nun das Summilux-M 50mm F1,4 angekündigt. {{ article_ahd_1 }} Dessen optischer Aufbau besteht aus sieben Linsen in fünf Gruppen und entspricht dem zweiten Summilux-M 50mm F1,4, das von 1962 bis 2004 gefertig...

Adobe kündigt Photoshop für Smartphones an

News -

...es bekannt gegeben. Damit kann die bekannte Bildbearbeitungssoftware, die auf Smartphones bislang nur als eingeschränkte Photoshop Express-Version zur Verfügung stand, nun auch auf den mobilen Begleitern genutzt werden. Besitzer eines Smartphones mit...

Neues APS-C-Objektiv: Viltrox AF 25mm F1,7

News -

...essenden Filtergewinde ausgestattet. Firmware-Updates sind mittels eines USB-C-Ports am Bajonett möglich. Im Fachhandel kann die Festbrennweite aktuell für 169,00 Euro mit dem E-Bajonett von Sony, dem X-Bajonett von FujiFilm sowie dem Z-Bajonett von ...

x