Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Xiaomi 13 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Prozent Ladung auf 50 Prozent Ladung benötigte das mitgelieferte Ladegerät nur 15 Minuten, von 10 Prozent auf 100 Prozent waren es nur 44 Minuten. Da der Akku zudem lange Einsatzzeiten (rund 15 Stunden Youtube-Wiedergabe) erlaubt, macht das Xiaomi 13...

Canon EOS R1 und Canon EOS R3 im Vergleich

News -

...Prozessor, sondern auch auf einen DIGIC Accelerator Prozessor. Der Zusatzprozessor beschleunigt diverse Verarbeitungsprozesse und unterstützt dank Deep Learning noch weitere Features. Der DIGIC Accelerator Prozessor ergänzt den DIGIC X Prozessor: Daz...

Samsung Galaxy S25 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...programme werden über "Mehr" erreicht: Die Wahl des Aufnahmeprogramms (Portrait-Modus, Foto-Modus und Video-Modus) erfolgt wie gewohnt per Slidebar, via „Mehr“ gelangt man zu den weiteren Programmen. Die Reihung der Modi lässt sich vom Nutzer sehr ei...

Olympus Stylus XZ-1

Testbericht -

...professionellen Kompaktkameras der Konkurrenz überlassen. Mit der Olympus XZ-1 (Datenblatt) sollen nun auch ambitionierte und professionelle Nutzer angesprochen werden, die auf der Suche nach einer leistungsfähigen, aber dennoch kompakten Digitalkame...

Canon PowerShot SX40 HS

Testbericht -

...pro Sekunde. Ergänzend steht ein 720p-HD-Videomodus mit 1.280 x 720 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde zur Verfügung. {{ article_ad_1 }} Das Objektiv der Canon PowerShot SX40 HS (Technik) besitzt einen 35fach optischen Zoombereich mit einer kleinbildä...

Panasonic Lumix DMC-XS1

Testbericht -

...Bonus werden kurze Erklärungen angezeigt, wie die verschiedenen Einstellungen die Bildaufnahme beeinflussen.Ergänzend besitzt die Panasonic Lumix DMC-XS1 (Bildstabilisator) verschiedene Foto-Programme, wie eine intelligente Automatik und eine Program...

Canon Legria Mini X

Testbericht -

...programm einstellen. Hier bietet die Canon Legria Mini X unter anderem einen Makro-Modus, einen Sport-Modus oder die Programmautomatik. {{ article_ad_1 }} Im Hauptmenü, das ebenfalls über das Touchdisplay aufgerufen wird, lassen sich generelle Einste...

Olympus Global Open Photo Contest 2017-18 gestartet

News -

...Profifotografen offenen Fotowettbewerbs gestartet. Ab sofort können Beiträge in den Kategorien „Getting Outside“, „Art“, „Power of Life“, „Light“, „Stories“ und „Connections to Cherish“ eingesandt werden. Pro Kategorie kann nach einer Registrierung m...

DxO Viewpoint 3 erschienen

News -

...Produkten der DxO Labs kann man eine vollständig funktionsfähige Testversion 30 Tage lang unter die Lupe nehmen. In DxO Optics Pro, Adobe Photoshop Lightroom, Adobe Photoshop und Adobe Photoshop Elements lässt sich DxO Viewpoint 3 als Plugin nutzen.

Style Pakete für Capture One veröffentlicht

News -

...Programmversion 10.1.2 benötigt. Damit man sich von den Bildstilen einen ersten Eindruck verschaffen kann, bietet Capture fünf Stile zum kostenlosen Testen an.

Neuer elektronischer Aufstecksucher: Canon EVF-DC2

News -

...Prozent des Bildfeldes an, zum Vergrößerungsfaktor macht Canon keine Angabe. Mit 120 Bildern pro Sekunde soll der DC2 ein besonders realistisches Sucherbild liefern können. {{ article_ad_1 }} Während sich der DC1 noch nach oben schwenken ließ, ist da...

Neue PlayMemories-Camera-App von Sony: Digital Filter

News -

...pro Bildbereich die Wahl eines Weißabgleichs. Die Korrektur der Belichtung ist dagegen schon bekannt. Wichtig: Da das Bild aus zwei oder drei Einzelaufnahmen generiert wird, kann der Einsatz bei bewegten Motiven zu Problemen führen. Die Ausgabe der f...

Ricoh GR III in der Street Edition vorgestellt

News -

...pro Sekunde aufnehmen, zur Bildkontrolle steht ein 3,0 Zoll messendes Display mit 1,037 Millionen Subpixel zur Verfügung. Die Ricoh GR III Street Edition kann ab Juli 2020 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.199 Euro im Fachhandel erworben ...

Die Markteinführung der Pentax K-3 Mark III verzögert sich

News -

...pro Sekunde speichern, der Verschluss arbeitet bis zu 1/8.000 Sekunde. Das Autofokussystem der DSLR wurde neu entwickelt, insgesamt stehen 101 Messfeldern zur Verfügung (davon 25 Kreuzsensoren). Freude von Videos können Bewegtbilder unter anderem in ...

Die offizielle Vorstellung: Nikon präsentiert die Z 6II und Z 7II

News -

...prozessoren für eine höhere Serienbildrate. Damit sich diese lange nutzen lässt, hat Nikon zudem den Pufferspeicher vergrößert. Der Autofokus arbeitet als weitere Neuerung bei weniger Licht. Auch bei Videoaufnahmen hat sich etwas getan: Die Nikon Z 6...

Nikon kündigt das NX Studio an

News -

...Programmen wie zum Beispiel Nikon Transfer 2 und Camera Control Pro 2, kompatibel. Das NX-Studio lässt sich als Viewer sowie zur Bildbearbeitung verwenden: NX-Studio läuft laut Nikon auf Computern mit den Betriebssystemen Windows 8.1 und Windows 10 i...

Panasonic wird mehrere neue MFT-Kameras ankündigen

News -

...pro Sekunde ohne Crop sind natürlich weiterhin nicht schlecht, andere Hersteller bieten in 4K aber mittlerweile noch höhere Bildraten an.

Die Panasonic Lumix DC-GH6 wird erst 2022 vorgestellt werden

News -

...pro Sekunde möglich sein. Dabei kann man sich neben 8-bit-Dateien auch für 10-bit-Dateien entscheiden. Der neue Bildwandler soll besonders schnell ausgelesen werden können, beim Venus Engine-Bildprozessor handelt es sich ebenfalls um ein neues Modell...

Photo and Video Kit Hall of Fame 2021 – die Sieger sind gekürt

News -

...Produkte haben Foto- und Videobegeisterte aus insgesamt 71 Ländern abgestimmt, in jeder Kategorie standen vier Produkte zur Wahl. 2020 gingen als Sieger unter anderem die Nikon D700 (Kategorie „Classic“), die GoPro HERO (Kategorie „Game Changer“) und...

PixelShift zu DNG-Konverter vorgestellt

News -

Mit der Alpha 7R III (Testbericht) hat Sony im Herbst des letzten Jahres die Pixel-Shift-Multi-Aufnahme eingeführt. Hier nimmt die Kamera vier Bilder mit einem pro Bild jeweils um einen Pixel verschobenen Sensor auf. Dadurch lassen sich die Nachteil...

x