Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Erscheint in mehreren Versionen: Laowa 12mm F2,8 Lite Zero-D

News -

...12mm F2,8 Lite Zero-D zudem mit dem RF-Bajonett von Canon und dem L-Bajonett. {{ article_ahd_1 }} Wer auf den Autofokus und die automatische Blendenwahl verzichten kann, kann sich zudem für eine Version mit 14 Blendenlamellen entscheiden. Diese wird ...

Adobe Photoshop erhält neue und verbesserte KI-Funktionen

News -

...1 }} Eine weitere neue KI-Funktion nennt sich „Generatives Hochskalieren“. Diese kann in der Desktop- und in der Web-Version genutzt werden und erlaubt das Upscaling von Aufnahmen auf bis zu acht Megapixel. Vorrangig ist die Funktion für das Verbesse...

Neues APS-C-Objektiv: Viltrox 15mm F1,7 Air

News -

...16, bei der Irisblende setzt Viltrox auf neun Lamellen. Der optische Aufbau des Viltrox 15mm F1,7 Air: Der optische Aufbau des Viltrox 15mm F1,7 Air besteht aus zwölf Linsen in zehn Gruppen, mehrere Speziallinsen erhöhen die Abbildungsleistung. Neben...

Ultraweitwinkel für APS-C: Sigma 12mm F1,4 DC Contemporary

News -

...16 wählbar. Das Sigma 12mm F1,4 DC Contemporary im Einsatz an einer Kamera von Sony: Der moderne optische Aufbau ermöglicht beim Sigma 12mm F1,4 DC Contemporary trotz der großen Blendenöffnung kompakte Abmessungen (6,8 x 6,9cm), auf die Waage bringt ...

Neu: Voigtländer Nokton 28mm F1,5 asphärisch für Sony-DSLMs

News -

...1,5 manuell über Einstellringe vornehmen, die Fokussierung ist ab einer Motiventfernung von 28cm möglich. Daraus ergibt sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:6,9. Die Blende kann man zwischen F1,5 und F16 anpassen, dies geht mit oder ohne Klicks...

Nextorage stellt neue CFexpresss Typ A-Speicherkarten vor

News -

...16-1) und elektronische Entladungen (IEC61000-4-2) geschützt, als Betriebstemperatur werden minus zwölf bis 72 Grad Celsius genannt. Im deutschen Fachhandel haben wir die Karten der A2 SE-Serie bislang noch nicht gefunden, bei Amazon kann das 512GB f...

Nikon stellt das Nikkor Z 35mm F1,2 S vor

News -

...1,2 S angekündigt. Das neue Objektiv ist das dritte Modell der S-Serie mit einer Blende von F1,2 und ergänzt das Nikkor 50mm F1,2 S sowie das Nikkor Z 85mm F1,2 S. Dank der großen Blendenöffnung ermöglicht das Nikkor Z 35mm F1,2 S vergleichsweise ger...

Leica präsentiert die Sofort 2 in der „Burton Edition“

News -

...16 Sekunden, pro Akkuladung (Lithium-Ionen mit 740mAh) sollen 100 Ausdrucke möglich sein. Neben der Kamera umfasst die "Burton Edition" einen Trageriemen und eine Tasche: Als verwendbare Filme werden der "Leica SOFORT Farbfilm (mini), neo gold", der ...

Objektiv der Klassik-Linie: Leica Summilux-M 50mm F1,4

News -

...1:12,5. Die Wahl der Blende ist zwischen F1,4 und F16 in halben Stufen möglich, bei der Irisblende kommen zwölf Lamellen zum Einsatz. Zum Objektiv gehört eine schwarze Gegenlichtblende: Das 4,5 x 5,8cm große und 417g schwere Leica Summilux-M 50mm F1,...

Neues APS-C-Objektiv: Viltrox AF 25mm F1,7

News -

...1:9,1 angegeben. Der USB-C-Port am Bajonett erlaubt das Aufspielen einer neuen Firmware: Das nur 6,4 x 5,4cm große Viltrox AF 25mm F1,7 bringt 180g auf die Waage und ist mit einem 52mm messenden Filtergewinde ausgestattet. Firmware-Updates sind mitte...

