News - - 2 Kommentare
1/2,3 Zoll große Bildsensoren waren und sind in der Klasse der Bridgekameras die Standardgröße. Größere Modelle sind kaum zu finden. Dies liegt unter anderem auch an der Tatsache, dass die immer größeren Zoombereiche nur mit den besonders kleinen 1/...
News - - 1 Kommentar
Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichs zwischen der Sony Cyber-shot DSC-HX60V, der Panasonic Lumix DMC-TZ61 und der Canon PowerShot SX700 HS neben den Abmessungen und der Bedienung auch die Objektive verglichen haben, folgen jetzt die Bildqua...
News -
Links die Nikon D610, rechts die Canon EOS 6D. Im ersten Teil unseres Vergleichs der Nikon D610 und der Canon EOS 6D haben wir unter anderem die Abmessungen, die Verarbeitung und die Bildqualität verglichen. In diesem zweiten Teil stehen die Kitobje...
News -
Nikon hat zur Photokina keine neuen Digitalkameras oder Objektive vorgestellt, sondern drei Actionkameras der KeyMission-Serie. Daher steht der Stand in Halle 2.2 zumindest zum Teil im Zeichen der neuen Actionmodelle. Bei den drei Kameras handelt es...
News -
Während einige andere Kamerahersteller zur Photokina 2016 mit Neuerscheinungen gegeizt haben, hat Panasonic drei neue Kameramodelle vorgestellt sowie ein weiteres angekündigt. Wir haben den Stand von Panasonic in Halle 3.2 besucht und unter anderem ...
News - - 2 Kommentare
Sony ist durchaus ein Hersteller, der für Überraschungen bekannt ist. Dass rund ein halbes Jahr nach der Sony Alpha 6300 (Testbericht) bereits ein neues Spitzenmodell mit APS-C-Sensor vorgestellt wird, dürften jedoch nur die Wenigsten geglaubt haben...
News -
Das Huawei P40 Lite ist das Einsteigermodell der P40-Serie, die neben dem P40, P40 Pro auch das P40 Pro Plus umfasst. Das Smartphone will vor allem preisbewusste Käufer ansprechen, zudem aber auch Personen, die kein Modell der höchsten Leistungsklas...
News - - 2 Kommentare
Im zweiten Teil unseres Tests des Samsung Galaxy S22 Ultra hatten wir unter anderem die Bildqualität unter die Lupe genommen. In diesem dritten Teil prüfen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des ...
News -
Links sehen Sie die Nikon D500, rechts die Nikon D7200. Im ersten Teil des Vergleichs der Nikon D500 und der Nikon D7200 haben wir die Verarbeitung, die Größe, die Bedienung und die Bildqualität verglichen. Nun stehen unter anderem die Arbeitsgeschw...
News -
Samsungs Einsteigermodell in die Oberklasse ist das Galaxy S24. Wie schon die Jahre zuvor umfasst die Galaxy S-Serie insgesamt drei Modelle, wobei das Ultra das Flaggschiff darstellt. In diesem Testbericht nehmen wir das Samsung Galaxy S24 unter die...
News -
Im zweiten Teil unseres Tests des Xiaomi 13 haben wir unter anderem die Bildqualität unter die Lupe genommen. In diesem dritten Teil prüfen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in d...
News -
Im zweiten Teil unseres Tests des Xiaomi 13 Lite haben wir unter anderem die Bildqualität und die Kameras im Detail besprochen. In diesem dritten Teil gehen wir auf die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung...
News -
Seit dem Galaxy S7 fährt Samsung bei seinen Spitzenmodellen der S-Reihe eine Doppelstrategie. Neben einem kleineren Gerät lässt sich zusätzlich ein größeres, teilweise etwas besser ausgestattetes Modell erwerben. Dies gilt auch wieder für die aktuel...
News -
Zur Photokina 2018 hatte Ricoh die Entwicklung der GR III angekündigt, im Frühjahr 2019 wurde die Kompaktkamera offiziell vorgestellt. Wir konnten uns ein finales Modell ansehen und auch bereits ausprobieren. Am Ende unseres Hands-On-Artikels finden...
News -
Seit Jahren gehören die Smartphones der S-Serie zu den meist verkauften Modellen weltweit. Zum 10-jährigen Jubiläum kamen 2019 gleich drei Modelle auf den Markt. Wir nehmen in folgendem Testbericht das „größte“ Modell Samsung Galaxy S10+ unter die L...
News -
Das finnische Unternehmen Loupedeck bietet mit dem gleichnamigen Loupedeck und dem Loupedeck+ schon seit einiger Zeit zwei Steuerungspults an, die die Arbeit mit bestimmten Softwarelösungen vereinfachen sollen. Das neue Loupedeck Creative Tool erwei...
News -
Nachdem wir im zweiten Teil des Testberichts der FujiFilm GFX 50R unter anderem die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkontrolle unter die Lupe genommen haben, prüfen wir im letzten Teil die Videoaufnahme und die Erweiterbarkeit. Am Ende fassen wir ...
News -
Drei Jahre nach der Ankündigung der EOS R3 hat Canon mit der EOS R1 eine neue Flaggschiff-DSLM vorgestellt. Während die Bezeichnung des ersten spiegellosen Spitzenmodells allerdings noch Luft nach oben ließ, ist die EOS R1 nun eindeutig das beste sp...
Testbericht -
Kauftipp In den vergangenen Jahren hat sich Olympus im Bereich der Kompaktkameras auf Modelle für Einsteiger und Gelegenheitsnutzer konzentriert und den Markt der professionellen Kompaktkameras der Konkurrenz überlassen. Mit der Olympus XZ-1 (Datenbl...
Testbericht -
Ausgestattet ist die Canon PowerShot SX40 HS (Produktfotos) mit einem 1/2,3 Zoll großen, rückseitig belichteten CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 12,0 Megapixeln. Er bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 3.200 und einen Full-HD-...