Lichtstarke Premiere: Songraw AF 50mm F1,2 Moonlit

News -

...1,2. Das Songraw AF 50mm F1,2 Moonlit gehört damit zu den lichtstärksten AF-Objektiven am Markt. {{ article_ahd_1 }} Für die Fokussierung ist bei der Festbrennweite ein Schrittmotor zuständig, die Naheinstellgrenze von 52cm ermöglicht einen maximalen...

Viltrox AF 28mm F4,5 mit dem Nikon-Z-Bajonett erhältlich

News -

...1,5cm ist es sogar noch kleiner als das bereits sehr kompakte Nikkor Z 26mm F2,8 (7,0 x 2,4cm). Im Vergleich zu diesem sind bei der Optik von Viltrox jedoch mehrere Kompromisse einzugehen. {{ article_ahd_1 }} Dazu gehört die Blende. Diese fällt mit F...

Neu: Viltrox AF 85mm F1,4 Pro FE

News -

...1,4 auf bis zu F16 schließen, das geht sowohl über die Kamera als auch den Blendenring. {{ article_ahd_1 }} Beim optischen Design handelt es sich um einen Aufbau mit 15 Linsen in neun Gruppen. Zur Verbesserung der Bildqualität kommen nicht nur neun H...

Zweite Generation: Fujinon XF 16-55mm F2,8 R LM WR II

News -

...16-55mm F2,8 R LM WR II das seit 2015 erhältliche XF 16-55mm F2,8 R LM WR ab. Das neue lichtstarke Standardzoom soll nicht nur mit einer hervorragenden Bildqualität überzeugen können, es ist auch deutlich kleiner und leichter. Während das erste Model...

Lichtstarke Festbrennweite: Sirui Aurora 85mm F1,4

News -

...1,4 sind Fotos nicht nur bei wenig Licht möglich, damit lässt sich auch eine geringe Schärfentiefe erzielen. {{ article_ahd_1 }} Abblenden können Fotografen auf bis zu F16, bei der Blendenkonstruktion setzt Sirui auf 15 Lamellen. Dadurch sollten auch...

Für APS-C-Kameras: Laowa 12-24mm F5,6 Zoom Shift

News -

...15cm möglich, der maximale Abbildungsmaßstab wird mit 1:2,5 angegeben. {{ article_ahd_1 }} Das optische Design des Laowa 12-24mm F5,6 Zoom Shift besteht aus 15 Elementen in elf Gruppen. Neben drei Linsen aus ED-Glas kommen auch zwei asphärische Eleme...

Neu: Viltrox AF 135mm F1,8 LAB

News -

...16 zur Wahl, beim Blendenring kann man sich für das freie Drehen oder für Klickstufen entscheiden. {{ article_ahd_1 }} Damit eine möglichst hohe Abbildungsleistung erzielt wird, kommen beim Viltrox AF 135mm F1,8 LAB 14 Linsen in neun Gruppen zum Eins...

Jinbei stellt das EF-40Bi LED-Dauerlicht vor

News -

...1.250 Lux. Einstellen lässt sich die Leistung des Dauerlichts in 1-Prozent-Schritten von 0 bis 100 Prozent, ablesen kann man die Parameter über ein kleines Display. Damit die maximale Leistung auch bei längeren Einsätzen oder höheren Temperaturen zur...

Samyang präsentiert sein erstes AF-Objektiv mit RF-Bajonett

News -

...12mm F2 RF-S ein Linear STM zum Einsatz. Dieser wurde für schnelle und zugleich leise Fokusänderungen optimiert. An der Naheinstellgrenze von 20cm erreicht die Festbrennweite einen größten Abbildungsmaßstab von 1:11,1. Wer manuell scharfstellen möcht...

Kompaktes Kitzoom: Sony E PZ 16-50mm F3,5-5,6 OSS II

News -

...1 }} Zum Einsatz kommen beim Sony E PZ 16-50mm F3,5-5,6 OSS II neun Linsen in acht Gruppen, dazu zählen unter anderem eine Linse auf ED-Glas und vier asphärische Elemente. Die Naheinstellgrenze des 3,1-fach-Zooms gibt Sony mit 25cm im Weitwinkelberei...

x